Nervige Motorenempfehlungen

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Nervige Motorenempfehlungen

Beitragvon Kaluppke » 16.03.2014 15:27

Moin Moin

Muss erstmal Nachschub holen. Mische und Chips. :pssst:
Ist es nicht völlig egal welche/r/n Motor/Farbe/Planwagen/Coupe man mag/fährt? :mrgreen: Ich bin der Meinung das jeder von uns seinen Zetti als das "beste " ansieht was auffem Hof/Garage steht. :sunny:
Mal schauen was nu noch kommt. :D
Kaluppke

PS: Nu was zum schmunzeln zum "runterkommen" 8)

http://www.youtube.com/watch?v=_KIWCTlG4Pg
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Nervige Motorenempfehlungen

Beitragvon tbsxyzzz » 16.03.2014 15:48

Hmmmm. Christoph hat ja ne super exakte Evaluation vorgelegt (merci pour ca), die sicher allen Teststandarts entspricht und hat auch qualitativ hochwertige Mitglieder der Z-Szene befragt.
Einwände seitens der Forenteilnehmer finde ich sehr angebracht. Also alles mal in diversen Farben testen.
Nun, rechnen wir mal objektiv das Aussehen raus, kommen wir auf eine Wertung, die klar zeigt, dass die kleinen Zetties summasummarum besser da stehen. (Wertung wäre ne 5). Gefolgt von den größeren 6-Zylindern. Der "M" und der 2,0er scheiden aus.
Was sagt mir das Ergebnis?
Nach wir vor finde ich den FL schöner, als den VFL, gurke gerne mit nem 3,0 rum, weil man einfach nur reindappen muss und es kommt was, liebe den Grummelsound und habe ASCDSC und all den Mist an Bord, der einen Abflug verhindern kann. Nicht schlecht. Ich fahre einfach zu schlecht für andere Autos.
Und mal ehrlich: Der Kleine geht auch schon echt gut!
Viele Grüße von dem, der gerade total genervt ist, wie die Spielleitung die B 500 abgeregelt hat.
Micha
Benutzeravatar
tbsxyzzz
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 1
Bilder: 14
Registriert: 03.10.2008 14:50
Wohnort: Nordschwarzwald/Tübingen

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   


(09/2000)

   
  

Re: Nervige Motorenempfehlungen

Beitragvon sailor » 16.03.2014 15:57

Al Jaffee hat geschrieben:
Wem gefällt der Hintern eines ///M nicht ?

Ich habe gerade Elke nach ihrer Meinung gefragt.
Sie sollte entscheiden welcher der obigen Drei unabhängig von der Farbe schöner ist.
Ergebnis:
1. 4 Zylinder
2. FL
3. ///M
Merke: Frauen stehen auf knackige (schmale) Hinterteile. :wink:


sag ich doch :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :2thumpsup: und wenn dann der Hintern noch rot ist ....... :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Nervige Motorenempfehlungen

Beitragvon millhaus » 17.03.2014 13:22

f-power hat geschrieben::mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
meiner hat nur ein 3,0l Motor aber dafür zwei klitze kleine Turbos drin.
Und bald werden da ca 450 Pferde mir helfen die Berge der Alb zu erklimmen :oops: :oops:

Gruß Franky und bald sehen wir uns alle wieder und haben mächtig Spaß :2thumpsup:


Das hört sich doch verdächtig nach einem N54 an :thumpsup:
Grüße vom ebenfalls 1er fahrenden Stefan :D - nur mit dem N55
millhaus
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 09.02.2014 13:39
Wohnort: Siegen

Z3 roadster 2.2i (09/2001)

   



  

Re: Nervige Motorenempfehlungen

Beitragvon FinZ3 » 17.03.2014 13:41

um dem Erwartungen eines Sport-Roadsters gerecht zu werden gilt dann wideerum 170PS + :mrgreen: :shock:

Wurde mit dem 1.9er oftmals angesprochen wieviel PS der hat, als dann 140PS von mir kamen " was so wenig, ganz schön lahm"

Ja das es der "Schnack" des Volkes ist, weiss ich. Aber letztlich erwartet man doch schon irgendwie dass ein "Sportwagen" immerhin jedem TDi davon fährt :lol: :pssst:

Für mich wäre zum Beispiel absolutes NO-Go wenn mein T-Car mehr PS hat als mein Spaßwagen(Zetti). Aber auch dort gehen die Meinungen weit auseinander. Ich glaube ich werde sehr sparsam gucken wenn mein DoppelVanos gemacht ist und ich zum Golf aufeinmal die 3x Leistung wieder unterm Arsch habe :shock: :lol: :2thumpsup:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Nervige Motorenempfehlungen

Beitragvon sailor » 17.03.2014 14:06

FinZ3 hat geschrieben:um dem Erwartungen eines Sport-Roadsters gerecht zu werden gilt dann wideerum 170PS + :mrgreen: :shock:

Wurde mit dem 1.9er oftmals angesprochen wieviel PS der hat, als dann 140PS von mir kamen " was so wenig, ganz schön lahm"

Ja das es der "Schnack" des Volkes ist, weiss ich. Aber letztlich erwartet man doch schon irgendwie dass ein "Sportwagen" immerhin jedem TDi davon fährt :lol: :pssst:

