Ööööölwechsel... testweise erstmal am M54 im großen Cabrio. Ich bin immer wieder entsetzt, was da für ein dünnes Wässerchen rauskommt

War jetzt ca. 2,5 Jahre drin, bei knapp 10tkm. Das 5w30 ist einfach zu dünn für unsere Motoren. Ich hatte im Sommer bei heißem Motor im Leerlauf oft ein flackern der Öllampe. Das schreibe ich (unter anderem, ich kenne die Thematik) auch dem dünnen Öl zu.
Meine Motörchen (M43TU, M52TU und M54) bekommen jetzt alle ein 5w40 (Mannol Extreme, 20l Fass 58€). Mal sehen wie sich das macht. Bei den (Sommer-)Zettis überlege ich im nächsten Schritt/Jahr vielleicht sogar ein 10w40.
Wer auf 5w30 schwört (auch jüngere BMWs, LL04), dem kann ich das Mannol Energy Combi LL trotzdem weiter empfehlen. Auch laut oil-club ein exzellentes Schmiermittel zu einem extrem guten Preis.
Gruß Steffen