Andrew aus Wiesbaden grüßt mit sein blauen Z3

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Andrew aus Wiesbaden grüßt mit sein blauen Z3

Beitragvon OldsCool » 23.01.2025 12:53

Definiere "korrekte Papiere" :wink:
Mit der eigentlich zu jedem Fahrzeug gehörigen CoC-Bescheinigung ist das tatsächlich überhaupt kein Problem. Diese würde ich bei jedem Auto, besonders bei Importen, vom Verkäufer einfordern, oder direkt 200€ Nachlass einbeziehen (in dem Dreh rum kostet das, sich die vom Hersteller für sein Fahrzeug nochmal ausstellen zu lassen).
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6067
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Andrew aus Wiesbaden grüßt mit sein blauen Z3

Beitragvon BlueZ3 » 23.01.2025 13:01

Ja, die "korrekten" Papieren" sind CoC (certificate of COnformity) und die nationalen Fahrzeugpapieren.
In Mein fall hat der Verkäufer - eine BMW Niederlassund - das COC ohne zu fragen zur verfügung gestellt. Die Fahrzeugpapiere auch :lol:

Was bei mir interessant war, ist dass der auch ein Hardtop aufs Auto Montiert hat. War nicht vorgesehen - aber er wusste nicht was er damit machen sopllte.
Ich übrigens auch nihct, wa sich damit am Ende vom Winter. Dafür werde ich auch eine Lösing finden.
Benutzeravatar
BlueZ3
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 54
Beiträge: 33
Themen: 3
Bilder: 5
Registriert: 12.10.2024 18:18
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 3.0i (08/2002)

   



  

Re: Andrew aus Wiesbaden grüßt mit sein blauen Z3

Beitragvon OldsCool » 23.01.2025 14:11

Ein Hardtop ist das eine, fast noch wertvoller, weil meistens nicht mit angeboten, ist die Hardtopbefestigung am Fahrzeug ("Einbausatz"). Kostet neu in Einzelteilen ein Vermögen, und gebraucht sehr selten und ebenfalls entsprechend teuer (im Bereich des ganzen Hardtops).

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6067
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Andrew aus Wiesbaden grüßt mit sein blauen Z3

Beitragvon hoschi » 23.01.2025 16:23

es gibt günstige hardtopständer auf rollen...die hab ich auch im einsatz...völlig ausreichend...
kannst du sogar an die wand schrauben...

Re: Hardtop Ständer z3 Bj 1997
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2267
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Andrew aus Wiesbaden grüßt mit sein blauen Z3

Beitragvon OldsCool » 23.01.2025 18:05

Genau auf so einem Teil fristet mein Hardtop auch seinem Dasein. Letzten Jahr hab ich mal für kleines Geld noch eine seltene originale Hardtoptasche/Schutzhülle ergattert. Damit kann man das HT sogar an die Wand hängen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6067
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Andrew aus Wiesbaden grüßt mit sein blauen Z3

Beitragvon BlueZ3 » 23.01.2025 18:37

Ich merke es schon - hier muss ich wirklich aufpassen was ich sage :oops: und sehr detailliert sein.
Also nicht nur das ich den Eingebauten Hardtop montiert bekommen habe sondern auch eine Tasche für den Hardtop :thumpsup: , und ein 3D Puzzle von ein Ständer. :2thumpsup: Der Ständer musste nur demontiert werden um im Kofferraum vom Roadster zu passen

Werde mir eventuell eine Lösung suchen den Hardtop an der Decke (?) oder an der Wand zu montieren so dass nichts damit passiert.
Wenn es so weit ist, das der mir im Wege steht weil vom Auto abmontiert.
Benutzeravatar
BlueZ3
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 54
Beiträge: 33
Themen: 3
Bilder: 5
Registriert: 12.10.2024 18:18
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 3.0i (08/2002)

   



  

Re: Andrew aus Wiesbaden grüßt mit sein blauen Z3

Beitragvon hoschi » 24.01.2025 10:43

OldsCool hat geschrieben:Genau auf so einem Teil fristet mein Hardtop auch seinem Dasein. Letzten Jahr hab ich mal für kleines Geld noch eine seltene originale Hardtoptasche/Schutzhülle ergattert. Damit kann man das HT sogar an die Wand hängen.

Gruß Steffen



die haben ich auch, und am griff hing die viele jahre an der wand...
ich würde es nicht mehr machen, der stoff hat arg gelitten...ob das jetzt noch hält...unser cover eher nicht...
passform, ecken mit ösen, gegen uv strahlen...ausbleichen...perfekt...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2267
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uwe-333, Z3 for us und 1 Gast

x