Und wenn in dem teuren 200k€-Schlitten auch noch das Netz gefehlt hat, dann taugt die Kiste eh nix, dann hamse den Käufer übern Tisch gezogen!

isabeau hat geschrieben:Was willste auch mit so 'nem weichgespülten Hinterhofroadster? icon_mrgreen.gif
Müsst mal durchlesen - "Netz im Beifahrerfußraum" - pah - wie gewöhnlich. icon_rolleyes.gif
_________________
James007, Vorstandsvorsitzender der Breitarschfraktion
Netz??? was für ein Netz....der hatte keins...
Den BMW z3 M 3,2 mit Chip und auf der Rolle bemessenen 354 PS habe ich schon gefahren, den besaß der Händler von dem ich meinen Z3 habe.
Gegen diesen "Weichgespühlten" Boliden war der eine kleine Zikkige schlecht liegende Diva, die von diesem sich wie ein Gekko auf die Straße krallenden und sehr präzise zu lenkendem Kraftpaket lokker aufschnupfen lassen muß. Und das die Lenkpräzision der ZZZ bescheiden ist wissen wir doch wohl .
Um in diese Klasse zu spielen mußt du schon nach Wiesmann, und vom Bums kommen auch die MF 5 noch nicht mit.
Das Drehmoment ist einfach gewaltig.
isabeau hat geschrieben:Um in diese Klasse zu spielen mußt du schon nach Wiesmann, und vom Bums kommen auch die MF 5 noch nicht mit.
Das Drehmoment ist einfach gewaltig.
Es ist doch immer wieder schön zu lesen das du den Zetti und BMW schlecht hinstellst.
Ich habe mir deine Beiträge lange schon angesehn, da frag ich mich warum du ein Zetti hast?????
isabeau hat geschrieben:Es ist doch immer wieder schön zu lesen das du den Zetti und BMW schlecht hinstellst.
Ich habe mir deine Beiträge lange schon angesehn, da frag ich mich warum du ein Zetti hast?????
Die Firma BMW ist nach meinen letzten Leasingerfahrungen so wieso gestorben. Der ZZZ wird mein letzter BMW sein.
Sein Spaßfaktor liegt im Fahrgefühl bei Temperament und Präzision zwar hinter Barchetta uns Spider zurück , aber ich glaube das er hat andere Vorteile.....er ist so billig das ich ihn mir locker neben her leisten kann.
Und er ist technisch leicht beherrschbar.
Aber mein realistischer Traumwagen ist immer noch der Alfa Spider 3,2 v6
[ externes Bild ]
Doch zurück zum SLS Roadster.
Die, die sich dafür interessieren können die ganze Geschichte hier lesen.
http://mannys-fahrschule.com/pages/off-topic.php
Und das die Lenkpräzision der ZZZ bescheiden ist wissen wir doch wohl .
Meint ihr ich verschwende viel Zeit um Videos zu drehen
eisi hat geschrieben:Servus!
Erstmal möchte ich (m)ein liberales Statement loswerden:
Das ist ein Fzg, welches kaum einer von uns verachten würde, wenn er sich denn dieses leisten könnte...
Nun zur Realität:
Unser 2.8er Roadster kostete damals genau soviel, wie ein 911er Cabrio mit Basismotorisierung - knappe 100.000€.
War der Z1 mit gut 70.000€ Ende der 80er schon ein Preishammer.
Nun sind wir mittlerweile im Jahrzehnt der Superlative angekommen; Hubraum/Zylinder/Leistung/Elektronik/... -das kostet alles und fordert viel Kohle und Sprit!
Genau hier sehe ich den absoluten Reiz meines Z3, weil immer noch schick, günstig im Unterhalt und ich habe, was ich brauche - nicht mir die Werbung vorgibt.
eisi
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 0 Gäste