Neuvorstellung aus Hessen

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon PeWe » 28.12.2024 14:31

Dein gezeigtes Bild vom Lenkrad ist von einem Facelift und passt nicht ohne große Änderung in das Vorfaceliftmodell...

Schaltsack und Handbremsmanschette in Taninrot gab es vor 8 Jahren noch Original-BMW direkt bei Lebmann.24 (wenn auch recht teuer) neu zu kaufen. Jetzt nur noch gebraucht und mit viel Glück zu bekommen und dann wahrscheinlich noch teurer als mein Neukauf damals.

Für mein Lenkrad habe ich, ebenfalls vor 8 Jahren, runde 140 Euro bezahlt, jetzt kostet es fast das doppelte...Siehe meinen Link zu "Kleinanzeigen

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3081
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon PeWe » 28.12.2024 16:34

Ach, zu den roten Fußmatten hätte ich auch noch einen Tipp....Lengenfelder Fußmatten für BMW Z3 in Weinrot

Siehe Link: https://www.ebay.de/itm/112465633793?_s ... BMgta92YFl

Die habe ich auch die meiste Zeit in meinem Z3 um meine Originalen BMW Oregon Taninroten Matten (die es fast nirgendwo im guten Zustand noch gibt) zu schonen und bin zufrieden damit. Die Original-BMW Matten kommen nur zu besonderen Gelegenheiten in den Z3, wie z.Bsp. Oldtimertreffen, Ausfahrten usw.

Bilder:
BMW Oregon Taninrot: download/file.php?id=27162&mode=view

Farbvergleich Original Taninrot zu Weinrot: download/file.php?id=27163&mode=view

Der Farbunterschied ist durch den Blitz überdeutlich, fällt aber im Fußraum kaum auf...

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3081
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon Domi-2.0 » 28.12.2024 16:54

Der_Zetti_1.9 hat geschrieben: Hier in den Anzeigen ist eines drin so wie ich es möchte, aber es ist leider unbezahlbar :D Ein M-Lenkrad wäre natürlich auch toll!

Ein Lenkrad mit Originalleder in quasi Neuzustand sowie Airbag und Holzblende kostet natürlich ein wenig mehr als eines mit 200.000 km auf der Uhr, aber du kannst mir jederzeit ein Preisangebot schicken :wink:

Wenn du ein identisches Lenkrad hast, dann kannst du einfach den Airbag von deinem Lenkrad übernehmen.

Grüße
Dominik
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 858
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon OldsCool » 28.12.2024 19:51

Bei Stafjew (und allen anderen) bekommst du im Tausch immer nur einen frisch bezogenen Kranz. Der Airbag muss immer von deinem Lenkrad übernommen werden.
Zu beachten ist, dass das "E46"-Lenkrad nicht im Z3 passt. Der Z3 hat ein eigenes Lenkrad mit Aufnahme für den Schleifring, das nur von vorne genauso aussieht.
Aber auch beim Z3-Lenkrad gibt es 2 Varianten, je nachdem ob die untere Spange aus (lackiertem) Kunststoff oder Dekor (gebürstetes Alu, Holz) ist. Hier muss man also aufpassen!
Die Unterschiede habe ich HIER mal genau und bebildert erklärt.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 28.12.2024 20:10

Liebe Kollegen, also es ist toll wie ihr mich hier informiert habt! :thumpsup:

Lieber PeWe, hoffentlich hast Du die Bilder nicht extra für mich gemacht! Ist lustig wie Dein Wagen meinem ähnelt, in silber, mit den gelben Blinkleuchten :wink: Ich denke, die Bordeaux roten werde ich bestellen! Sind die Aufnahmen (also die beiden Löcher passgenau/ identisch mit den originalen? - ist wichtig damit sie sich nicht verschieben) Meine schwarzen originalen sind zwar in gutem Zustand, aber die Vorbesitzerin war leider Raucherin und ich denke sie müssen raus weil sie trotz 5-fachen saugen stauben ... und noch eine "blöde" Frage, für den 5er habe ich neue Matten vor einigen Jahren bestellt (KH Teile Erfurt - in DE gefertigt und gute Qualität) Sie sind aber extrem schlecht zu saugen/ reinigen! Wie sieht es bei Deinen von Lengenfelder aus?

Der neue Preis für die Lenkräder von der Sattlerei ist mE trotzdem ok. Man bekommt es ja dann auch so, wie man es möchte!

PS: Ich habe das Facelift Modell :wink:

@Steffen: Danke, super Tutorial! Dann habe ich keines vom e46 :pssst: Meine hat die Spange aus lackiertem Kunststoff, muß aber auch "ersetzt"/ übermalt werden.

@Dominik: Ich kann Dir leider kein Angebot machen denn selbst werde und will ich es nicht tauschen und den Preis müsste ich zusätzlich zu den 450 Euro einkalkulieren, plus den Versand/ teure Abholung über 150kms von mir weg (Steffen hat das Airbag Transportproblem in seinem Artikel gut erläutert) und ich habe gerade mehr als genug Rechnungen für das Auto. Die Überholung vom Kühlsystem hat auf alle Fälle Vorrang und ich habe das bereits entschieden und die Teile rausgesucht/ Budget zur Seite gelegt. Ich könnte Dir also nicht mal annährend bieten, was Du haben möchtest. Sollte sich am Wunschpreis in den nächsten Wochen gravierend etwas ändern, dann gerne eine PM an mich! Ansonsten fährt mein Auto auch mit dem "alten" Lenkrad und ohne Persenning 8) Aber die Mechanik und Karosserie müssen top sein. Den Rest mache ich nach und nach.
Dateianhänge
IMG_20241225_143340.jpg
Der_Zetti_1.9
inaktiv
ausgemustert

Themenstarter
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert: 24.12.2024 18:31

  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon PeWe » 28.12.2024 21:35

Ach, ich teile hier gerne Bilder von meinem Z...und die Fußmatten passen zu 100% und sind mit einer Wurzelbürste und Staubsauger sehr gut zu reinigen.

