Neuvorstellung aus Hessen

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon OldsCool » 26.12.2024 18:54

Tsd560ti hat geschrieben:Hier im Forum sind eine Menge Experten und Liebhaber unterwegs, die Ihre Fahrzeuge in einem bewundernswerten Zustand bringen und halten, da kann man eine Menge bei lernen :2thumpsup:


Darin vermute ich den Grund für die Skepsis :D Manches ist tatsächlich nicht wirklich notwendig (z.B. Steuerkette), wird von manchen im Zuge eines allumfassenden Rundumschlags aber mitgemacht. Das gilt es zu unterscheiden von wirklich wichtigen und auch prophylaktisch aufgrund vielfacher Erfahrung dringend empfohlenen Arbeiten.

Nicht jeder Zetti ist in astreinem Sammlerzustand und geldsorgenloser Hand, wo einfach alles blind gemacht wird (Ausnahmen bestätigen die Regel). Bei "Budget-Fahrzeugen" macht man das Notwendige und Sinnvolle.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon BlueZ3 » 26.12.2024 23:26

Hi Nico,
Auch von mir aus eine andere Ecke vom RheinMain (WIesbaden) ein herzliches Hallo.
Bin auch neu dabei, und auch mein Auto hat ca 150.000km :-) Man siieht sich sicherlich
Es grüßt
Andrew
Benutzeravatar
BlueZ3
Benutzer
 
Alter: 54
Beiträge: 31
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 12.10.2024 18:18
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 3.0i (08/2002)

   



  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 27.12.2024 22:32

Liebe Kollegen, lieber Steffen,

also ihr habt mich jetzt überzeugt! Ich werde mir Eure wertvollen Tips sehr zu Herzen nehmen und die Punkte nach und nach abarbeiten und ich denke auch, dass es Sinn macht, das Kühlsystem zu überholen, spätestens vor dem Sommer. Bmw fahren war schon immer teuer, das ist es jetzt nicht. Natürlich habe ich auch eine Miete/ Krankenversicherung zu zahlen und kann nicht einfach blind und ohne zu überlegen endlos Geld investieren aber ich will den Wagen auf alle Fälle erhalten (deswegen habe ich ihn auch gekauft) und es ist definitiv auch ein Zweitwagen in sehr gutem Zustand der nicht mehr als 4/5000 kms im Jahr und nur bei gutem Wetter bewegt werden wird.

Ich möchte eventuell auch noch ein paar kleine visuelle Dinge ändern und etwas Farbe in das schwarze Interieur bringen, z.B. das Sportlederlenkrad neu beziehen lassen (in rot), Fußmatten tauschen (als Pendant dazu, gerne auch in Taninrot, weiß nicht ob es die von BMW noch gibt) aber es soll wirklich alles original bleiben.

@Andrew: Danke auch für Dein Willkommen! Einen Z3 in Topasblau wollte ich immer, habe aber keinen gefunden und Automatik wollte ich nicht. Deiner sieht jedenfalls "top" aus. Die Zweifarbigen Sitze haben auch wirklich Charme :thumpsup:

@Steffen: Kerzen sind bestellt, danke! :thumpsup:
Einen 6 Zylinder habe ich durchaus gesucht aber es gab immer mal wieder einen Haken bei den angebotenen Autos (z.B. richtig Rost an den Schwellerblenden - da wollte ich jetzt nicht wissen wie die Schweller selbst aussehen und ich wollte keine "Baustelle") weshalb es dann das aktuelle Auto wurde aber der 1.9 reicht wirklich locker aus, finde ich. Ich mache den jetzt erst einmal richtig fertig. Er hat ja einige kleine Schönheitsfehler um die ich mich noch kümmern muß (Kofferraum schliesst z.B. nur mit extrem viel Kraft, Tankstopper hat sich gelöst und will nicht halten, Kiemen stehen etwas ab, Blinddeckel fehlen in der Mittelkonsole hinten etc). Frage zum letzteren: die Alarmleuchte kann man dich sicher einfach ausstecken/ausbauen und den Schalter durch das Kästchen/ Fach ersetzen oder? Des weiteren frage ich mich, der Wagen wurde ja mit 6 Lautsprechern ausgeliefert. Ich finde aber nur 4 (Fußraum 2, 2 hinter den Sitzen) und hinter den Gittern in Türen ist nichts :( An einem alten Auto ist eben immer etwas dran aber Rost hat er keinen und das war mir wichtig ...
PS: Ich kenne jemanden in der Familie der noch nach einem guten Reihensechser sucht also falls sich doch mal jemand trennen will ... gerne eine PM an mich :wink:

Quelle: Meine Bilder die meinen Wagen zeigen ;-)
Dateianhänge
IMG_20241225_143510.jpg
IMG_20241225_143033.jpg
IMG_20241225_141943.jpg
Der_Zetti_1.9
inaktiv
ausgemustert

Themenstarter
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert: 24.12.2024 18:31

  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon OldsCool » 27.12.2024 23:58

Servus!
Fürs Lenkrad kann ich dir leder-lenkrad.de (Sattlerei Stafjew) wärmstens empfehlen. Qualität über jeden Zweifel erhaben und perfekte Abwicklung mit detailliertem Telefongespräch vorab als Teil des Prozesses. Auf Wunsch gibt's auch Lederproben und im Rheinmain-Gebiet lohnt sich auch der Besuch vor Ort mit kostenlosem Aus-/Einbau.

