ein Z3 geht - ein Mini kommt - JCW oder Cooper S noch unklar

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: ein Z3 geht - ein Mini kommt - JCW oder Cooper S noch un

Beitragvon foZZZy » 30.10.2012 07:33

Hi Jacky
Genau was der gizzle sagt: man muss keine Pseudogründe anführen, wenn er Dir gefällt.
Und das Du mich nicht falsch verstehst: Fahrverhalten ist natürlich ein großer Spaß beim Mini.
Ich persönlich finde halt bloß, daß ein bischen zu viel aufgebauschter Hype um das Auto gemacht wird und ich finde die Preise sind absolut lächerlich für den gebotenen Materialeinsatz.
Und die neuesten Entwicklingen: Dienstwagen von ET (die dicke Kartoffel CountryMan) den Basecapdachheckspoiler (Coupe) und so weiter finde ich einfach nur noch lächerlich...
Ich persönlich bin markenungebunden und erkenne an, wenn jemand ein gutes Auto baut, egal wer es ist.

Wünsche Dir natürlich viel Spaß mit dem JCW, aber: achte auf Diene Vorderreifen, die rauchen schneller weg, als Du Hoppla rufen kannst.
Éin Tauchbuddy von mir hatte mal einen JCW Mk1. Spaß = Krass, aber Rest = auch echt krass...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: ein Z3 geht - ein Mini kommt - JCW oder Cooper S noch un

Beitragvon klein170478 » 30.10.2012 13:42

Hatten ja öfters Telefoniert Jacky. Es muss dir gefallen.
Hätte wenn den S genommen. Der JCW braucht wirklich Sprit. 9l ist 5.gang 50km/h rollen lassen.
Kumpel hat ja ein. Wenn wir angasen braucht mein 3l 11l und er 17l. Und das echt nicht gelogen.
5-7J ohne Reperatur leider nicht, sind etwas anfälliger und brauchen Teile. Wie erfähnt kettenspanner und Steuerkette. Stellenweise werden sie alle 30tkm getauscht.
Fun Faktor mit dem Ding: genial. Find ich super.....
Vernunft als Alltag: Wie gesagt im März nen 118i 1er gekauft. 2l 4zyl, 143PS. Der geht super. Verbraucht um die 8l, top Fahrwerk.
Wenn bei euch winter ist, wäre nicht nen X Modell mit Sdrive Allrad ne alternative gewesen? Für den Preis des JCW wäre ein X1 drin gewesen.

Tip: Bevor damit im Winter fährst. gewinde hoch drehen. sonst schnell vorne der lack ab. Und ganz besonders Das KW Innoxgewinde gegen Salz schützen. Gewinde im Sommer top im winter anfällig. Wenns korrodiert ist ein verstellen nicht mehr möglich. Daher Tip von meinem Gewinde wie ich es mache: Räder runter und alle Windungen schön mit vaseline einschmieren. Dann ist etwas Schutz da.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: ein Z3 geht - ein Mini kommt - JCW oder Cooper S noch un

Beitragvon Jacky777 » 30.10.2012 22:51

Hi Carsten,

ja und danke nochmals. Hm, ich wollte eben "das was geht" und nicht mehr drunter. Der "S" zieht auch super, aber es ist halt doch noch ein Unterschied.
Dein Spezl fährt sicher die erste Generation, JCW R53 - mit Kompressor die haben sich gut Sprit genommen, übrigens der S R53 genauso.
Ich habe aber einen JCW R56 - zweite Motorengeneration mit Turbo. Und die Jungs sagen, fahren ihn mit 9 Liter, gut bei Spaßfahrten auch mal mehr, aber nicht so doll wie bei der 1. Generation.

Nein, ein 1er wäre nichts für mich, wenn dann nur das Coupé und das war mir zu teuer. SuV nein, wenn dann Cayenne und den kann ich mir sicher nicht leisten. Die neuen BMW gefallen mir in dem Segment einfach auch innen nicht - und einen 6er, wo das nicht so wäre, den kann ich mir nicht leisten. Interieur beim Mini einfach gelungen :2thumpsup:

KW kann ich nicht einfach mal im Winter hochschrauben, bei jeder Veränderung muss eine Achsmessung vorgenommen werden. So viel Schnee haben wir normalerweise, zumind. in der Stadt auch nicht.
Pflege: habe da schon Jungs gefunden, die auch ein KW oder anderes Gewinde im Mini haben, die sind am Freitag in einer Hobbywerkstatt - werde versuchen da mal hinzukommen und mir helfen zu lassen :thumpsup: Einer baut da dann sein Gewinde ein und die anderen Jungs helfen ihm.