Als ich meinen Z3 im Herbst 2015 mit 47Tkm aus erster Hand für 9TEuro gekauft habe hatte der noch anthrazitfarbige Stoffsitze und eine sehr unauffällige komplett schwarze Innenausstattung sowie bescheidene Alufelgen welche mir zu langweilig erschien. Durch viel Glück konnte ich viele Interieur Teile (wie die Ledersitze, Türverkleidungen, Schaltsack, Handbremsbalg, Felgen usw. ) nach und nach, teils durch glückliche Zufälle, recht günstig kaufen und selbst herrichten und einbauen. Generell finde ich die silberne Lackierung und rote Innenausstattung als sehr klassisch...

Klick dich mal durch meine Galerie und du wirst sehen wie es werden kann wenn man seinen Z3 wirklich liebt:
gallery/album.php?album_id=1325

Viel Spaß und Freude beim herrichten, wünscht

der PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3081
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 29.12.2024 11:14

Guten Morgen lieber PeWe,

danke Dir! Ich denke, ich werde es genauso machen wie Du, immer nach und nach. Für die Teile zum kleinen Preis komme ich vielleicht etwas spät mit meinem Kauf aber ich werde die Augen auf halten! Deinen Z hast Du wirklich sehr geschmacksvoll hergerichtet und das Verdeck in Bordeaux ist sehr hübsch zusammen mit dem Intérieur! Mein schwarzes Verdeck ist in einem super Zustand mit neuer Scheibe und ich bastele gerade eine Decke mit integrierter (Schwimmnudel für die faltende Scheibe) sodass dieses nicht an sich selbst reibt wenn ich dann im Sommer offen fahre. Sollte ich es tauschen, würde ich auch auf Bordeaux gehen obwohl blau mir auch gefallen hätte! Viele Grüße

PS: Haben Dir die Kreuzspeiche42 nicht gefallen? Ich finde die super! Habe ich auch bei mir dran, aber die geschraubten :thumpsup:
Der_Zetti_1.9
inaktiv
ausgemustert

Themenstarter
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert: 24.12.2024 18:31

  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon bahndamm339 » 29.12.2024 11:35

Hi

auch von mir herzlich willkommen; hier bist Du gut "aufgeräumt"

über die einzelnen Punkte wurde schon alles gesagt ( z.B persenning ) , ich habe eine so gut wie neu die ich beim Verkauf aber auch nicht unter Wert verkaufen werde, also leibt die derzeit gut verpackt in der Garage

Habe ich was verpasst oder haben wir noch keine Bilder vom "ganzen z3 gesehen ?

Ich hatte damals einen sogenannten "nackten Hund" und im Laufe der Jahre so verändert wie ich es wollte

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt, Herbert
bahndamm339
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 873
Themen: 122
Bilder: 0
Registriert: 18.08.2013 09:49
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   



  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon OldsCool » 29.12.2024 11:58

Schwimmnudel brauchts nicht. Mein Vorbesitzer hat einfach eine alte Decke zu einer "Wurst" gerollt und vernäht. Ich habe das bei beiden Zettis SO gelöst.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 29.12.2024 19:18

@bahndamm339: Hi, was soll ich dazu schreiben? Mein Großonkel war Sattler in Nürnberg. Sein Leben lang hat er alles aufgehoben und dachte, man könnte es noch brauchen und Geld damit machen. Dann verstarb er plötzlich vor der Rente bei einer Routineoperation weil er im Krankenhaus vergessen wurde. Das Resultat: Wir haben monatelang mit dem Nachlaß zu kämpfen gehabt und am Ende ging alles auf den Müll weil es menschlich nicht zu schaffen war. Es war auch ganz tolles, exklusives, super Werkzeug dabei aber wir konnten es einfach nicht retten. Wir reden hier von ganzen Garagen voll mit dem Krempel. Viele Leute schlachten diese tollen Z3s also sind inzwischen sehr viel mehr Persennings im Umlauf als Autos und somit kenne ich den Preistrend für diese Persenning jetzt schon :mrgreen: - die Anzeigen auf Ebay belegen das und nur die Dinger für Eur 100 wechseln den Besitzer. Der Rest ist monatelang drin. Irgendwann zerbröseln die Dinger einfach wie die Fußmatten und Wasserpumpen :D Was ich an dem Auto ausbaue, kommt direkt weg. Hatte schon mehrere Nachlässe und weiß genau was da kommt. Natürlich gibt es Leute, die den Krempel aufkaufen/ horden um die Preise hoch zu treiben und sich zu bereichern aber das ist deren Bier. :thumpsdown: Vielleicht ist in wenigen Jahren bei mir auch Schluß ... wer weiß ...
Der_Zetti_1.9
inaktiv
ausgemustert

Themenstarter
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert: 24.12.2024 18:31

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], Senti [Bot] und 4 Gäste

x