Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon Ole » 16.05.2021 21:23

EDIT: war im falschen Thema :)

Aber weiter so Steffen. Mir geht es im Moment stellenweise wie dir. An einigen Stellen tauchen die Sünden des Vorbesitzers auf. Das schlimme ist, der Wagen ist erster Hand :roll:

Aber mit jedem Schritt komme ich dem Ausritt mit dem kleinen wieder näher.

Gruß Sven
Benutzeravatar
Ole
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 324
Themen: 42
Bilder: 8
Registriert: 21.05.2014 12:52
Wohnort: Kleve

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon BenZ3 » 16.05.2021 22:41

Starkes Ergebnis! Was hast du für die Politur verwendet? Und was meinst du mit „richtigem“ Schleifen?
Benutzeravatar
BenZ3
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 114
Themen: 7
Registriert: 11.07.2017 16:50
Wohnort: Bonn

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon OldsCool » 17.05.2021 08:04

Hi Ben,
ich hab mir mal vom Rewe-Grabbeltisch das Quixx Scheinwerfer Aufbereitungsset mitgenommen. Da ist feines Schleifpapier (2000, 3000, 5000er), eine Kratzerpolierpaste und eine UV-Versiegelung drin.
Die Scheinwerfer vom 1.9er habe ich vor ein paar Jahren richtig geschliffen, also mit dem Nassschleifpapier richtig was abgetragen. Jetzt habe ich nur die Kratzerpolitur verwendet.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6072
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon OldsCool » 21.05.2021 00:07

Nachdem die Scheinwerfer wieder an Ort und Stelle sind, kam jetzt der Sitz dran.
Mission Entwackeln und Bezüge wechseln. Das ist schon ein blödes Gefummel, aber letztlich mit dem Gewusst-wie (Danke Dominik!) machbar.
Die Wange der Rückenlehne ist wie zerfressen... Dafür sieht die Sitzwange noch gut aus. Der Grund für die fehlende Wärme am Gesäß war auch schnell gefunden.

Am Wochenende wird also gelötet, gepolstert und neu bezogen...

Gruß Steffen
Dateianhänge
IMG_20210518_214501_copy_1459x1094_1.jpg
IMG_20210518_212043_copy_1094x1459_1.jpg
IMG_20210520_215459_copy_1459x1094.jpg
IMG_20210520_215508_copy_1094x1459.jpg
IMG_20210520_215814_copy_1843x1382.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6072
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon OldsCool » 22.05.2021 22:44

Puuuh... geschafft! Heute kam das Care-Paket von Domi mit dem Ersatzrückenpolster und es ging ans komplettieren des Sitzes. Also Polsterer/Sattler steht nicht auf meiner Berufswunschliste :P Das ist schon ein fingermordendes Gefrickel mit den Polsterklammern... :enraged:
Die Sitzheizungsmatte hab ich auch direkt gelötet, jetzt gibt's wieder einen heißen Hintern :mrgreen:
Hat sich gelohnt, der Sitz sieht super aus! Bin sehr happy und hab wieder eine Baustelle weniger.
Morgen ist dann die Tür dran. ZV Stellmotor wechseln und dann gleich die Gleiter vom Fensterheber mit.

Gruß Steffen
Dateianhänge
IMG_20210522_160532_copy_1094x1459.jpg
Alter Sitz mit gerissener Wange und verkratzter Sitzfläche
IMG_20210522_160537_copy_1094x1459.jpg
Neuer (gebrauchter) Bezug
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6072
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon eisi » 23.05.2021 08:06

Servus!

