Quo Vadis Oldtimer?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Quo Vadis Oldtimer?

Beitragvon Frankiez » 26.01.2020 12:21

Danke für die schönen und humorigen Beiträge!
Made my day :D
Benutzeravatar
Frankiez
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 50
Themen: 16
Bilder: 6
Registriert: 26.10.2016 23:45

Z3 roadster 1.8 (06/1997)

   
  

Re: Quo Vadis Oldtimer?

Beitragvon PeWe » 26.01.2020 13:38

Es wird immer und überall noch Menschen geben, die einem schönen Fahrzeug nicht widerstehen können...

Ich sehe zur Zeit wie viele Bekannte sich einen automobilen Traum aus vergangenen Tagen erfüllen uns sich einen Young,-oder Oldtimer zusätzlich in die Garagen stellen...just for fun...

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3073
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Quo Vadis Oldtimer?

Beitragvon Harald Z3 » 27.01.2020 21:27

Genießen wir die Zzzeit die uns bleibt :D
Viel :sunny: :sunny: :sunny: 2020 :thumpsup:
Gruss Harald Z3.
Benutzeravatar
Harald Z3
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 85
Beiträge: 105
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 06.04.2015 12:58
Wohnort: Bliestorf

Z3 roadster 1.9i (06/2002)

   
  

Re: Quo Vadis Oldtimer?

Beitragvon eisi » 28.01.2020 07:55

Servus!

Der ganze E-Fzg-hype erinnert mich an "Asterix - Operation Hinkelstein". Den "Seher" nannte man "Lügnix", heute hat er viele Namen. Deren Vision:" Es wird sich nicht viel oder alles ändern..."
Ich bleibe realistischer: Der Zetti-Zaubertrank der Zukunft wird synthetischer Natur sein. Troubadix, Barde, spiel auf!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9634
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Quo Vadis Oldtimer?

Beitragvon FinZ3 » 28.01.2020 09:34

ich denke mal nur daran, wenn man mit seiner Holde und dem Zetti in die schöne Innenstadt fahren möchte um evtl Eis zu essen, Essen zu gehen, sprich das Schmuckstück ausführen möchte. Das wird vermehrt nicht mehr funktionieren, von den Hatern ganz zu schweigen. Somit wird für viele ein solches Fahrzeug uninteressant, somit sinkt die Nachfrage und ggf. auch das Angebot. Sprich die Preise fallen wieder.Gleiches Spiel mit den Dieseln.

Wenn dann noch der Sprit wieder steigt wird es düster für Youngtimer die man evtl als daily nutzen möchte.....

M Roadster Preise stagnieren auch langsam aber stetig wieder
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Quo Vadis Oldtimer?

Beitragvon z319i » 28.01.2020 12:22

es kommt wie es kommt, größere städte meide ich schon jetzt

ich habe für meine alten autos relativ wenig bezahlt daher wäre bei einem totalausfall der schaden auch irgendwo begrenzt

aber jetzt einen e30 m3 um 70000 eu kaufen ?- eher nicht

es wäre natürlich sehr schade wenn man nichtmehr fahren könnte

ralph
Benutzeravatar
z319i
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 689
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2016 10:08
Wohnort: Niederösterreich

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

Re: Quo Vadis Oldtimer?

Beitragvon FinZ3 » 28.01.2020 12:39

und genau da sehe ich die Spirale abwärts.

So schön die alten Autos alle sind, gebe ich eher 30k€ für einen Jahrswagen M235i/M240i Cabrio und kann den als daily nutzen und kann überall hinfahren.

Der Markt wird sich somit wieder regulieren und ist auch gedeckt. Einige Händler krallen sich noch dran fest aber werden ziemlich schnell harte Verluste einfahren.

Ich habe bereits Autos gesehen die stehen bereits 2 Jahre und sind dementsprechend in Mitleidenschaft gezogen. Fotos etc sind dann immer wieder die von vor 2 Jahren. Kaufmännisch kann man so eine Standzeit nicht begründen. Da war dann für viele nix mit dem schnellem Geld. Wenn man mal beobachtet wieviele "Classic und Youngtimer-Händler" aus dem Boden gesprossen sind..... :roll:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Quo Vadis Oldtimer?

Beitragvon OldsCool » 28.01.2020 14:27

Ich kenn auch schöne Eisdielen auf dem Land... Ohne Umweltzone... :)
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6015
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Quo Vadis Oldtimer?

Beitragvon FinZ3 » 28.01.2020 15:09

ich auch.

Es leben aber genug Leute im Städischen Ballungszentren und oftmals die mit hoher Kaufkraft. Immerhin werden auch andere Städte nachziehen. auch kleine bzw mittelgroße.
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Quo Vadis Oldtimer?

Beitragvon pat.zet » 28.01.2020 15:51

Ich fahre innerhalb unseres Ortes nur mit dem Auto wen ich etwas unhandliches besorgen muss, oder kastenweise getränke hole , der rest geht mit dem Fahrrad und 2 x 25 l Satteltaschen .
Die Zettis werden auch überwiegnd für landtrassen oder überland genutzt, und nie für kurzstrecke , Frankfurt oder OF meide ich ......
Aber die Öko- linke gesinnung wird schon dafür sorgen das das " Hobby " KFZ verbrenner beschnitten wird und man irgendwann als umweltsau am pranger steht , was bei einem E fahrzeug halt auf einen anderen kontinet verschoben wird.
Auf dem halt die bestandteile der Akkus abgebaut werde und völker ihres lebesnraumes beraubt werden und unter schlechten arbeits bedingungen , teilw von kinden die stoffe abgebaut werden , aber haupsache der Urbane Deutsche kann hinaus schreien in die welt , "wird sind CO neutral . "
Was für ein verlogener Mist
:pssst: :thumpsdown:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 1 Gast

x