Bio-Benzin E10 - Diskussion & Fragen

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Bio-Benzin E10 kommt - Diskussion & Fragen

Beitragvon sailor » 10.03.2011 21:20

noch was zum Thema E10 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dateianhänge
a-polizei-darf-nicht-e-10-tanken__20062375-1299764055-1.jpg
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Bio-Benzin E10 kommt - Diskussion & Fragen

Beitragvon Rubi69 » 17.03.2011 18:22

Stern-TV in Zusammenarbeit mit der Dekra hat die Tage den Verbrauch von E10 im Vergleich mit anderen Kraftstoffsorten getestet. Die Testwagen waren Opel Corsa und ein Mini Cooper S. Interessanterweise konnte im Testzyklus nach EU-Norm kein Mehrverbrauch ermittelt werden. Beim Cooper S gab es sogar eine Einsparung.

Hier der Link zum Video:
http://www.stern.de/tv/sterntv/stern-tv ... 64447.html
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Bio-Benzin E10 kommt - Diskussion & Fragen

Beitragvon Amarant » 17.03.2011 22:37

also ich bin auch kein E10-Fan und werde es auch nie tanken.
Aber im Gegensatz zu vielen anderen stören mich nicht unbedingt die Mehr-Verbrauchs- oder Höhere-Korrosions-Thesen. Was mich außerordenlich stört sind die Ackerflächen, die für die Herstellung von bilogischem Ethanol verwendet werden. Bei mir kommt da immer ein Gedanke hoch: Auf der Welt verhungern die Menschen und wir bauen Kraftstoff an...

In Schweden gibt es übrigens schon seit längerer Zeit E85 :!: das man aber nur mit Flexifuel-Fahrzeugen fahren darf...
Benutzeravatar
Amarant
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 123
Themen: 21
Bilder: 55
Registriert: 14.08.2010 09:21
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.8 (03/1999)

   
  

Re: Bio-Benzin E10 kommt - Diskussion & Fragen

Beitragvon TomZZZ » 17.03.2011 23:20

@Amarant: Kann nur zustimmen :2thumpsup:
Benutzeravatar
TomZZZ
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 167
Themen: 8
Bilder: 9
Registriert: 26.02.2011 17:21
Wohnort: Ingolstadt

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   
  

Re: Bio-Benzin E10 kommt - Diskussion & Fragen

Beitragvon reschi » 18.03.2011 09:00

Bezüglich der Thematik mit der Landwirtschaft, die jetzt praktisch Sprit auf Ackerflächen anbaut ist das nicht so einfach zu lösen...

Denkt mal 20 Jahre zurück, da sind die Leute in Afrika auch verhungert, obwohl wir keinen Raps oder Weizen zu Ethanol verarbeitet haben. In Russland sind nur 10% der landwirtschaftlich nutzbaren Fläche genutzt und das nur sehr ineffektiv. Unsere Nahrungsmittel (wir haben Überproduktion, nicht vergessen!!!) in solche Länder zu bringen zerstört nur das Preisniveau in der Landwirtschaft dort und nimmt den Leuten in den Entwicklungsländern ihre sowieso schon karge Lebensgrundlage.

Die Erzeugerpreise in Deutschland verfallen immer mehr, und die Landwirtschaft lässt sich nur erhalten, wenn es Alternativen gibt. Stark schwankende Preise zwingen Landwirte, ihre Produktion zu splitten und mehrere Standbeine zu schaffen, um Verluste bei schlechten Milch-, Weizen- oder Schweinepreisen auszugleichen. Die Energiebranche ist eine große Chance für die Landwirtschaft, ob das Biogas, Ethanol oder PV und Windkraft sind (ich möchte auch deutlich machen, dass ich als Milchviehhalter kein Fan von Biogasbetrieben bin!)

Wir müssen da in die Zukunft denken und Erdöl ist nun mal endlich, Alternativen müssen her. Da sind die Biokraftstoffe wie Ethanol und Rapsmethylester ja eh nur Übergangslösungen...

