Roadster fahren ist absolut schööööön

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon Asche » 16.08.2012 10:57

Da muss ich f-power recht geben: Einen Roadster der zuletzt 2002 gebaut wurde und rund 50k€ neu gekostet hat mit nem Roadster zu vergleichen, der erst seit 2009 gebaut wird und ziemlich genau das 4fache kostet, ist schlicht ziemlich sinnfrei.

Und wenn in dem teuren 200k€-Schlitten auch noch das Netz gefehlt hat, dann taugt die Kiste eh nix, dann hamse den Käufer übern Tisch gezogen! :wink:
Asche
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 117
Themen: 7
Registriert: 03.06.2012 18:26

  

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon Bernie » 16.08.2012 16:21

ooooch, lasst uns doch mal versuchen einen Vergleich zu machen,
an einer Stelle an der eine Vergleichbarkeit einigermassen gegeben ist,
ich meine 571 gegen 321 PS mit allen möglichen elektronischem Gedöns gepaart ergibt natürlich ein anderes Ergebnis z.B. bei Beschleunigung etc.
650nm gegen 350nm ....
rund 200k€ gegen rund 50k...
...
aber schauen wir doch mal, was Daimler benötigt, um 571 PS locker zu machen, nämlich einen 6,2 l Motor.........
...wenn wir jetzt mal runter rechnen, dann schafft Daimler im Jahr 2012 eine stolze Literleistung von 92 PS/l Hubraum..........
.....ich finde, dass BMW 1997 mit rund 100 PS/l Hubraum eine gar nicht
so schlechte Marke gesetzt hat.........

:roll: :D :( :o

viel Spass mit dem Daimler (ganz ehrlich und ohne Gram...),
ich genieße weiter den ZZZ.....
Benutzeravatar
Bernie
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 344
Themen: 9
Bilder: 21
Registriert: 14.02.2012 18:07
Wohnort: Burscheid / Rheinland

M roadster (06/1997)

   



  

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon Stinkebaer » 16.08.2012 16:32

Ich gönne auch jedem einen solchen Daimler, ob nun geliehen, geleast, gekauft oder geklaut (je nach dem von wem 8)). Ich würde den auch sofort fahren, wenn auch lieber als Coupe und in einer anderern Farbe. :thumpsup:
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon james007 » 16.08.2012 16:42

isabeau hat geschrieben:
Was willste auch mit so 'nem weichgespülten Hinterhofroadster? icon_mrgreen.gif

Müsst mal durchlesen - "Netz im Beifahrerfußraum" - pah - wie gewöhnlich. icon_rolleyes.gif
_________________
James007, Vorstandsvorsitzender der Breitarschfraktion


Netz??? was für ein Netz....der hatte keins...

Den BMW z3 M 3,2 mit Chip und auf der Rolle bemessenen 354 PS habe ich schon gefahren, den besaß der Händler von dem ich meinen Z3 habe.
Gegen diesen "Weichgespühlten" Boliden war der eine kleine Zikkige schlecht liegende Diva, die von diesem sich wie ein Gekko auf die Straße krallenden und sehr präzise zu lenkendem Kraftpaket lokker aufschnupfen lassen muß. Und das die Lenkpräzision der ZZZ bescheiden ist wissen wir doch wohl .
Um in diese Klasse zu spielen mußt du schon nach Wiesmann, und vom Bums kommen auch die MF 5 noch nicht mit.
Das Drehmoment ist einfach gewaltig.




Laut Mercedes- Webseite muß er eins haben. Wenn er kein Netz hatte, dann würde ich den Wagen sofort in Sindelfingen auf den Hof stellen. Das ist Betrug. Weiß die Bild-Redaktion davon? Und RTL? :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon Jacky777 » 17.08.2012 02:56

isabeau hat geschrieben:
Um in diese Klasse zu spielen mußt du schon nach Wiesmann, und vom Bums kommen auch die MF 5 noch nicht mit.
Das Drehmoment ist einfach gewaltig.




gut dann zieh ich aber den Wiesmann in jedem Fall vor, denn das ist wenigstens ein Raodster :mrgreen: :pssst:

(oder einen gediegenen alten SL - der ist zwar kein Raodster,
aber wenigstens hat der Stil und ist Oldtimer)

Nix für ungut...
aber bin bekennender Benz-Verachter in Sachen Raodster,

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon isabeau » 21.08.2012 08:19

Es ist doch immer wieder schön zu lesen das du den Zetti und BMW schlecht hinstellst.
Ich habe mir deine Beiträge lange schon angesehn, da frag ich mich warum du ein Zetti hast?????


Die Firma BMW ist nach meinen letzten Leasingerfahrungen so wieso gestorben. Der ZZZ wird mein letzter BMW sein.

