Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Oelhand » 20.02.2022 20:18

Heute habe ich die Winterarbeiten mal abgeschlossen.
Gemacht wurden:
Vanos kpl. überholt mit Anti Rassel Kit,
DISA ausgebaut und überholt,
KGE erneuert,
Dichtung vom Limahalter getauscht,
beide Querlenker Vorderachse und Spurstangen erneuert.
Spur habe ich heute vermessen und sogar den Sturz an der Vorderachse vernünftig eingestellt bekommen.
Hinterachssturz ist einseitig um 7´ausserhalb der Tolleranz. Da aber die Differenz nur 10´beträgt, lasse ich das so.
Alles andere passt jetzt top.
Für diejenigen die es interessiert, um den Sturz der Vorderachse einzustellen, bietet BMW ja die sogenannten Sturzkorrekturschrauben an.
Dabei handelt es sich um ganz normale M12 x 45 Schrauben in der Güte 10.9 und durchgehendem Gewinde.
BMW verlangt da über 3 Euro für, beim Schraubenhandel kosten die nur ein paar Cent.

Viele Grüße,
Achim
Oelhand
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 5
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2020 14:57
Wohnort: Gevelsberg

Z3 roadster 2.0 (02/2000)
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 22.02.2022 18:44

Servus!

Heute war der Einbau der Mittelkonsole das Thema und bis auf den ASC-Taster ist alles fertig.

eisi
Dateianhänge
20220222_170637.jpg
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9641
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Oliver » 22.02.2022 18:54

Hat was, oder eisi :2thumpsup:
Und beleuchteter Knüppel mit 6 Gängen, goil :sunny:

Grüssli

Oliver
Benutzeravatar
Oliver
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 340
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31.08.2005 14:15
Wohnort: Karben

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon TscheereeO » 23.02.2022 12:04

Domi-2.0 hat geschrieben:Endlich hatte ich wieder ein wenig Zeit für ein paar kleinere Arbeiten. Die Antriebswellen sind jetzt fertig: zerlegt, entrostet, lackiert und mit neuen Manschetten zusammengebaut und gefettet.

Ja, die Manschetten sind unterschiedlich. Ich wollte Diff-seitig unbedingt die beiden Blechdeckel neu haben, und das Komplett-Set gab es (passend) nur von FAG. Ich denke, damit kann man leben :)

Grüße
Dominik


Hi Dominik,

sieht super aus :2thumpsup: !

Das gleiche habe ich auch noch vor.
Hast du die "Schrauben Aussentorx mit Rippverzahnung" (33207572716) und die "Unterlegbleche" (33207572717) getauscht?

Grüße
Benutzeravatar
TscheereeO
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 152
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2020 09:17

Z3 roadster 2.2i (2000)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Domi-2.0 » 23.02.2022 16:10

Noch habe ich nichts dergleichen gemacht, da mein Differential am Wochenende lackiert wurde und momentan zerlegt auf meiner Werkbank liegt :mrgreen:

Austauschen werde ich die Schrauben und Unterlegbleche aber nicht. Laut BMW sollen die Schrauben zwar ersetzt werden, allerdings sind sie lediglich verschmutzt. Sie werden gereinigt und mit Loctite wiederverwendet, ich wüsste nicht was dagegen spricht. :thumpsup:

Grüße und viel Erfolg
Dominik
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 857
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 23.02.2022 16:25

Ich hab meine auch wieder verwendet. Einmal geht das sicher. Wenn von der Rippverzahnung nichts mehr übrig ist, dann sollte man vielleicht tauschen. Die Schrauben (12 Stk.) sind mit ca. 1,30€/Stk. noch überschaubar, aber die Bleche (6 Stk.) schlagen mit sagenhaften 4,15€/Stk. zu buche.
Loctite habe ich nicht verwendet. Das löst sich sowieso wenns da gut warm wird am Diff. Und hochfestes möchte ich da nicht nehmen :|

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6021
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon TscheereeO » 23.02.2022 16:59

Ja die Preise habe ich auch gesehen, weshalb ich die Schrauben und Bleche gerne wiederverwenden würde.

Dann mache ich es so, danke euch :)
Benutzeravatar
TscheereeO
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 152
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2020 09:17

Z3 roadster 2.2i (2000)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 24.02.2022 19:10

Servus!

Umbau Antrieb heute mit Probefahrt abgeschlossen.
Alles funzt wie geplant, die Gelenkwelle läuft absolut vibrationsfrei und leise, das Getriebe musste ich jedoch "umölen".

eidi
Dateianhänge
IMG-20220224-WA0008.jpeg
Dieses Getriebeöl vermittelt ein phantastisch gutes Schaltgefühl; das erhofft knackige Feeling.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9641
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 24.02.2022 20:02

Typisch eisi... Das Pure Gold ins Getriebe :mrgreen:
So, und jetzt? :D
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6021
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 25.02.2022 06:50

Servus!
OldsCool hat geschrieben:Typisch eisi... Das Pure Gold ins Getriebe :mrgreen:
So, und jetzt? :D

Was soll ich jetzt antworten?

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9641
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blackforestdriver, ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x