EU Gesetz soll kommen

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: EU Gesetz soll kommen

Beitragvon John57 » 27.01.2024 19:57

Alles schön und gutes du da schreibst. Meine Erfahrungen mit einem E-Fahrzeug ( VW Golf) sind leider andere.
Die Ladestation sind nicht immer dort wo ich sie bräuchte.
Die Geschäfte haben immer weniger kostenlose Ladestation, da gibt es gute Gründe für. Leute die Laden und nicht einkaufen.
Die Preise sind leider an den Ladestation nicht immer ersichtlich, würde auch nichts bringen wenn ich laden muss.
Einen Anhänger ziehen, na ja kann sich jeder denken.
Betrieb im Winter, sollte der Wagen draußen stehen. Kostet Reichweite.
Und grundsätzlich kann nicht jeder sein Fahrzeug am Wohnort laden.
Ich will damit auch nur sagen es ist nicht alles Gold was glänzt.
Wobei ich mir auch nie für 8Jahre ein E-Fahrzeug ,durch Finanzierung ,an die Backe bin würde.
Die spiegelt mein Meinung und Erfahrung wieder. Grundsätzlich bin ich nicht gegen E-Fahrzeug. Warum nicht beides ?
Und wer kann schon sagen was noch kommt. Für den Z3 ist es sowieso egal.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 825
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: EU Gesetz soll kommen

Beitragvon eisi » 27.01.2024 20:14

Servus!

Diskussion zur E-Mobilität hin oder her, aber ein Gedanke zum Verbrenner-Aus in 2035:
Soll mir einer mal erklären, wie die ganze Blaulichtfraktion ohne Verbrenner durchhaltefähig sein soll?! Siehe Feuerwehr/THW im Ahrtal...
Und wie soll man noch wehrhaft sein, wenn keine schnell verfügbaren und transportablen Energiequellen mehr genutzt werden können?
Ich überlege mir derzeit, zum Verbrenner für die kurzen Distanzen ein E-Mobil zu holen.
Meiner Meinung nach ist das alles Panikmache, damit der Geldbeutel für die E-Autos geöffnet wird.
Meine Prognose: Am Anfang des nächsten Jahrzehnt wird das Verbrennerverbot zurück genommen und dann geht die Entwicklung wieder von vorne los.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9644
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: EU Gesetz soll kommen

Beitragvon John57 » 27.01.2024 20:24

Steckt ne Menge Wahrheit drin
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 825
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: EU Gesetz soll kommen

Beitragvon Mach2.8 » 27.01.2024 20:57

Alles schön, was mikelgrey schreibt.

Gebrauchte Elektrofahrzeuge ... ist der Akku platt, ist das Fahrzeug Totalschaden und Sondermüll. Was kostet die Entsorgung ?

Die Rechnung mag seine Berechtigung haben, dann ist aber immer noch keine belastungsfähige Freileitung/Kabel im Boden vorhanden.
Einige bereits installierte Solaranlagen können nicht in Betrieb gehen, weil die Kabel das nicht zulassen. Andere werden im Vorfeld nicht genehmigt.

Die Ladestruktur in MFH ist kompliziert, teuer und mit Lademanagement um Überlastung zu vermeiden. Jeder soll seine Fahrzeit programmieren, damit Laden für alle möglich ist. Musst du früher weg ... ist die Karre leer.
Das weis ich genau, verkaufe gerade deswegen eine Eigentumswohnung, die sich auch aufgrund der Kosten für das System nicht mehr rechnet.

Für die Info zu Mahle gibt es logischerweise keine offizielle Mitteilung, kenne jemand der dort an der Entwicklung mit beteiligt ist.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3347
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: EU Gesetz soll kommen

Beitragvon Oliver. » 27.01.2024 23:55

Was mich bei dem ganzen Thema e-Mobilität am meisten schockiert hat: Ich darf keine Balkon-Solaranlage mehr montieren da das Stromnetz in Ö schon überlastet ist und zu viel eingespeisst wird (durch Private)....das Ganze ist meiner Meinung nach nicht durchdacht.

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: EU Gesetz soll kommen

Beitragvon PeWe » 03.02.2024 15:31

Reparaturverbot für Autos älter als 15 Jahre?

Autoverband warnt vor dieser Falschmeldung:

https://www.t-online.de/mobilitaet/aktu ... ldung.html

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3074
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: EU Gesetz soll kommen

Beitragvon fredykeks » 05.02.2024 19:11

Reparaturverbot für Autos älter als 15 Jahre?
Autoverband warnt vor dieser Falschmeldung:
https://www.t-online.de/mobilitaet/aktu ... ldung.html


:enraged: Die Antwort fällt in die selbe Kategorie wie " Firmen gehen nicht pleite, sie hören nur auf zu Liefern."
"Natürlich darfst du dein Auto reparieren nur halt nicht mehr auf der Straße fahren." :thumpsdown:

Auszug aus der Stellungnahme:
Jedes Fahrzeug soll als "technisch irreparabel" eingestuft werden, wenn Motor, Getriebe, Karosserie oder Fahrgestell ausgetauscht werden müssten.


Wozu Irreparable einstufen wenn sie nicht vorhaben die PKW's aus dem Verkehr zu Ziehen.

Das Dementi bestätigt ja doch das sie darüber nachdenken und das Gerücht war ist, oder lese ich den Text falsch?

Also meinen Zetti bekommen sie nicht und wenn ich Ihn als Blumentopf deklarieren muss.

Schöne Grüße aus Oberösterreich
Fred
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: EU Gesetz soll kommen

Beitragvon mikelgrey » 05.02.2024 21:43

fredykeks hat geschrieben:
Reparaturverbot für Autos älter als 15 Jahre?
Autoverband warnt vor dieser Falschmeldung:
https://www.t-online.de/mobilitaet/aktu ... ldung.html


:enraged: Die Antwort fällt in die selbe Kategorie wie " Firmen gehen nicht pleite, sie hören nur auf zu Liefern."
"Natürlich darfst du dein Auto reparieren nur halt nicht mehr auf der Straße fahren." :thumpsdown:

Auszug aus der Stellungnahme:
Jedes Fahrzeug soll als "technisch irreparabel" eingestuft werden, wenn Motor, Getriebe, Karosserie oder Fahrgestell ausgetauscht werden müssten.

Wozu Irreparable einstufen wenn sie nicht vorhaben die PKW's aus dem Verkehr zu Ziehen.

Das Dementi bestätigt ja doch das sie darüber nachdenken und das Gerücht war ist, oder lese ich den Text falsch?

Also meinen Zetti bekommen sie nicht und wenn ich Ihn als Blumentopf deklarieren muss.

Schöne Grüße aus Oberösterreich
Fred

Hier die Zusammenfassung lesen und nicht alles immer so negativ sehen.
Einen schönen Abend noch!
LG
Mikel
https://faktencheck.afp.com/doc.afp.com.34H69B4
Europäische Kommision .jpeg

Kriterien für die Bewertung der Reparierbarkeit von Fahrzeugen EU Kommision.jpeg
mikelgrey
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 28
Beiträge: 229
Themen: 24
Bilder: 3
Registriert: 17.10.2023 08:03
Wohnort: Kalrsruhe

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Vorherige

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 4 Gäste

x