Hallo zusammen,
ich habe wegen der Umstellung mal an BMW geschrieben, da mein kleiner Roter ja schon ein paar Tage alt ist. Folgende Antwort habe ich bekommen:
Der deutsche Gesetzgeber plant im Laufe dieses Jahres für Normal und
Superbenzin den Ethanolanteil im Kraftstoff von 5% (E5) auf 10% (E10) zu
erhöhen. Die Kraftstoffsorte Super Plus (E5) soll hingegen unverändert
bleiben.
Der E10 Kraftstoff wurde in den USA bereits im Jahr 1998 eingeführt. Wir
konnten aufgrund der langjährigen Erfahrung mit diesem biogenen
Kraftstoff die E10 Tauglichkeit der BMW Fahrzeuge unmittelbar
attestieren. Die Auswertung der bisherigen Felderfahrungen und
weiterführende Untersuchungen unserer Motorenentwicklung haben darüber
hinaus gezeigt, dass sämtliche BMW Automobile aller Baujahre mit E10
Kraftstoff betrieben werden können.
Nach wie vor muss dabei die für das Triebwerk mindestens vorgeschriebene
Oktanzahl (ROZ) beachtet werden. Ist der Motor Ihres Fahrzeugs auf Super
Plus ausgelegt, so werden mit diesem Kraftstoff die vorgesehenen
Fahrleistungen und der angegebene Benzinverbrauch erreicht. Sieht die
Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs alternativ auch vor, dass Superbenzin
oder Normalbenzin getankt werden kann, so ist der Betrieb des E10
Kraftstoff mit der entsprechenden Oktanzahl bedenkenlos möglich.
Die bestehenden vertraglichen und gesetzlichen Gewährleistungs- und
Haftungsansprüche werden durch den Betrieb Ihres BMW mit E10 Kraftstoff
nicht eingeschränkt.
Ich denke das klärt die Frage.
Moderator Edit: Beitrag wurde aus diesem Beitrag https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic16711.html hierher verschoben und das andere Thema geschlossen.