Quo Vadis Oldtimer?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Quo Vadis Oldtimer?

Beitragvon FinZ3 » 31.01.2020 12:02

ich denke mal wie ich oben geschrieben habe mit eigenem Abbaugebiet und als Autoland blühen uns da weiterhin rosige Zeiten.

Gibt allerdings genug andere Baustellen, die man sehr gut lösen kann, hoffentlich versauen es die Politiker nicht und verbauen unsere Zukunft.

Ich blicke sehr optimistisch in die Zukunft, es wird auch elektro Roadster geben, zur Not mit Soundgenerator ohne Gestank und Schmiere.

Wenn dann mal Geld über ist holt man den Stinker raus und gut :thumpsup: :mrgreen: (weil Benzin 10€/l kostet)
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Quo Vadis Oldtimer?

Beitragvon Graf Zahl » 31.01.2020 13:19

FinZ3 hat geschrieben:.... weil Benzin 10€/l kostet


Ab so ca. 5€/Lt wird die Anzahl derer, die synthetischen Premium-Sprit inkl. Steuer-Prüfmarkierung schwarz herstellen, sprunghaft ansteigen.
Dann kaufe ich nur noch bei meinem lokalen Dealer meines Vertrauens :mrgreen:
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1039
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Quo Vadis Oldtimer?

Beitragvon eisi » 31.01.2020 15:30

Servus!
Graf Zahl hat geschrieben:
FinZ3 hat geschrieben:.... weil Benzin 10€/l kostet


Ab so ca. 5€/Lt wird die Anzahl derer, die synthetischen Premium-Sprit inkl. Steuer-Prüfmarkierung schwarz herstellen, sprunghaft ansteigen.
Dann kaufe ich nur noch bei meinem lokalen Dealer meines Vertrauens :mrgreen:

Ganz realistisch gesehen dürfte dann das Tanken das geringere Problem werden. Die Erzeugung/Verarbeitung und der Transport der Lebensmittel wird dann derart drastische Auswirkungen auf den Endpreis haben, das diese schlicht zu einem Luxusartikel werden können.
Der Liter Milch kostet dann 5,-€, ein kleines Brot einen glatten 10er und der Kasten Bier geht nur für einen hellgrünen Schein über den Tresen; rein hypotetisch gesagt... Aber vergleicht mal die Preise in den 90gern zum Spritpreis, da lieg ich nicht weit daneben.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9634
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Quo Vadis Oldtimer?

Beitragvon OldsCool » 31.01.2020 16:03

Eben, das wäre extrem schädlich für die Wirtschaft... und wer regiert Deutschland tatsächlich? Na? :mrgreen:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6015
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Quo Vadis Oldtimer?

Beitragvon WernerBastian » 31.01.2020 19:00

OldsCool hat geschrieben:.. und wer regiert Deutschland tatsächlich? Na? :mrgreen:


Die Illuminaten? :?: :roll:
WernerBastian
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 300
Themen: 8
Bilder: 7
Registriert: 21.05.2013 19:47
Wohnort: NRW

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Quo Vadis Oldtimer?

Beitragvon tbsxyzzz » 31.01.2020 19:41

...fast. Reimt sich aber! :mrgreen:
Benutzeravatar
tbsxyzzz
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 1
Bilder: 14
Registriert: 03.10.2008 14:50
Wohnort: Nordschwarzwald/Tübingen

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   


(09/2000)

   
  

Re: Quo Vadis Oldtimer?

Beitragvon 325i vfl » 01.02.2020 07:45

Es wird weiterhin Kraftstoff für den staatlichen Irrsinn geben, nur nicht für den privaten Autofahrer. :evil:
325i vfl
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2018 21:53

  

Re: Quo Vadis Oldtimer?

Beitragvon HelmutHD83 » 04.02.2020 14:09

Vieleicht wirds ja wieder wie in den 70'gern, mit Sonntagsfahrverboten. War auch irgendwie cool. Dann wird halt der Elektro-Drahtesel verwendet und der Radius ist begrenzt.
Aber schöne Biergärten gibts auch in 10km Umkreis. :sunny:
Benutzeravatar
HelmutHD83
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 4
Registriert: 29.07.2019 11:19
Wohnort: 92263 Ebermannsdorf

Z3 roadster 1.9 (08/1998)

   



  

Re: Quo Vadis Oldtimer?

Beitragvon VauZwei » 04.02.2020 22:08

Wenns soweit ist mit Verboten und Überbevölkerung, bin ich so alt das ein Rollator mit Bierhalterkühlung ausreicht...aus der Konserve läuft dann z.b. UriahHeep, die jüngeren Semester schütteln verständnislos den Kopf und ich habe trotzdem ein kleines Lächeln auf den Lippen...
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste

x