Sein Spaßfaktor liegt im Fahrgefühl bei Temperament und Präzision zwar hinter Barchetta uns Spider zurück , aber ich glaube das er hat andere Vorteile.....er ist so billig das ich ihn mir locker neben her leisten kann.
Und er ist technisch leicht beherrschbar.

Aber mein realistischer Traumwagen ist immer noch der Alfa Spider 3,2 v6

[ externes Bild ]

Doch zurück zum SLS Roadster.
Die, die sich dafür interessieren können die ganze Geschichte hier lesen.

http://mannys-fahrschule.com/pages/off-topic.php
isabeau
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon z3-780 » 21.08.2012 08:56

isabeau hat geschrieben:
Es ist doch immer wieder schön zu lesen das du den Zetti und BMW schlecht hinstellst.
Ich habe mir deine Beiträge lange schon angesehn, da frag ich mich warum du ein Zetti hast?????


Die Firma BMW ist nach meinen letzten Leasingerfahrungen so wieso gestorben. Der ZZZ wird mein letzter BMW sein.

Sein Spaßfaktor liegt im Fahrgefühl bei Temperament und Präzision zwar hinter Barchetta uns Spider zurück , aber ich glaube das er hat andere Vorteile.....er ist so billig das ich ihn mir locker neben her leisten kann.
Und er ist technisch leicht beherrschbar.

Aber mein realistischer Traumwagen ist immer noch der Alfa Spider 3,2 v6

[ externes Bild ]

Doch zurück zum SLS Roadster.
Die, die sich dafür interessieren können die ganze Geschichte hier lesen.

http://mannys-fahrschule.com/pages/off-topic.php



Tip vom mir, setz dich doch mal mit foZZZy in Verbindung. Vereinbart ein Treffen zwischen Essen und Bochum auf irgendeine Halde und bringt eure Prospekte Quatettkarten mit Autobildchen mit.
:mrgreen: Da könnt ihr stundenlang Labern und euch gegenseitig die Hucke voll hauen.

Gruß Hans :pssst:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon eisi » 21.08.2012 09:05

Servus!

Erstmal möchte ich (m)ein liberales Statement loswerden:
Das ist ein Fzg, welches kaum einer von uns verachten würde, wenn er sich denn dieses leisten könnte...
Nun zur Realität:
Unser 2.8er Roadster kostete damals genau soviel, wie ein 911er Cabrio mit Basismotorisierung - knappe 100.000€.
War der Z1 mit gut 70.000€ Ende der 80er schon ein Preishammer.
Nun sind wir mittlerweile im Jahrzehnt der Superlative angekommen; Hubraum/Zylinder/Leistung/Elektronik/... -das kostet alles und fordert viel Kohle und Sprit!
Genau hier sehe ich den absoluten Reiz meines Z3, weil immer noch schick, günstig im Unterhalt und ich habe, was ich brauche - nicht mir die Werbung vorgibt.


eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9645
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon Murdock » 21.08.2012 09:13

Hallo

Und das die Lenkpräzision der ZZZ bescheiden ist wissen wir doch wohl .


Kann ich nicht sagen, die Lenkung beim ///M reagiert auf jeden Milimeter Lenkradbewegung.

Zum Video: Gesamtlänge 43 Sekunden, den SLS sieht man dann ganze 5 Sekunden (waren es überhaupt 5 Sekunden?).....wow.

Der Kommentar dazu:

Meint ihr ich verschwende viel Zeit um Videos zu drehen


Da setzt man sich hin, eröffnet einen Thread und lädt ein 43 Sek. Video hoch in dem man einen SLS für wenige Sekunden sieht, und dann so ein Kommentar?

Da bestätigt sich mal wieder meine Signatur [ externes Bild ]



[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von Murdock am 21.08.2012 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1134
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Roadster fahren ist absolut schööööön

Beitragvon z3-780 » 21.08.2012 09:21

eisi hat geschrieben:Servus!

Erstmal möchte ich (m)ein liberales Statement loswerden:
Das ist ein Fzg, welches kaum einer von uns verachten würde, wenn er sich denn dieses leisten könnte...
Nun zur Realität:
Unser 2.8er Roadster kostete damals genau soviel, wie ein 911er Cabrio mit Basismotorisierung - knappe 100.000€.
War der Z1 mit gut 70.000€ Ende der 80er schon ein Preishammer.
Nun sind wir mittlerweile im Jahrzehnt der Superlative angekommen; Hubraum/Zylinder/Leistung/Elektronik/... -das kostet alles und fordert viel Kohle und Sprit!
Genau hier sehe ich den absoluten Reiz meines Z3, weil immer noch schick, günstig im Unterhalt und ich habe, was ich brauche - nicht mir die Werbung vorgibt.


eisi


Hallo Eisi,

Die Preise waren in DM.


Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 0 Gäste

x