Erfahrungen mit Cayman?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Erfahrungen mit Cayman?

Beitragvon ThunderRoad » 25.05.2015 01:00

Aktuell gibt's zwei Autos, für die ich den Z3 hergeben würde. Eins davon ist der Cayman (das andere trägt auch einen Tiernamen).
Letztens hab ich einen gesehen und wundere mich noch, wer wohl so ein Auto in Goldmetallic kauft. Dann kam der Besitzer (schätzungsweise >70, seine Frau auch) - und er hat sich gekonnt durch die Tür eingefädelt und ist losgebraust :thumpsup: Warum auch nicht. Walter Röhrl ist mittlerweile auch 68 Jahre alt und soweit ich weiß immer noch Porsche-Testfahrer. Und die Rolling Stones stehen in ähnlichem Alter ja auch immer wieder auf der Bühne.

Davon abgesehen kann das Auto für seine Besitzer nichts - und mich interessiert das Image auch nicht. Was mich aber interessiert, ist daß der Cayman vermutlich der beste "kleine" Sportwagen ist, den man kaufen kann. Aktuell hab ich aber mit meinen beiden Autos ein ziemliches Grinsen im Gesicht, so daß sich der Drang nach einem Cayman zur Zeit in Grenzen hält...
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Erfahrungen mit Cayman?

Beitragvon Kaluppke » 25.05.2015 11:01

Zitat: Und die Rolling Stones stehen in ähnlichem Alter ja auch immer wieder auf der Bühne.

Moin Moin Jau da geb ich Dir recht!!Aber ich hätte keinen Bock einmal im Jahr zur Blutwäsche inne Schweiz zu fahren. :lol:

Tja,so is Deutschland! Neid wohin man schaut. Wie kann Müller wieder ein neues Auto fahren. Wie kann Schulze schon wieder ne Kreuzfahrt machen usw usw. Der/die verdienen auch nicht so viel.
Ich/wir persönlich kennen fast keinen Neid. Sei es den Menschen gegönnt. Wir sind mit dem zufrieden was wir haben und fühlen uns wohl dabei.Was mich anko... sind die, die nichts auf die Reihe bekommen und dann jammern, wie schlecht das Leben es mit ihnen meint.Warum haben die/der mehr als ich?? Schuld haben nur die anderen. Dann auch noch meckern das ihnen niemand hilft.(Allgemeinheit/Staat etc.) Hilfe Hilfe alle müssen mir helfen, ich bin so arm dran. :evil:

Kaluppke
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Erfahrungen mit Cayman?

Beitragvon robby1975 » 25.05.2015 15:42

Kaluppke hat geschrieben:Zitat: Und die Rolling Stones stehen in ähnlichem Alter ja auch immer wieder auf der Bühne.

Moin Moin Jau da geb ich Dir recht!!Aber ich hätte keinen Bock einmal im Jahr zur Blutwäsche inne Schweiz zu fahren. :lol:

Tja,so is Deutschland! Neid wohin man schaut. Wie kann Müller wieder ein neues Auto fahren. Wie kann Schulze schon wieder ne Kreuzfahrt machen usw usw. Der/die verdienen auch nicht so viel.
Ich/wir persönlich kennen fast keinen Neid. Sei es den Menschen gegönnt. Wir sind mit dem zufrieden was wir haben und fühlen uns wohl dabei.Was mich anko... sind die, die nichts auf die Reihe bekommen und dann jammern, wie schlecht das Leben es mit ihnen meint.Warum haben die/der mehr als ich?? Schuld haben nur die anderen. Dann auch noch meckern das ihnen niemand hilft.(Allgemeinheit/Staat etc.) Hilfe Hilfe alle müssen mir helfen, ich bin so arm dran. :evil:

Kaluppke



Hallo
Ich gehe davon aus das es dir gut geht...oder?
Es sei dir gegönnt....doch denen es nicht so gut geht sollte man nicht noch verurteilen.
Du weist doch nie die einzelnen Schicksale die dahinter stecken wenn einer jammert oder mit sich nicht mehr klar kommt....
Leben und Leben lassen....ganz easy alles.

Mich stören eher die dennen es sehr gut geht aber über Spritpreise jammern beim Dritt-Auto oder oh je oh je ...ich muss ja einen 100€ ter mehr für die Maut bezahlen....

Grüße an alle und lässt es euch gut gehen...
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Erfahrungen mit Cayman?

Beitragvon Kaluppke » 25.05.2015 17:57

Zitat:
Hallo
Ich gehe davon aus das es dir gut geht...oder?
Es sei dir gegönnt....doch denen es nicht so gut geht sollte man nicht noch verurteilen.
Du weist doch nie die einzelnen Schicksale die dahinter stecken wenn einer jammert oder mit sich nicht mehr klar kommt....
Leben und Leben lassen....ganz easy alles.