Morgen bekomme ich ihn, Ummeldung ist dann erst nächste Woche ebenso wie Auslieferung vom 1.8er.

NoS muss er aber drüber, das ist klar wie Kloosbrühe :2thumpsup:

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: ein Z3 geht - ein Mini kommt - JCW oder Cooper S noch un

Beitragvon zetti-mel » 02.11.2012 15:36

Hi Jacky,

nachdem ich dir bereits im Mini-Forum zum JCW gratuliert habe, möchte ich dies auch hier noch einmal nachholen!
Ich bin ja nunmehr seit etwas über einem Jahr ebenfalls Zetti- und Minifahrerin und bin damit suuuuper glücklich, auch wenn mich mit meinem 2.2er und meinem Cooper S PS-mäßig eine Kategorie unter deinen Schätzchen liege.
Mein S verbraucht innerstädtisch 8-8,5 Liter (im Gegensatz zu meinem vorherigen Fabia, der 100 PS weniger hatte und 7L verbraucht hat, völlig ok).
Allerdings musste bei mir auch bereits 2x der Kettenspanner und die Vanos getauscht werden, aber alles auf Kulanz, obwohl er schon 80tkm weg hatte und 4 Jahre alt war. Gut, manche sagen "Premiumschrott" dazu, aber ich liebe ihn!
Der Fahrspaß ist einfach genial, und entschädigt mich in den Wintermonaten hinreichend, wenn ich meinen Zetti nicht fahren kann.
Da Minis meist sehr unterschiedlich optisch hergerichtet sind, sind sie auch kein Einheitsbrei, wie ich finde. Bin regelmäßig auf Mini-Treffen (Touren, Stammtische) und hab noch keinen zweiten wie meinen gesehen.
Ich finde ihn auch nicht zu hart gefedert, aber ich habe ja auch nur das Standardfahrwerk. Ich wollte jedenfalls etwas Strafferes als im Fabia vorher... da hatte ich im Vergleich zu meinem M-Fahrwerk im Zetti immer das Gefühl, ich sitze auf meiner Wohnzimmercouch!
Richtig spaßig war mein Verkehrssicherheitstraining mit 12 anderen Minis im Mai, wenn man einen Mini mal so richtig an seine Grenzen bringen kann. Kann ich dir nur empfehlen!

Ich wünsche dir also nochmals ganz, ganz viel Spaß mit deinen beiden tollen Schätzen!

LG
Melanie
Benutzeravatar
zetti-mel
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 177
Themen: 3
Bilder: 41
Registriert: 04.06.2010 08:45
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.2i (02/2001)

   
  

Re: ein Z3 geht - ein Mini kommt - JCW oder Cooper S noch un

Beitragvon klein170478 » 06.11.2012 14:48

Jacky777 hat geschrieben: SuV nein, wenn dann Cayenne und den kann ich mir sicher nicht leisten.


Als Beispiel.
Vom Kumpel der Vater gibt sein ab:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... 1_c01_4201

3K mehr als dein Mini.
War ein paar tage im Urlaub. Können ja die tage mal telefonieren wenn magst. Bin wieder erreichbar.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: ein Z3 geht - ein Mini kommt - JCW oder Cooper S noch un

Beitragvon FinZ3 » 06.11.2012 16:12

tja, mein Reden..die Cayennes verlieren Anfangs so mega viel an Wert, dass sie nach paar Jahren absoluter Geheimtip sind :2thumpsup:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: ein Z3 geht - ein Mini kommt - JCW oder Cooper S noch un

Beitragvon Jacky777 » 16.11.2012 22:08

klein170478 hat geschrieben:
Jacky777 hat geschrieben: SuV nein, wenn dann Cayenne und den kann ich mir sicher nicht leisten.


