Hi Du,
vor Jahren war einer auf .com vom Z3 QP zum Cayman gewechselt, brachte den zum Stammtisch mit. Chick war er - keine Frage, Verarbeitung innen und Design lies das Herz höher schlagen. Kurz um: auch er war mit seinem Porsche recht zufrieden. Leider brach der Kontakt 2007 ja ab.
Was das Image und "man wird schief angesehen" angeht. Leute ich finde, sobald man keinen Pampersbomber fährt, also ein Auto in das nicht der ganze Haushalt, mind. 6 Kasten Bier gehen...ist man bei 80 % der Bevölkerung einfach ein Heini mit einem völlig "unnützen" Auto in das ja nix reingeht und das auch noch so viel Geld kostet....
Das höre ich mir seit 1999 sogar wegen dem Z3 an

Allen Ernstes dachten damals viele, dass der ja sooooo viel Geld kostet. Die Dumpfbacken hatten wohl den Z3 mit dem Z8 verwechselt

.
Also egal was wir fahren, speziell wenns keine Rücksitze und riesen Kofferraum hat -
ist das für die Mehrheit der Bevölkerung einfach ein "Angeberauto". Irgendwie kann man die sogar verstehen, für die hat ein Auto praktisch zu sein, sprich viel muss reinpassen und am besten braucht''s gar keinen Sprit - beides trifft nun mal auf keinen Sportwagen zu
Lass Dich von solchen Argumenten nicht davon abbringen, das zu fahren, was Dir Freude macht!Und wenn Du Dir einen Porsche leisten kannst und willst - dann tue das was Dein Herz begehrt - man lebt nur ein mal und schnell sind die Jahre vorbei, man altert und hat ggf. gesundheitliche Probleme mit einem sportlich ausgelgten Fahrzeug (z.B. Bandscheiben etc.) dann ist es zu spät, das auszuleben.
Der John Cooper Works wurde hier wegen Preis-Leistungs-Verhältnis angesprochen. Stimmt ist ne Spass-Kanone und macht Laune ohne Ende, aber:
Reparaturen und Verschleißteile sind so teuer, so dass ich mich langsam frage, ob ich für das Geld nicht sogar einen Porsche fahren könnte?
Achtung: Kettenspannerprobleme, bei manchem so alle 40.000 km Kupplung + Massenschwungrad, ggf. sogar Rost.
Ich pers. werde mich wohl vom Mini wieder trennen, auch wenn der mir fahrtechnisch so viel Freude macht, der Z3 hat seit 2006 nicht so viel Geld veschlungen wie der Mini in nicht mal 3 Jahren.
Auch mir kann BMW nix mehr anbieten, max. 1er Coupe oder Z4 Coupe...denn für hübsche 6er oder den neuen großen Elektro-Flitzer reicht mein Budget nicht und der Rest ist einfach nicht mein Ding! Früher war ein 3er ein sportliches Fahrzeug, heute ist er eine weichgespülte Familienkutsche. Jeder alte E30 hat da mehr Sportlichkeit, denn die gibt es zwar noch, aber mit Mehrkosten in der Aufpreisliste, dass einem schwindlig wird.
Und ja, auch ich luge schon ab und an in Richtung Audi oder Porsche. Wobei jetzt mit den vielen Verdienstausfällen (Krankheit) geht erst mal gar nix. Und die blöden Texte, dass ich ja 2 so unvernünftige Autos habe, ignoriere ich mittlerweile einfach.
Wer im Vertrieb z.B. ist und z.B. zum Kunden mit dem eigenen Fahrzeug vorfahren soll, sorry dem gehört eine, denn niemals sollte man als Angestellter die km auf's eigene Fahrzeug brennen und wer selbständig ist, sollte tatsächlich abwägen, was die lieben Kunden dann für Sprüche reißen. Dieses Theme kenne ich schon seit 1992. Man sollte dann dem Kunden sagen, arbeiten sie lieber mit einem, der sich nur eine Schrottkarre leisten kann, wer mag schon mit solchen Leuten Geschäfte machen, ist man da beim richtigen Lieferanten/Geschäftspartner?
Lange Rede kurzer Sinn: tue wonach Dein Herz ruft und scher Dich einen Teufel um das Geschätz Deiner Umwelt.
Viele Grüße
Jacky
PS: wenn Vertrag Mini zu Ende, werde ich erst mal wieder "nur" Z3 fahren und basta, denn der ist im Verschleiß und Reparaturen einfach das günstigste Auto ever.