Für mich wäre zum Beispiel absolutes NO-Go wenn mein T-Car mehr PS hat als mein Spaßwagen(Zetti). Aber auch dort gehen die Meinungen weit auseinander. Ich glaube ich werde sehr sparsam gucken wenn mein DoppelVanos gemacht ist und ich zum Golf aufeinmal die 3x Leistung wieder unterm Arsch habe :shock: :lol: :2thumpsup:


Hi Fin

ich hab´s bei meiner kleinen roten Barkasse anders gelöst. :mrgreen:

Ich sagte mit einem breiten Grinsen: Das weiß nur ich und mein Versicherungs- Berater :oops: :oops: :oops: :mrgreen:
als ich immer " nur 115 Ps " erwähnte , haben sie es eh nicht geglaubt :twisted:
dann aber gaaaanz langsam und lässig losfahren :lol: man hat ja allllle Zeit der Welt :mrgreen:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Nervige Motorenempfehlungen

Beitragvon Stef_Bln » 03.05.2015 01:22

sailor hat geschrieben:Merke: Frauen stehen auf knackige (schmale) Hinterteile. :wink:


Ich bin ein Mann.

Das erklärt die Wahl meines Wagens... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Stef_Bln
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 344
Themen: 33
Registriert: 15.10.2013 22:10

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Nervige Motorenempfehlungen

Beitragvon Jacky777 » 18.05.2015 12:32

Preu hat geschrieben:Nein, Frauen entscheiden nach der Farbe :mrgreen: . Mach doch den Test noch mal und mische einen Blauen //M unter :shock: .

Grüzzze
Preu


*räusper* dieser Mann scheint wohl mich nicht zu kennen :roll: :mrgreen:

Zum Beitrag, zum Thema.

Wie die alten Hasen wissen fuhr ich 11 Jahre einen 1.8er, dann kam der 3.0i, den ich 4 Jahre zusammen mit dem 1.8er hatte, bis der 1.8er verkauft wurde (wegen des Mini für die Stadt).

Beide Autos haben ihre Vor- und Nachteile. Der 1.8er hat fast eine 50/50 Gewichtsverteilung, keine Mischbereifung, kann auf jede Kehre zugedonnert werden, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Abgehängt wurde ich im 1.8er max. an extremen Steigungen von stärkeren Motorisierungen. Dafür konnte ich aber ohne Sorge auf jede Kehre zudonnern.

Der 3.0 i ist diesbezüglich problematischer, schwerer und Mischbereifung. Der optische fettere Arsch (breite Reifen) geht aber auch mal schnell gen Felsenwand, wenn nicht in letzter Sekunde das DSC reguliert (der 1.8er hatte ja nur ASC, das ich meist auf Touren ausgeschaltet hatte). Dafür verwöhnt der 3.0 mit einem extrem schönen Brummen vom Heck her, und auch extreme Steigungen machen ihm nix, kannst locker den Jauffenpass mit 120 km/h hochdonnern - große Schaltmanöver wie beim 1.8er sind nicht nötig.

Dennoch, wenn eine Neuling fragt, kann man sehr wohl erwähnen, dass ein 6-Ender ggf. mehr Leistung aufs Parkett bringt - nur wenn der Neue drauf besteht, eigentlich nur was Kleines zu suchen, nicht unbedingt der Sportler in den Pässen sein will - dann sollte man es auch mal gut sein und nicht ständig die alte Leier zu singen "nur Sixpack zählt" -
denn dieser Satz ist schlichtweg falsch!!!

Wie gesagt, wer beide (langfristig) fährt - nur der kann wirklich urteilen - meine bescheidene Meinung!

Der Mini macht irre Laune, ist aber im Unterhalt vor allem Werkstatt so viel immens teurer - dass ich schon desöfteren dachte, hätte ich doch den 1.8er behalten...denn der war für Stadt und Land ideal und kostete nur die Hälfte, wenn mal was war!

Und klar liebe ich den 3.0 i - den zu behalten, die Entscheidung war einfach: war jünger, hatte im Gegensatz zu 1.8er kaum Winter erlebt (weniger Rostgefahr) und ist als Sixpack mit geringerer Anzahl gebauter Fahrzeuge und auf Dauer wertstabiler.

Dennoch würde ich niemals was auf meinen 1.8er kommen lassen: das ist ein vollwertiger Z3 und wer fahren kann, der hängt einen schlechten Sixpack-Fahrer allemal ab :mrgreen: ... oder auch mal die um 300 kg leichtern MX5, wie damals am Hahntennjoch, als die Kerle mir nicht folgen konnten :mrgreen: Wie sagte 1999 ein ///M-Fahrer zu mir: auf ne Kehre kannst eben max. mit 60-80 zudonnern, da macht der Motor keinen Unterschied - und Recht hat er.

Was jemand für Anforderungen an ein Auto stellt, ist so unterschiedliche wie die Menschen selbst - Gott sei Lob und Dank, stellt Euch vor, wir wären alle gleich - wie arm wäre unsere Welt :roll: :idea: :!:

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Vorherige

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x