Dies hat nicht so viel mit dem E-10 Sprit zu tun, also sorry fürs Off-topic. Ich wollte praktisch als Insider (Agrarmarketingstudent) einfach mal klar machen, das die Problematik viel komplexer ist wie es in den Medien gemacht wird.
Benutzeravatar
reschi
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 220
Themen: 15
Bilder: 5
Registriert: 24.01.2010 11:03
Wohnort: Enns

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   



  

Re: Bio-Benzin E10 kommt - Diskussion & Fragen

Beitragvon viper.rt » 18.03.2011 10:40

Da magst Du schon recht haben, NUR meinst Du allen ernstes, dass die Russen Weizen verkaufen, ohne gut zu verdienen?? Es ist völlig egal, wo der Weizen herkommt, es geht auch um die Nachhaltigkeit. Unsere Flächen würden wohl kaum für E85 ausreichen, noch dazu, weil Biomasseanlagen ebenso nach Futter schreien.

Mit dem "Umdenken in der Stromerzeugung" ist wohl das E-Auto auch wieder in weite Ferne gerückt. Es wird nicht einfach den Weg in die Zukunft zu finden, auch wenn etliche denken er endet am 21.12.12

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Bio-Benzin E10 kommt - Diskussion & Fragen

Beitragvon reschi » 19.03.2011 15:50

Wegen der sogenannten Nachhaltigkeit hab ich auch geschrieben, dass Biosprit nur eine Übergangslösung ist, wahrscheinlich nicht mal das... Du hast recht, dass die Flächen nie und nimmer ausreichen würden und global gesehen nur zur Abholzung von noch mehr Urwäldern oder Trockenlegungen von Mooren führen würde. Wenn wir die gesamte Erdölproduktion mit Ethanol ersetzen wollten, müssten wir 80% der Landmasse der Erde mit Energiepflanzen wie Zuckerrohr bewirtschaften...

Es müssen mehr unterschiedliche und effektive Möglichkeiten genutzt werden und auch der Energiebedarf muss deutlich reduziert werden! Da kann E 10 keinen Beitrag leisten, allerdings wird es auch keinen Einfluss auf Getreidepreise haben.
Benutzeravatar
reschi
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 220
Themen: 15
Bilder: 5
Registriert: 24.01.2010 11:03
Wohnort: Enns

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   



  

Re: Bio-Benzin E10 kommt - Diskussion & Fragen

Beitragvon capefear » 08.04.2011 14:22

Freitag, 08. April 2011, 13:09 UHR
Aral führt E5-Sprint wieder ein

Bochum – Wende im E10-Desaster: Marktführer Aral führt den gewohnten Superkraftstoff mit fünf Prozent Ethanol und 95 Oktan an seinen 2500 Tankstellen in Deutschland wieder ein. Damit verabschiedet sich die absatzstärkste Tankstellenkette von dem Konzept, den Biosprit E10 mit zehn Prozent Ethanol zur Standardsorte an deutschen Tankstellen zu machen. Aral komme dem Wunsch der Kunden nach, die mehrheitlich Superbenzin mit fünf Prozent Ehtanol (E5) tanken. Gleichzeitig werde jedoch auch die gestoppte Umrüstung der Tankstellen in Nord- und Westdeutschland auf E10 wieder aufgenommen. An allen Aral-Tankstellen sollen dann die Benzinsorten E5 und E10 mit 95 Oktan und eine Sorte mit 98 oder mehr Oktan angeboten werden.

:2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Bio-Benzin E10 kommt - Diskussion & Fragen

Beitragvon sailor » 08.04.2011 15:57

@Bernhard

also, geht doch :2thumpsup:
wenn wir jetzt noch für ein viertel Jahr die Tankstellen boykottieren, dann gibt´s den Sprit auch noch billiger.
Da sieht man , was die Autofahrer bewegen , wenn sie sich einig sind :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gr. Klaus
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Bio-Benzin E10 kommt - Diskussion & Fragen

Beitragvon capefear » 08.04.2011 18:40

sailor hat geschrieben:@Bernhard

also, geht doch :2thumpsup:
wenn wir jetzt noch für ein viertel Jahr die Tankstellen boykottieren, dann gibt´s den Sprit auch noch billiger.
Da sieht man , was die Autofahrer bewegen , wenn sie sich einig sind :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gr. Klaus


Klar geht da was! Man muss ja nicht immer jeden Schwachsinn hinnehmen. :2thumpsup:

Gedacht hätte ich das nicht... aber das begeistert mich jetzt das E10 so erfolgreich boykottiert wurde! :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x