Mich stören eher die dennen es sehr gut geht aber über Spritpreise jammern beim Dritt-Auto oder oh je oh je ...ich muss ja einen 100€ ter mehr für die Maut bezahlen....

Grüße an alle und lässt es euch gut gehen...[/quote]


Moin Moin

Ja, mir geht es gut;mal abgesehen von den 4 Bypässen die noch halten. Natürlich gibt es immer einen Hintergrund bei den einzelnen Schicksalen.Aber was ich meinte ist die ständige Forderung nach Hilfe wenn es mal nicht so klappt. Ich würde m.M. nach sagen, das es auch sehr sehr viele selbstverschuldete Schicksale gibt.Oma sagte immer "Wer hoch hinaus will fällt meistens sehr tief" Und Oma hatte meistens recht.
Einzelfälle gibt es immer;und denen ist meine Sympathie/Hilfe zugesichert.
Das unterstrichende würde ich mit unterschreiben aber es wird halt auf einem sehr hohen Niveau gejammert. Auch bin ich der Meinung das die Neidkultur in Deutschland extrem hoch ist. Aber sie wird uns ja vorgelebt!
In diesem Sinne "Leben und Leben lassen. Aber viele lassen mich/uns nicht so leben wie wir/ich es wollen.
Schöne Woche und "Carpe diem"
Kaluppke
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Erfahrungen mit Cayman?

Beitragvon ralfistmeinbruder » 26.05.2015 07:55

Immer wieder interessant,wie schnell man in einem Beitrag über ein Porschemodell bei Themen wie "Neidkultur" landet. :mrgreen: :pssst:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Erfahrungen mit Cayman?

Beitragvon Zweikommaacht » 26.05.2015 11:05

Ja, aber Ich find den Cayman recht neutral!

Das wird dem Nachbar mit seinem Häuschen, der Schwiegermutter (mit Enkelwunsch) und den Arbeitskollegen relatief egal sein. Sogar die Vereinskollegen, oder auch evtl. Mitarbeiter könnten damit glar kommen. :thumpsup:

Also wenn die Farbe und der Preis passt, dann könnte sogar die eigene Frau mit dem Cayman klar kommen :mrgreen:

Nur der :bmw: Händler wird sein Votum bringen, wenn er gefragt wird :mrgreen:
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: Erfahrungen mit Cayman?

Beitragvon Jacky777 » 26.05.2015 21:46

Hi Du,

vor Jahren war einer auf .com vom Z3 QP zum Cayman gewechselt, brachte den zum Stammtisch mit. Chick war er - keine Frage, Verarbeitung innen und Design lies das Herz höher schlagen. Kurz um: auch er war mit seinem Porsche recht zufrieden. Leider brach der Kontakt 2007 ja ab.

Was das Image und "man wird schief angesehen" angeht. Leute ich finde, sobald man keinen Pampersbomber fährt, also ein Auto in das nicht der ganze Haushalt, mind. 6 Kasten Bier gehen...ist man bei 80 % der Bevölkerung einfach ein Heini mit einem völlig "unnützen" Auto in das ja nix reingeht und das auch noch so viel Geld kostet....

Das höre ich mir seit 1999 sogar wegen dem Z3 an :-) Allen Ernstes dachten damals viele, dass der ja sooooo viel Geld kostet. Die Dumpfbacken hatten wohl den Z3 mit dem Z8 verwechselt :D.

Also egal was wir fahren, speziell wenns keine Rücksitze und riesen Kofferraum hat -
ist das für die Mehrheit der Bevölkerung einfach ein "Angeberauto". Irgendwie kann man die sogar verstehen, für die hat ein Auto praktisch zu sein, sprich viel muss reinpassen und am besten braucht''s gar keinen Sprit - beides trifft nun mal auf keinen Sportwagen zu :D

Lass Dich von solchen Argumenten nicht davon abbringen, das zu fahren, was Dir Freude macht!

Und wenn Du Dir einen Porsche leisten kannst und willst - dann tue das was Dein Herz begehrt - man lebt nur ein mal und schnell sind die Jahre vorbei, man altert und hat ggf. gesundheitliche Probleme mit einem sportlich ausgelgten Fahrzeug (z.B. Bandscheiben etc.) dann ist es zu spät, das auszuleben.

Der John Cooper Works wurde hier wegen Preis-Leistungs-Verhältnis angesprochen. Stimmt ist ne Spass-Kanone und macht Laune ohne Ende, aber:
Reparaturen und Verschleißteile sind so teuer, so dass ich mich langsam frage, ob ich für das Geld nicht sogar einen Porsche fahren könnte?
Achtung: Kettenspannerprobleme, bei manchem so alle 40.000 km Kupplung + Massenschwungrad, ggf. sogar Rost.
Ich pers. werde mich wohl vom Mini wieder trennen, auch wenn der mir fahrtechnisch so viel Freude macht, der Z3 hat seit 2006 nicht so viel Geld veschlungen wie der Mini in nicht mal 3 Jahren.