Grandiose Leistung! Meinen Respekt hast Du für die Arbeiten, die Du bisher an den beiden Z3 abgeliefert hast :thumpsup:

eisi, der im nächsten Leben Lackierer und Sattler werden möchte. Mehr verdient man scheint's nirgends im Handwerk
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9689
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon OldsCool » 23.05.2021 18:23

Danke für die Blumen eisi! Von dir nehm ich das als großes Kompliment :oops:

Heut hab ich mich schwer überwinden müssen und mich dann doch über die Fahrertür hergemacht. Auf dem Plan stand der ZV Stellmotor, die FH Gleiter und das Hochtönergitter (nachschwärzen/lackieren).
Gut so, denn die Abdichtung/Türdämmung kam mir praktisch entgegen. Besonders unten klebte sie überhaupt nicht mehr, da hat das Wasser freien Lauf.

Der alte ZV Steller war schnell ausgebaut. Aber der neue wollte nicht mehr rein :x Dann wollte ich zumindest mal die Funktion testen und dabei ist aber dauernd die Sicherung durchgebrannt :enraged: Nach 3 Stück hab ich dann mal den Wert laut Liste im Deckel kontrolliert, weil keine weitere 5A mehr da war :lol: Und da gehören ja auch 25A rein :thumpsdown: Also gleich alle anderen auch kontrolliert, passte aber.
Tja, den Stellmotor an seine Position zu bringen hat dann trotzdem nochmal fast eine Stunde rumfingern und schiere Verzweiflung gekostet. Aber irgendwann und irgendwie ist er dann eingerastet :banana:

Die Gleiter waren schnell gewechselt, das Fenster wieder einzufädeln war auch wieder eine Geduldsprobe. Dann noch schnell das Gitter besprüht und alles wieder sauber zusammen. :sunny:

Baustelle - 1 :2thumpsup:

Gruß Steffen
Dateianhänge
IMG_20210523_120631_copy_1459x1094.jpg
IMG_20210523_120734_copy_1459x1094.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6072
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon Graf Zahl » 23.05.2021 19:01

@ OldsCool :2thumpsup: :

Ich glaub Ende Oktober bring ich Dir mal meinen vorbei für eine Aufverdachtgeneraldurchsicht über den Winter.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1043
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon Ole » 23.05.2021 19:14

Saubere Arbeit Steffen. Ich erkenne immer mehr Parralelitäten :wink:. Was diese kleinen Cent-Artikel teilweise ausmachen.
Die Sitze sind echt super geworden, da hätte ich mich z.B. nicht selber ran getraut.

Mein Schwager in spe hat sich heute mein Z3 angeschaut, dabei haben wir direkt den Schlachtplan gemacht, wie wir demnächst mal über sein Z3 Coupe drüber schauen. Ich habe ihn seelisch schon auf das schlimmste vorbereitet :lol:

Gruß Sven
Benutzeravatar
Ole
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 324
Themen: 42
Bilder: 8
Registriert: 21.05.2014 12:52
Wohnort: Kleve

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon OldsCool » 23.05.2021 22:45

Graf Zahl hat geschrieben:@ OldsCool :2thumpsup: :

Ich glaub Ende Oktober bring ich Dir mal meinen vorbei für eine Aufverdachtgeneraldurchsicht über den Winter.


Da würde ich ja hoffentlich nix finden :mrgreen:
Aber es ist eigentlich egal wie gut ein Auto oberflächlich dasteht. Man muss nach 20 Jahren nur unterschiedlich tief graben um was zu finden...
Bei meinem 2.8er reicht ein sehr kleines Schäufelchen um gleich einige Baustellen freizulegen :mrgreen:

Ole hat geschrieben:Saubere Arbeit Steffen. Ich erkenne immer mehr Parralelitäten :wink:. Was diese kleinen Cent-Artikel teilweise ausmachen.
Die Sitze sind echt super geworden, da hätte ich mich z.B. nicht selber ran getraut.

Mein Schwager in spe hat sich heute mein Z3 angeschaut, dabei haben wir direkt den Schlachtplan gemacht, wie wir demnächst mal über sein Z3 Coupe drüber schauen. Ich habe ihn seelisch schon auf das schlimmste vorbereitet :lol:

Gruß Sven


Wenns nur immer bei cent-Artikeln bleiben würde :roll:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6072
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x