dergizzle hat geschrieben:Ich wäre ja dafür, dass es hier entweder um den neuen Z4 geht oder um gar nichts mehr ...
Da geb ich Dir Recht!
Finde das aber interessant, wo das Thema hingerutscht ist und wie die einzelnen Meinungen aussehen.
Letztendlich ist es egal, weil wir alle alt genug sind, um zu entscheiden wie wir uns unsere Autos leisten.
Mein Kumpel und BMW-Dealer hat mal gesagt, wenn alle finanzierten Autos auf einen Schlag stehen bleiben müssten, dann hätten wir das größte nur denkbare Verkehrschaos!
Ich glaube auch nicht, das sich Käufer von Leasing- oder Finazierungsverträgen grundsätzlich mit ihrer Haushaltskasse übernehmen. Es bleibt nur ein geringer Teil von denen, die sich mit sowas übernehmen. Auf der anderen Seite ist ja auch so, dass man als Selbstständiger, so wie in meinem Fall, gegenüber der Leasing-Bank schon die "Hosen runterlassen" und seine Einkünfte ordentlich darlegen muss, um ein Leasing zu bekommen. Bei diesen Voraussetzungen zum Beispiel einen 7er leasen?? Never ever!!! Die BMW-Bank würde den Antrag mit einem Lächeln ablehnen!!!
Und im Grunde sollten wir dem Leasing oder Finazierungsgeschäft dankbar sein. Wenn es dieses Tool nicht geben würde, dann hätten wir auch weniger interessante Gebrauchte zu besseren Konditonen am Markt.
Zum Beispiel unseren ZZZ. Und weniger gebrauchte ZZZ hätten dann bei der Nachfrage wiederum höhere Gebrauchtwagenpreise zur Folge.
So dann!!! Vernunft siegt! Man sollte sich nur das Auto leisten, was man auch bezahlen kann!!! Absolut Richtig!!! Wer aber mit einem Netto von (z.B.) 3000,- p.M. nach Hause geht und (angenommene) 500,- für ein Leasing über hat, dem sollte es gegönnt sein, dafür SEIN Auto zu fahren. Schließlich muss jeder für sein Geld arbeiten!
Zurück zum neuen Z4! Ich bleib dabei! ZU TEUER!!!
