Moin,
ich habe den Eindruck, hier wird gerade am Thema vorbeidiskutiert.
Wenn ich ein Auto mit einer entsprechenden PS-Zahl erwerbe, möchte ich auch annähernd die Leistung abrufen können. Bezahle ja dafür entsprechend Steuern und Versicherung. Wenn dann, dem Alter geschuldet (Motor, nicht Fahrer) 2-3% (können evtl. auch noch etwas mehr sein) fehlen, ok. Mehr darf es aber auch nicht sein. Und die Aussage in dem Video war ja auch, dass der "M" bei der Auslieferung schon gar nicht die Leistung hatte.
Für die Viertelmeile (Ampelrennen) wäre der Ami in dem Video sicherlich optimaler.
Und sonstige "Rennen"? Ein mit modernster Technik aufgeblasener 4Zyl und dem entsprechendem Getriebe lässt uns nicht nur in der Stadt, sondern auch auf der Landstrasse stehen. Erfahrung mit einem T-Roc "R" habe ich, fällt aber unter das Thema "Testfahrt"
Motoroptimierungen sind Geschmackssache. Da sind die Ausgangssituationen sehr verschieden. Der Eine will wissen, was mit diesem Motor geht, der andere benötigt etwas mehr Power, der dritte möchte einfach nur Sprit sparen usw..
Es gibt bei Facebook jemanden, der baut einen 8-Ender in den Zetti. Der Motor soll wohl besser zwischen den Achsen liegen und dadurch den Zetti nicht so noch vorne über die Achse schieben. Das alles wäre mehr als ein neues Thema.
Und neben PS ist auch das Drehmoment und der Grip nicht zu unterschätzen.
Mich würde eher interessieren, wieviel Leistung wirklich noch in meinem Zetti steckt. Habe den 6-Ender (M52 B28). Mir wurde schon Angeboten, zumindest eine SW-Optimierung zu machen.
Aber das gehört auch nicht hier hin.
Zurück zum Thema:
Ich war da schon etwas enttäuscht....
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Michael
P.S.
Bzgl Optimierung:
Ein Umbau auf Elektro und Allrad
Das wäre aber auch ein neues Thema.
(jaja, war ein Scherz....)
