Warum heute immer mehr Motoren kaputt gehen

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Warum heute immer mehr Motoren kaputt gehen

Beitragvon ThunderRoad » 26.08.2015 19:44

Der Bericht ist wirklich interessant und bekommt vom mir 99% Zustimmung.
Nur zwei Dinge passen nicht zusammen:

Die Aggregate der Baureihen M47/M57 sowie deren Nachfolger N47/M57 gehören so ein wenig auch zu meinen „Kindern“,


und

Und sehr gerne wird dann seitens der Tuner (und nicht nur denen) verbreitet, bestimmte Komponenten seien ein Verschleißteil – z.B. der Turbolader. Das ist er aber nicht! Turbos gehen durch Chiptuning oder falsche Handhabe kaputt.


Eigentlich müsste der Ingenieur mittlerweile wissen, daß bei bestimmten Ausbaustufen des M47 der Turbolader absolut ein Verschleißteil ist. Ich weiß es, viele andere wissen es - sogar BMW-Händler legen sich die Teile auf Lager, weil sie so häufig gebraucht werden. Ich glaube nicht, daß Fahrer eines 118d (da hält der Turbo) so gewaltig anders fahren als 120d-Besitzer (da geht er hops), sondern eher daß BMW da werksseitig evtl. schon zu viel Chiptuning betrieben hat.
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Warum heute immer mehr Motoren kaputt gehen

Beitragvon mattzer » 26.08.2015 19:46

@ThunderRoad

der Bericht ist schon ein paar Jahre alt… ;)

MfG
Matthias
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Warum heute immer mehr Motoren kaputt gehen

Beitragvon ThunderRoad » 26.08.2015 20:20

Achso, dann verbuche ich (und wohl auch BMW) das Malheur halt mal unter der Rubrik "Hinterher ist man immer schlauer"... :shock: :lol:
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Warum heute immer mehr Motoren kaputt gehen

Beitragvon foZZZy » 27.08.2015 07:49

Mein Bruder fuhr mal nen SEAT Leon mit 1,8L 5Ventil Turbo Motor. Und zwar in der 180PS Variante.
Für die NichtVAG Kenner: Es gab den "gleichen" Motor auch ab Werk mit 225PS.
Er lies ihn bei Wendtland Chip-Tunen und der Typ dort sagte: Ich werde definitiv nicht mehr als 210PS rausholen, denn die 180PS Variante gibt nicht mehr her. Natürlich kann man auch >300PS dort rausholen, wenn man den Ladedruck und die Einspritzung entsprechend anpasst, aber das ist Murks!
Die Werks-225PS-Variante hat z.B. Teile aus anderen Materialien und außerdem auch einen ÖlKühler.
Deshalb kann VAG dort auch die 225PS reinprogrammieren, die dann auch tatsächlich halten.
Es ist eben nicht der gleiche Motor.
Das war also durchaus seriöses Tuning und der Motor meines Bruders hat dann nachher auch wirklich "nur" 208PS gehabt, aber er hat viele Jahre gehalten...

Es war also schon vor Jahren so und bei VAG so, wie es in dem offenen Brief auch hier für BMW wieder bestätigt wird.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 360Spider, ClaudeBot [Bot], Klesi, michae31 und 2 Gäste

x