@Jacky: Dann ist es aber höchste Zeit für Urlaub!!
Nach zwei Tagen miesem Wetter (mit 16C aber nicht ganz so schlimm wie offenbar in der Heimat) wollten wir uns heute am letzten Tag noch etwas Strandfeeling gönnen. Das ging aufgrund der ständigen Wolken aber in die Hose und so packten wir das Badezeugs (etwas entnervt) wieder ein und fuhren einfach los. Das mündete in einer der visuell geilsten Touren seit langem:
Irgendwie wollte Maps die Tour einfach nicht zu Ende anzeigen. Aber egal, man kann es sich denken.
[ externes Bild ]Beim ersten Foto-Halt der obligate Blick auf die Maschine. Fünfzehn Jahre alt und man glaubt es (abgesehen vom Schrumpelleder) kaum...
Und mehr als das was der Zetti bietet braucht man zum Fahrspass haben definitiv nicht.
[ externes Bild ]Und das der Blick in die andere Richtung. Man könnte meinen dort hinten spielte der 'Herr der Ringe'
[ externes Bild ]Und kurz darauf schon mittendrin bzw. auf dem ersten Pass der Tour (Bocca di Larone, 660 m.ü.M)
[ externes Bild ][ externes Bild ]Kurz vor dem zweiten Pass kehren wir hier ein und werden von einem knorrigen alten Korsen mit leuchtenden Augen gefragt woher wir kommen. Als er hört das wir aus 'La Suisse Allemagne' kommen spricht er plötzlich Deutsch und erzählt uns von seiner Deutschen Frau und ihrer wunderschönen Heimatstadt Heidelberg, wo er jedes Jahr einmal mit ihr hinfährt. Solche Momente sind die Würze auf einer Tour: Menschen und ihre Geschichten kennenlernen.
[ externes Bild ]Auf der nächsten Passhöhe (Col de Bavella, 1218 m.ü.M)
[ externes Bild ][ externes Bild ]Und hier noch ein kurzes iPhone-Video (m4v-Format) von der Abfahrt zur Küste.
http://homepage.hispeed.ch/futuristic/korsika/2016/movie_3G.m4vStrassen der Freiheit, gemacht für Autos wie unsere
