Preu hat geschrieben:Nein, Frauen entscheiden nach der Farbe

. Mach doch den Test noch mal und mische einen Blauen //M unter

.
Grüzzze
Preu
*räusper* dieser Mann scheint wohl mich nicht zu kennen
Zum Beitrag, zum Thema.
Wie die alten Hasen wissen fuhr ich 11 Jahre einen 1.8er, dann kam der 3.0i, den ich 4 Jahre zusammen mit dem 1.8er hatte, bis der 1.8er verkauft wurde (wegen des Mini für die Stadt).
Beide Autos haben ihre Vor- und Nachteile. Der 1.8er hat fast eine 50/50 Gewichtsverteilung, keine Mischbereifung, kann auf jede Kehre zugedonnert werden, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Abgehängt wurde ich im 1.8er max. an extremen Steigungen von stärkeren Motorisierungen. Dafür konnte ich aber ohne Sorge auf jede Kehre zudonnern.
Der 3.0 i ist diesbezüglich problematischer, schwerer und Mischbereifung. Der optische fettere Arsch (breite Reifen) geht aber auch mal schnell gen Felsenwand, wenn nicht in letzter Sekunde das DSC reguliert (der 1.8er hatte ja nur ASC, das ich meist auf Touren ausgeschaltet hatte). Dafür verwöhnt der 3.0 mit einem extrem schönen Brummen vom Heck her, und auch extreme Steigungen machen ihm nix, kannst locker den Jauffenpass mit 120 km/h hochdonnern - große Schaltmanöver wie beim 1.8er sind nicht nötig.
Dennoch, wenn eine Neuling fragt, kann man sehr wohl erwähnen, dass ein 6-Ender ggf. mehr Leistung aufs Parkett bringt - nur wenn der Neue drauf besteht, eigentlich nur was Kleines zu suchen, nicht unbedingt der Sportler in den Pässen sein will - dann sollte man es auch mal gut sein und nicht ständig die alte Leier zu singen "nur Sixpack zählt" -
denn dieser Satz ist schlichtweg falsch!!!
Wie gesagt, wer beide (langfristig) fährt - nur der kann wirklich urteilen - meine bescheidene Meinung!
Der Mini macht irre Laune, ist aber im Unterhalt vor allem Werkstatt so viel immens teurer - dass ich schon desöfteren dachte, hätte ich doch den 1.8er behalten...denn der war für Stadt und Land ideal und kostete nur die Hälfte, wenn mal was war!
Und klar liebe ich den 3.0 i - den zu behalten, die Entscheidung war einfach: war jünger, hatte im Gegensatz zu 1.8er kaum Winter erlebt (weniger Rostgefahr) und ist als Sixpack mit geringerer Anzahl gebauter Fahrzeuge und auf Dauer wertstabiler.
Dennoch würde ich niemals was auf meinen 1.8er kommen lassen: das ist ein vollwertiger Z3 und wer fahren kann, der hängt einen schlechten Sixpack-Fahrer allemal ab

... oder auch mal die um 300 kg leichtern MX5, wie damals am Hahntennjoch, als die Kerle mir nicht folgen konnten

Wie sagte 1999 ein ///M-Fahrer zu mir: auf ne Kehre kannst eben max. mit 60-80 zudonnern, da macht der Motor keinen Unterschied - und Recht hat er.
Was jemand für Anforderungen an ein Auto stellt, ist so unterschiedliche wie die Menschen selbst - Gott sei Lob und Dank, stellt Euch vor, wir wären alle gleich - wie arm wäre unsere Welt
LG Jacky