Als Beispiel.
Vom Kumpel der Vater gibt sein ab:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... 1_c01_4201

3K mehr als dein Mini.
War ein paar tage im Urlaub. Können ja die tage mal telefonieren wenn magst. Bin wieder erreichbar.


Schon Carsten, aber Du glaubst es nicht, entweder wollten oder konnten die nicht fahren, der Cayenne jedenfalls kam mir auf der BAB nicht hinterher. Beim Z3 gab es nur Daumen hoch vom 4S, aber ich wusste, wenn der hätte wollen, wäre der abgezogen ohne mich.

Was ich selbst im Z3 noch nie erlebte, es blinkte mich einer raus...gut ich wollte sowieso eine Tasse Kaffee, also mit an die Raststätte: Er so: hm, dachte ja so ein kleiner Mini und als dann endlich die linke frei wurde, da waren sie so verdammt schnell wieder an meinem Heck, obwohl ihnen noch 2 Schleicher vor die Nase gefahren waren. Dann Greding den Berg runter, ich konnte es nicht glauben, was ihr Mini da für einen Sound geschmissen hat, deshalb war ich nachher nur aus Neugier mal hinter ihnen...genial...was ist das eigentlich für ein Auto?
War ein Mercedes mit einer 3Liter-Maschine :mrgreen:

Fassungslose Gesichter sehe ich nun schon seit ich ihn habe und ich find das sowas von cool. Wie damals als ich meinen 1.8er bekam, wie damals als ich meinen 3.0 bekam...ich mag nur noch Autofahren, das Ding macht so viel Spass...

und er ist auch nicht billig ausgestattet...Blödsinn, das Material sieht nicht nur besser aus als im 1. und 2. Z4 es ist auch besser. Der HiFi-Sound, sorry da kann der Zetti nicht mithalten, und brüllen kann der kleine wie das Kind vom Porsche. Niedlich auch das nachblubbern, wenn ich vom Gas gehe...aber gut, selbst die Mini-S sagen, mein JCW brüllt extrem.

Nur Leute ernsthaft: ist nicht zu hart, nur leider wirklich etwas zu tief...morgen wird er 2-3 cm höher gestellt, kein Prob für das KW V2-Fahrwerk, höher will ich ihn nicht, denn da kommt mein Z3 nicht mit, so wie der liegt...das will ich nimmer missen....

und ich habe nun 3 Wochen das fette Grinsen im Gesicht, so wie in den letzten Jahren, wenn endlich Sommer war und der 3.0i rausgeholt wurde...nur habe ich dieses Feeling jetzt das ganze Jahr :2thumpsup:

Und der Verbrauch: 9.0 bei moderat - schaffte mein 1.8er nicht (wie gesagt meiner eben nicht, andere können das wohl), aber selbst bei 1 Std. Stau mit stop+go, danach rauf bis 220 km/h über längere Zeit - 10 Liter - hallo, da nimmt sich mein 3.0 aber mehr...

Handy verbinden über Bluetooth - no Prob, kann frei sprechen und steuern über das Multifunktionslenkrad, über das ich auch das Radio bediene. Habe Licht- u. Regensensor, sehr angenehm (obwohl ich immer Gegner von so was war). Muss nur in der Stadt aufpassen, weil der kleine Giftzwerg losrennt, kenn ich zwar schon vom 3.0 aber beim JCW ist das noch schlimmer, null-komma-nix hast auch schon mal 100 drauf und merkst nix, weil selbst Spurrillen Dir nix anhaben können...liegt wie ein Brett!

ich bin einfach nur happy mit meinem T-Car und meiner Entscheidung :2thumpsup: und auch klar: hat super Leistung, klar braucht man dann eher Reifen und Bremsen, weiß ich vom 3.0, da war das auch so - nur dahinschleichen ist nicht mein Ding :mrgreen:

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: ein Z3 geht - ein Mini kommt - JCW oder Cooper S noch un

Beitragvon klein170478 » 20.11.2012 14:24

Ich meld mich da mal für eine artgerechte probefahrt an.
Muss den kleinen mal testen.....
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: ein Z3 geht - ein Mini kommt - JCW oder Cooper S noch un

Beitragvon KaiHawaii » 21.11.2012 08:56

Hallo Jacky.
Hattest Du schon den Test von Tim Schrick gesehen?

http://www.youtube.com/watch?v=mgtSDVN0OPY

Dein Mini entfaltet demnach seine Kraft nur bei gradem Lenkrad :shock:
Ist das Lenkrad eingeschlagen, bremst ihn das ESP aus!
Was haben die sich nur dabei gedacht!?