Die Alarm-LED kannst du abstecken, das führt allerdings zu einem (folgenlosen) Eintrag im Fehlerspeicher der zentralen Karosserieelektronik (ZKE/Grundmodul).
Die Sirene der Alarmanlage (unter dem Bremskraftverstärker) verursacht übrigens aufgrund der auslaufenden Notakkus im Inneren häufig Elektrik-Probleme. Das äußert sich durch Fehlauslösungen der Alarmanlage, Kurzschluss und damit ständiges verglühen der Sicherungen die auch für die Wegfahrsperre notwendig sind.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 28.12.2024 12:38

Servus Steffen,

also ich muß sagen, dass ich nicht damit gerechnet hatte, dass mir hier derart viel geholfen wird! :2thumpsup: Danke Dir! Du verstehst wirklich was davon!

Die Sattlerei Stafjew rufe ich diese Tage an! Das macht wirklich Sinn es dorthin zu bringen! :2thumpsup:

Das mit dem Fehlerspeicher hatte ich jetzt nicht bedacht. Und auch nicht an die potentiell auslaufenden Akkus der Alarmanlage. Vielleicht kann man das gesamte System rausschmeißen ... aber momentan bereitet es noch keinen Ärger. :banana:

Ist der Alarm denn in der Lage, diverse Steuergeräte zu beschädigen? Ein Kumpel hatte einen Ford Mondeo und da ist genau das passiert (Kurzschluß durch Alarmanlage). Danach ging der Wagen auf der Schrott :cry: Kenne jetzt die ZE am Z3 nicht.
Der_Zetti_1.9
inaktiv
ausgemustert

Themenstarter
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert: 24.12.2024 18:31

  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon eisi » 28.12.2024 12:53

Servus!

Was die Alarmanlage betrifft, so wird bei den auslaufenden Akkus an der Sirene ein "Kurzschluss" entstehen, der die Batterie relativ schnell entleeren wird.
Die Kriechströme sind exorbtant hoch, nach ein paar Tagen geht dadurch die Batterie in die Tiefentladung - und wird daran "sterben".

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9670
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 28.12.2024 13:05

Lieber Eisi, guten Mittag,

ok, DAS hatte ich gerade! Neue Batterie (ein paar Wochen alt) und nach 4 Tagen in der Garage war sie tiefentladen und ging auf den Schrott weil sie nicht mehr zu laden war! Aber der Alarm war nicht ausgelöst worden. Neue Batterie gekauft, eingebaut und alles ist ok. Dann war es wohl (noch) nicht der Alarm :D Oder ich klemme diese direkt ab wenn ich das Auto länger nicht brauche ...
Der_Zetti_1.9
inaktiv
ausgemustert

Themenstarter
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert: 24.12.2024 18:31

  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon eisi » 28.12.2024 13:22

Servus!

Der Alarm geht dafür nicht an - es geht um die Batterien in der Alarmanlage im Motorraum.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9670
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon PeWe » 28.12.2024 13:36

Ja, die Lenkräder von leder-lenkrad.de (Sattlerei Stafjew in 63526 Erlensee in Hessen, nähe Hanau) kann ich sehr empfehlen. Ist ganz in der Nähe meines Wohnortes.

Du kannst dort dein Wunschlenkrad bestellen und zur kostenfreier Montage des Lenkrades (ich selbst hatte Bammel wegen des Airbag) vor Ort montieren lassen. Dein altes Lenkrad geht dann an die Sattlerei. Hier mal eine kleine Auswahl in Kleinanzeigen: https://www.kleinanzeigen.de/s-63526/se ... ad/k0l4282 und ein Bild von meinem Bicolor Lenkrad in Taninrot-Schwarz:

gallery/image_page.php?album_id=1325&image_id=27914

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3081
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 28.12.2024 14:07

Lieber Pewe,

danke für Deine Nachricht! Ich habe ein Bild von Deinem M Lederlenkrad in einem Beitrag gesehen! Es ist TOP! Hattest Du wirklich damals nur Eur 114 gezahlt? Wird jetzt sicher teurer sein! :? Wo hast Du denn den Schaltsack/ Handbremsbalg machen lassen? So etwas möchte ich auch! :mrgreen: Mein Auto ist ja komplett schwarz innen :mrgreen: Und dann noch die roten Fußmatten dazu :banana: Hast Du dazu noch einen Tip?

Ich habe an die Sattlerei gerade gemailt und Bilder von meinem Lenkrad (Sportlederlenkrad aus dem e46) geschickt und wie es aussehen soll. Idealerweise, weiß nicht ob es realisierbar ist, bringe ich das Auto zu einem Termin und warte, bis das Lenkrad fertig und wieder eingebaut ist. Aber vielleicht funktioniert es nicht so? Wegen dem Airbag will ich jetzt auch kein Lenkrad aus einem anderen Wagen tauschen. Wer weiß, ob der dann funktioniert wenn's drauf an kommt ... keine Experimente.

Hier in den Anzeigen ist eines drin so wie ich es möchte, aber es ist leider unbezahlbar :D Ein M-Lenkrad wäre natürlich auch toll!
Dateianhänge
Sportlenkrad.png
Der_Zetti_1.9
inaktiv
ausgemustert

Themenstarter
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert: 24.12.2024 18:31

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x