In der Schweiz zu schnell gefahren

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: In der Schweiz zu schnell gefahren

Beitragvon capefear » 09.04.2008 20:44

Stimmt Rainer! Die Schweizerinnen sind klasse!!! :2thumpsup:
Allein wegen denen, würd ich die Strafe zahlen! :mrgreen:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: In der Schweiz zu schnell gefahren

Beitragvon z3mario » 09.04.2008 21:26

Nix da, ich versuchs nu mit den Österreicherinnen!


:2thumpsup:
z3mario
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 94
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 08.10.2007 07:55
Wohnort: Saarbrücken- Dudweiler

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: In der Schweiz zu schnell gefahren

Beitragvon bärchen » 09.04.2008 21:28

:2thumpsup: :mrgreen: :2thumpsup:

Käst auch...

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: In der Schweiz zu schnell gefahren

Beitragvon capefear » 09.04.2008 21:57

Na dann viel Glück! :2thumpsup:
Ich habs bei den Österreicherinnen aufgegeben!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: In der Schweiz zu schnell gefahren

Beitragvon ISO » 10.04.2008 09:15

Das Abkommen zwischen der EU und der Schweiz besteht, dies wegen den Bilateralen Verhandlungen und den Anpassungen die die Schweiz mit der EU hat. Die einzelnen Länder werden der Reihe nach eingebunden. So Besteht zum Beispiel schon mit folgenden Ländern ein Abkommen: Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich. Das Abkommen geht soweit, dass wenn die Übertretung im Ausland so graphierend ist und der Ausweis abgenommen werden muss, dass das dann im eigenem Land auch gilt! Aber das besteht zur Zeit nur mit Österreich.

Nun kannst du aber grosses Glück haben, denn sobald die Kosten den Antrag überschreiten, ist das Interesse der beiden Länder nicht sehr gross, dies Gerichtlich durchzuziehen.

Ich kenne einen gleichen Fall von einem Deutschen aus der Zeitung. Da wurde das Verfahren eingestellt, weil die Kosten zu gross wurden. Jedoch hat der Beschuldigte gedacht, dass es so für ihn beendet ist. Leider lag der Fall in der Schweiz immer noch offen und als er dann in der Schweiz in eine Kontrolle kam, wurde sein Fahrzeug Beschlagnahmt! Da zog er es vor, sofort vor Ort die Summe zu Zahlen. Leider kamen da noch die Verfahrenskosten dazu. So stand es mal in einer Zeitung. Also ich würde dir raten, wenn es nicht zuviel ist, lieber das Geld zu zahlen als dass du dann irgendwann in die Schweiz fährst und dir dann das Fahrzeug beschlagnahmt wird.

Aber das musst du selbst Entscheiden.

Gruss
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: In der Schweiz zu schnell gefahren

Beitragvon z3mario » 10.04.2008 14:05

Mhmhmhmhm,

gleich weiss ich mehr, der Anwalt ruft mich im laufe des tages an! bin ma gespannt!

ich werd sofort berichten!
z3mario
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 94
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 08.10.2007 07:55
Wohnort: Saarbrücken- Dudweiler

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: In der Schweiz zu schnell gefahren

Beitragvon z3mario » 10.04.2008 14:48

So ZZZ- Freunde,


gerade mit meinem Anwalt gesprochen, in der Kurzfassung und Verständlich!

Am besten nicht mehr mit dem selben PKW durch die Schweiz fahren, da die Kennzeichen gescannt werden und die gefahr das man erwischt wird , vor ort grösser ist!

Ansonsten am besten das Land Schweiz komplett vermeiden, die nächsten 4-5 jahren, somit kann dem Vollstreckungsbescheid der Schweiz nicht nachgegangen werden in Deutschland! Denn das abkommen, zwischen Schweiz und Deutschland ist nicht rechtskräftig. Und kann im eigenen Land nicht eingefordert werden!

Sorry für die Schweizerinnen, die dürfen aber gerne ins Saarland kommen.

Wenn euch mal sowas passiert, dann wisst ihr ungefähr wie ihr euch zu verhalten habt!
In 3 wochen gehts an den Gardasee, dann aber durch Österreich ohne geblitzt zu werden! ( Hoffentlich)

Gruß Mario
z3mario
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 94
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 08.10.2007 07:55
Wohnort: Saarbrücken- Dudweiler

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: In der Schweiz zu schnell gefahren

Beitragvon ISO » 10.04.2008 18:05

Hallo Mario
Aber bevor ich an deiner stelle nach Ablauf der Jahre in die Schweiz fahren würde, müsste mein Anwalt zuerst abklären, ob das nun wirklich verjährt ist und auch im Register gelöscht ist. Erst dann würde ich mit ruhigem Gewissen in die Schweiz fahren.

Gruss
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: In der Schweiz zu schnell gefahren

Beitragvon z3mario » 10.04.2008 18:21

hallo gio
ich schreibe die Behörde einfach an, und frage was noch zuzahlen ist!


Direkt aus erster quelle!
z3mario
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 94
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 08.10.2007 07:55
Wohnort: Saarbrücken- Dudweiler

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: In der Schweiz zu schnell gefahren

Beitragvon ISO » 10.04.2008 19:04

Ja das würde ich an deiner Stelle machen, denn sonst ergeht es dir wie dem andern, der dachte, dass die Zeit vorüber ist und dann alles Zahlen musste.
Jetzt kannst du dir ja vorstellen, wie es einem Juckt und man muss jeden Meter auf der Hut sein, damit man nicht zu Fuss nach Hause geht. Darum habe ich in jeden Autos einen Tempomat. Da bin ich auf der Ebene und AB in Sicherheit, aber in dem Gebirge, da wo es spass macht, da muss ich sehr aufpassen. Ich bin ja auch einer der gerne mal am Berg Gas gibt.

Ich wünsche dir viel Glück.

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Walter Gerdes, Z3-Markus und 0 Gäste

x