Hallo Zetti-Fans
nee, das waren nur die beiden höchsten Pässe . Bin am Ladro de Legro hängengeblieben und fahre den Tag in der Gegend und den Pässen rum. Sind zwar nicht so hoch wie die ersten die ich gefahren bin - nur so zwischen 1200 und 1600 m -, aber ich muß ja auch noch zurück

. In den Unterlagen vom
ADAC über den Gardasee sind schöne Tipps mit bis zu 25% Gefälle drin. Da hast schon mal nasse Hände wenn auf einer einspurigen Strasse Dir plötzlich ein Italiener entgegenkommt, und es rechts 1000m runter geht, gut das ich nicht rechts sitzen muß

. Geil kommt natürlich auch beim Begrunter im Schubmodus das blubbern des Sechszylinders, und die Herausbeschleunigung aus den "tornantinis" 180° Kurven , aber ich glaube das feeling kennt Ihr ja alle selbst. Ganz zu Schweigen von dem Wetter. Es hat hier noch immer bis zu 26°C

am Gardasee und das ganze im trockenen Zustand, so das ich seit dem 28ten jeden Tag offen fahren kann. Nur letzen Freitag hats kurz einmal gewittert, aber das war schon um 19:00. Leider wird es aber schon um 19:30 dunkel. Aber man kann nicht alles haben.
Die letzten Bilder der Tour sind in der allgemeinen Fotogalerie eingestellt.
Zetti Gruß
Aussie