Auch mir kann BMW nix mehr anbieten, max. 1er Coupe oder Z4 Coupe...denn für hübsche 6er oder den neuen großen Elektro-Flitzer reicht mein Budget nicht und der Rest ist einfach nicht mein Ding! Früher war ein 3er ein sportliches Fahrzeug, heute ist er eine weichgespülte Familienkutsche. Jeder alte E30 hat da mehr Sportlichkeit, denn die gibt es zwar noch, aber mit Mehrkosten in der Aufpreisliste, dass einem schwindlig wird.

Und ja, auch ich luge schon ab und an in Richtung Audi oder Porsche. Wobei jetzt mit den vielen Verdienstausfällen (Krankheit) geht erst mal gar nix. Und die blöden Texte, dass ich ja 2 so unvernünftige Autos habe, ignoriere ich mittlerweile einfach.
Wer im Vertrieb z.B. ist und z.B. zum Kunden mit dem eigenen Fahrzeug vorfahren soll, sorry dem gehört eine, denn niemals sollte man als Angestellter die km auf's eigene Fahrzeug brennen und wer selbständig ist, sollte tatsächlich abwägen, was die lieben Kunden dann für Sprüche reißen. Dieses Theme kenne ich schon seit 1992. Man sollte dann dem Kunden sagen, arbeiten sie lieber mit einem, der sich nur eine Schrottkarre leisten kann, wer mag schon mit solchen Leuten Geschäfte machen, ist man da beim richtigen Lieferanten/Geschäftspartner?

Lange Rede kurzer Sinn: tue wonach Dein Herz ruft und scher Dich einen Teufel um das Geschätz Deiner Umwelt.

Viele Grüße
Jacky

PS: wenn Vertrag Mini zu Ende, werde ich erst mal wieder "nur" Z3 fahren und basta, denn der ist im Verschleiß und Reparaturen einfach das günstigste Auto ever.
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Erfahrungen mit Cayman?

Beitragvon cheats007 » 26.05.2015 21:53

Also Neid können ja so viele Dinge erzeugen. Aber bestimmt kein Cayman oder Boxster. Das sind stinknormale
Sportwagen wie z.B. der Z3M auch. Nix Besonderes.

Bin den F-Type vor vier Wochen als V8 Probe gefahren. Mit Klappe offen in der Dürener Innenstadt.
Das ist dann schon eher was für die Leute, die anderen nichts gönnen können.

Kaum einer bekommt was geschenkt im Leben. Es steckt meist immer harte Arbeit dahinter.
Wenn man dann sein Geld für Blödsinn ausgibt ist dies doch legitim.
Man lebt nur einmal und über Neider nachzudenken - verschenkte Zeit.

Grüße
Frank
cheats007
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 169
Themen: 19
Registriert: 18.03.2012 17:13

  

Re: Erfahrungen mit Cayman?

Beitragvon Murdock » 26.05.2015 22:03

Also Neid können ja so viele Dinge erzeugen. Aber bestimmt kein Cayman oder Boxster. Das sind stinknormale
Sportwagen wie z.B. der Z3M auch. Nix Besonderes.


Na das sehe ich aber anders. Stell mal einen dieser Wagen über Nacht in bestimmte Ecken einer Stadt.
Da hätte ich aber arge Magenschmerzen.

Wie viele Zettis wurden denn schon von Neidern zerkratzt oder beschädigt? Da gibt es hier auch einige.
Und die ragen ja nun mal nicht in die Preiskategorie eines Cayman.


Gerade in Deutschland erzeugen auch normale Dinge Neid, leider!

Aber diese Tatsache würde mich niemals davon abhalten den Wagen zu fahren den ich haben möchte!


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1137
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Erfahrungen mit Cayman?

Beitragvon cheats007 » 26.05.2015 22:13

Murdock hat geschrieben:
Na das sehe ich aber anders. Stell mal einen dieser Wagen über Nacht in bestimmte Ecken einer Stadt.
Da hätte ich aber arge Magenschmerzen.

Wie viele Zettis wurden denn schon von Neidern zerkratzt oder beschädigt? Da gibt es hier auch einige.


Das kann Dir auch mit einem stinknormalen Polo passieren.

Murdock hat geschrieben:
Gerade in Deutschland erzeugen auch normale Dinge Neid, leider!

Aber diese Tatsache würde mich niemals davon abhalten den Wagen zu fahren den ich haben möchte!


Gruß Dirk


So sehe ich das auch
cheats007
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 169
Themen: 19
Registriert: 18.03.2012 17:13

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x