Lieber Martin,
vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast um mir deine Ansichten so ausführlich zu schreiben!
Da ist viel dabei, was ich für mich genau so sehe.
Bis auf die Felgen unterschreib ich dir alles

Ich denke, dass man Teile, die man zu seinem Modell dazu bestellen hat können, auch nachrüsten "darf".
Bitte was ist eine Flipflop-Lackierung?
Du hast mir eine neue Perspektive gegeben, die mir sehr gut gefällt. Teile, die wirklich keinen Sinn machen aufzubereiten, muss ich eh lackieren lassen.
Mein Vorbesitzer hat da z.B. an einer Stelle einfach mit einer Spraydose drüber gesprüht und somit die Stoßstange nicht mehr aufbereitbar gemacht

Ich hab nur ein wenig Bedenken, dass man nachlackierte Teile auch als solches erkennt!?
Schafft man das mit der Aufbereitung wirklich selbst so gut, dass man auch zufrieden sein kann? Bin sehr heikel, wie man auch an meinen Fotos vom Motorraum sehen kann und deswegen bin ich auch sehr skeptisch bezüglich einer eigenen Aufbereitung.
Hab mir eh schon einige Videos von "83metoo" angesehen.
Ich hab zur Zeit noch nicht sooo viele Pflegeprodukte, da ja z.B. mein Lack noch wenig an Pflege braucht und mein Dach auch wahrscheinlich erneuert wird.
Konzentriere mich bis dahin eher auf die Pflege des Interieurs, der Felgen und des Motorraums.
Da ich meine nächsten Investitionen auf nach dem Winter verlegt hab, kann ich mich ja noch bis dahin mit den weiteren Schritten auseinandersetzen.
Auf jeden Fall nochmals vielen Dank und liebe Grüße aus dem Burgenland,
Christian