Roadster fahren ist absolut schööööön

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon Stinkebaer » 21.08.2012 09:30

z3-780 hat geschrieben:
eisi hat geschrieben:Servus!

Erstmal möchte ich (m)ein liberales Statement loswerden:
Das ist ein Fzg, welches kaum einer von uns verachten würde, wenn er sich denn dieses leisten könnte...
Nun zur Realität:
Unser 2.8er Roadster kostete damals genau soviel, wie ein 911er Cabrio mit Basismotorisierung - knappe 100.000€.
War der Z1 mit gut 70.000€ Ende der 80er schon ein Preishammer.
Nun sind wir mittlerweile im Jahrzehnt der Superlative angekommen; Hubraum/Zylinder/Leistung/Elektronik/... -das kostet alles und fordert viel Kohle und Sprit!
Genau hier sehe ich den absoluten Reiz meines Z3, weil immer noch schick, günstig im Unterhalt und ich habe, was ich brauche - nicht mir die Werbung vorgibt.


eisi


Hallo Eisi,

Die Preise waren in DM.


Gruß Hans :thumpsup:


Das Stimmt auch in DM nicht. Der E46 M3 hat damals genau 100.000 DM (Oder gut 50.000 €) gekostet, der Z3 war ne ganze Ecke günstiger. Ich meine mal was von etwa 70.000 DM für das 3.0i Coupe gelesen zu haben.
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon Asche » 21.08.2012 09:30

Yo, und 100tDM war der Z3M, der 2.8er hat ca. 65tDM gekostet. Gut, mit ein paar Ausstattungsextra vieleicht 5-10t mehr... (Quelle: Z3M, 2.8er)
Asche
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 117
Themen: 7
Registriert: 03.06.2012 18:26

  

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon Stinkebaer » 21.08.2012 09:34

Asche hat geschrieben:Yo, und 100tDM war der Z3M, der 2.8er hat ca. 65tDM gekostet. Gut, mit ein paar Ausstattungsextra vieleicht 5-10t mehr... (Quelle: Z3M, 2.8er)


So wird ein Schuh draus :thumpsup:
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon eisi » 21.08.2012 13:48

Stimmt... :oops:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9645
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon isabeau » 21.08.2012 13:54

Zum Video: Gesamtlänge 43 Sekunden, den SLS sieht man dann ganze 5 Sekunden (waren es überhaupt 5 Sekunden?).....wow. :mrgreen:

So was nennt man "Anfüttern"

Und dennoch ....ich hatte richtig Spaß.
Und nun sitze ich wieder in meinen eigenen Autos, bis ich wieder so ein Gerät in die Finger kriege....mal sehen, was fehlt mir noch???

Verdammt....mir fällt gerade ein, das ich echt noch keinen Porsche gefahren habe. :mrgreen:

Mal sehen wo ich einen her kriege.
isabeau
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon Luk37 » 21.08.2012 19:23

macht ja eigentlich nur Sinn, wenn ich nichts dafür zahle :? denn für Kohle kann sich die teile jeder ausleihen!! :roll:
Benutzeravatar
Luk37
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 349
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 28.08.2009 07:11
Wohnort: Gaggenau

Z3 roadster 1.9i (06/1996)

   



  

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon steve83931 » 21.08.2012 19:43

isabeau hat geschrieben:Zum Video: Gesamtlänge 43 Sekunden, den SLS sieht man dann ganze 5 Sekunden (waren es überhaupt 5 Sekunden?).....wow. :mrgreen:

So was nennt man "Anfüttern"

...


...gähn, ich war leider schon nach 30 sec eingeschlafen - sonst hätte ich bestimmt richtig Appetit bekommen :pssst:

Ich hab hier auch mal ein Video von meinem nächsten "Roadster", dass ich euch nicht vorenthalten möchte:

http://www.motorvision.de/videos/rolls- ... ,1639.html


LOL.
Benutzeravatar
steve83931
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 126
Themen: 20
Bilder: 16
Registriert: 27.06.2007 21:00
Wohnort: Pforzheim

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon isabeau » 22.08.2012 07:30

macht ja eigentlich nur Sinn, wenn ich nichts dafür zahle denn für Kohle kann sich die teile jeder ausleihen!!


Genau das ist es...
Wenn überhaupt was zahlen dann wie z.B. für ein verlängertes Wochenende (Freitag nachmittag bis Montag früh) im Alfa Spider 2,4 von der Firma Buchbinder inklusive 1500 Freikilometer 199.- Euro
Einmal Ostsee mit Segeln und zurück.... mehr Urlaub ist eh nicht drin. .


Für die , die es interessiert hier die ganze SLS Geschichte :mrgreen:

http://mannys-fahrschule.com/pages/off-topic.php

aber schauen wir doch mal, was Daimler benötigt, um 571 PS locker zu machen, nämlich einen 6,2 l Motor.........
...wenn wir jetzt mal runter rechnen, dann schafft Daimler im Jahr 2012 eine stolze Literleistung von 92 PS/l Hubraum..........
.....ich finde, dass BMW 1997 mit rund 100 PS/l Hubraum eine gar nicht
so schlechte Marke gesetzt hat.........


Wozu soll ich hohe Drehzahlen in kauf nehmen wenn ich keine Hubraumbegrenzung habe....Ein Hochdrehzahlmotor muß immer wesentlich früher revidiert werden wie ein Motor der nur sagen wir mal die Hälfte dreht. Mein Ford V8 dreht bei normaler Fahrt 1500-1700 Umdrehungen.
und hat ohne Revision schon 450000 Km runter.
Und wenn es um die Literleistung geht.
Im Jahre 1965 brachte Alfa Romeo die Giulia Sprint GTA die mit 1670 ccm bei 7800 U/min 164 PS hatte. in der Sa Version sogar 220 PS.
Wie standen denn zu dieser Zeit die Deutschen Hersteller da?
isabeau
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon Bernie » 22.08.2012 09:24

isabeau hat geschrieben:Wozu soll ich hohe Drehzahlen in kauf nehmen wenn ich keine Hubraumbegrenzung habe....Ein Hochdrehzahlmotor muß immer wesentlich früher revidiert werden wie ein Motor der nur sagen wir mal die Hälfte dreht. Mein Ford V8 dreht bei normaler Fahrt 1500-1700 Umdrehungen.


Ah jetzt ja, ich hab verstanden worum es geht,
der ist sicher Dein absoluter Favorit.......

Quelle: Wikipedia:

"Der Leopard 2 wird von einem flüssigkeitsgekühlten V12-Viertakt-Vorkammer-Mehrstoffmotor des Typs MTU MB 873-Ka 501 angetrieben. Mit einer Ladeluftkühlung und zwei Abgasturboladern ausgestattet leistet er 1100 kW (1500 PS) bei einer Drehzahl von 2600 min-1 .... Das maximale Drehmoment von 4700 Nm wird bei 1600 min-1 erreicht.

Das Aggregat entstammt dem Motorenprogramm Ka 500 der Kampfpanzer-70-Entwicklung. Im Vergleich besitzt der Ka 501 einen auf 47,6 Liter vergrößeren Hubraum...

;-)"
Benutzeravatar
Bernie
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 344
Themen: 9
Bilder: 21
Registriert: 14.02.2012 18:07
Wohnort: Burscheid / Rheinland

M roadster (06/1997)

   



  

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon Al Jaffee » 22.08.2012 09:33

einen auf 47,6 Liter vergrößeren Hubraum

Wie hoch ist der Verbrauch in der Stadt ? :mrgreen:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 1 Gast

x