Trotzdem scheint er ja gut zu gehen :wink:

Viel spaß damit.
Gruß Kai
Benutzeravatar
KaiHawaii
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 363
Themen: 52
Bilder: 22
Registriert: 05.03.2011 10:49
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: ein Z3 geht - ein Mini kommt - JCW oder Cooper S noch un

Beitragvon Jacky777 » 21.11.2012 21:14

KaiHawaii hat geschrieben:Hallo Jacky.
Hattest Du schon den Test von Tim Schrick gesehen?

http://www.youtube.com/watch?v=mgtSDVN0OPY

Dein Mini entfaltet demnach seine Kraft nur bei gradem Lenkrad :shock:
Ist das Lenkrad eingeschlagen, bremst ihn das ESP aus!
Was haben die sich nur dabei gedacht!?

Trotzdem scheint er ja gut zu gehen :wink:

Viel spaß damit.
Gruß Kai


Hallo Kai,

der Test lief auf Winterreifen und ohne KW Variante 2. Also ein solches Problem hatte ich noch nicht, auch wenn ich auf der BAB einlenken musste, war die Leistung voll da.
Allerdings fahre ich ja derzeit auch auf Winterreifen und habe noch keine Rennstrecke unter die Räder genommen.

Letztlich an der Jachenau. Juppidu endlich frei, weil November - freie Fahrt für meine Kurven. Da wo die Sonne hinschien alles super, plötzlich arschglatt weil die Privatstraße nicht gestreut ist...driftete über alle 4 Räder hat sich aber super eingefangen, dennoch war erst mal sauber Adrenalin ausgeschüttet.

Insgesamt kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass ich mit dem Mini auf mir bekannten Strecken mit weit mehr Speed in die Kurven gehen kann :2thumpsup: allerdings hat mein Vergleich-Z3 3.0i ja auch schon 130.000 km drauf und kein KW drin.

Sogern ich auch angase, nicht auf Winterreifen - genaues kann ich also erst sagen, wenn ich die OZ im Sommer drauf habe.

Habe das KW ja nun 1,7 cm höher stellen lassen, aber die merkt man. Dennoch ist er immer noch tiefer als andere Mini's und liegt immer noch gut in der Piste.

Was einfach super ist, ist auch die HiFi-Anlage...irre, kein scheppern der Boxen mehr, wennst mal aufdrehst und die Akkustik im geschlossenen Wagen ist natürlich auch wieder was anderes - was ich dem Z4 3.5 si dann zugestehen muss, als ich ihn letztlich fuhr: HiFi erste Sahne.

Was ich an ihm mag ist der gigantische Abzug - der mir, wenn ich nicht aufpasse zum Verhängnis werden kann, weil ich oft gar nicht merke, dass ich schon soooo schnell unterwegs bin :mrgreen:

Und heute staunte ich nicht schlecht, die Versicherung ist günstiger als mein 3.0i in dessen Vertrag mein Brüllzwerg jetzt wechselt.

Es ist jetzt einfach so, dass ich das ganze Jahr über beruhigt sein kann, weil ich genügend Power unter beiden Hauben habe, um im Notfall einfach durchzuziehen und das versicherungstechnisch zu einem Spitzenpreis, auch die CO2-Werte sind bei gleicher Leistung niedriger - was sich auf die Steuer auswirken wird.

Ich weiß, dass hier einige sagen: geht doch nicht. Und ich will ja auch nicht mit der Begeisterung für mein T-Car nerven. Ich liebte meinen 1.8er wirklich sehr, es war auch ein 4 Zylinder, aber ohne Turbo...
und der Brüllzwerg hat echt was, sag ich Euch

:2thumpsup:

vor allem auch super-Bremsen für den Notfall :mrgreen:

LG Jacky
die dennoch und klar zum Z3-Treffen mit Z3 kommen wird, wenns Sommer ist, im Winter dann mit Mini :mrgreen:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 0 Gäste

x