Habe 2 Lösungen!
wenn es nicht regnet spricht nichts gegen ein ganz normales Navi für die Frontscheibe.
Die Displays sind auch größer als bei den Motorrad-Spezal Navis!
Habe mich nach vielen Nachfragen bei Freunden und Kollegen für ein Garmin mit Lifetime Kartenupdate entschieden. ( c. 160 €)
Selbst hatte ich TomTom + Garmin vorab getestet. Ich persönlich komme aber mit der Menüführung von Garmin besser zurecht.
Seit ich ein wasserdichtes Smartphone (Galaxy S4 Active) habe, nutze ich dieses sehr oft!
1. hast du das Telefon in den meisten Fällen sowieso dabei.
2. ist auf den Smartphones in 99,9% aller Fälle sowieso 1 oder manchmal 2 unterschiedliche Navi-Software drauf und die updatet sich regelmäßig
kostenlos.
3. die mitgelieferten Navi-Software möchte meistens dauernd online sein. Das ist zwar für die Navigation nicht notwendig, aber die die das bereitstellen wollen eben Daten sammeln. Kein Problem ! Bei einigen Software kannst Du das problemlos ausschalten.
Meist hat man ja für D sowieso eine Datenflatrate, aber das kostet auch Akku-Leistung! Und in den Nachbarländern würde es dann mit Roaming teuer werden. Also abschalten oder 4. lesen
4) im z.B. PlayStore kannst Du Dir reguläre, kostenlose OFFLINE Navi-Software runterladen. Auch Kartenmaterial kannst Du dort kostenlos runterladen !! Vorteil: Wenn Du z.B. nach USA Neuseeland oder ein anderes Land gehst lädst Du dir einfach das Kartenmaterial runter. Fertig !
Mein Junior fährt z.Z. mit der Handy Version mit dem Motorrad durch Südamerika. Funktioniert 1A.
