(und soo sehr schadet ihnen der winter auch nicht...meins ist wie bei vielen noch das erste und es sieht noch recht fit aus!)
wann und ob überaupt sich eine solche investition armortisiert ist fraglich..
->kurz: auch meiner meinung nach für die katz

Maxim hat geschrieben:Da jetzt so viele etwas gegen ein Hardtop gesagt haben,
muss auch mal positives gesagt werde...
Ich mag mal diese teils theoretischen und vermeintlich positiven Aspekte, a bisserl relativieren. Bitte nix für Ungut![]()
Viele vergessen dass der Z3 ein Cabrio ist![]()
und dass die Karosserie nicht die stabilste ist
im Vergleich zu einer Limo. Ein Hardtop wirkt meiner
Meinung nach auch als eine Art Domstrebe.
Vor allem im Winter ist eine steife Karosserie
oft vom Vorteil
Diesen Stabilitätsvorteil hab ich die letzten 10 Jahre in Oberbayern noch nie vermisst![]()
Das Stoffverdeck hält zwar auch eisige Temperaturen aus,
friert zu und taut auch wieder auf ohne kaputt zu gehen,
aber trotzdem ist es nicht dafür gebaut worden, der Winter hinterlässt
also auf jeden Fall spuren am Verdeck.
Wenn der Wagen nicht Tag und Nacht draussen, unter Extrembedingungen stehen muß, kann ich mir keine Spuren vorstellen![]()
Weiterer Punkt ist die Heckscheibe die beim Stoffverdeck gerne mal beschlägt und man da nicht viel machen kann außer das Gebläse auf max
aufzudrehen und zu warten...
Das Hardtop beschlägt zwar auch, aber du hast ja eine integrierte Heckscheibenheizung.
![]()
Es sind nur wenige Tage mit lästigen Beschlagproblemen. Ich leg dann mal ne Zeit lang nen 5kg Papiersack mit Holzkohle in die Ablage und a Ruah is ... fast![]()
Im Winter kommt es außerdem laut ADAC häufiger zu Überschlägen, hab das mal vor kurzem in irgend einem ADAC Heft gelesen... Da kann einem ein festes Dach überm Kopf den Kopf retten
Wenn der Winter in Hannover mal überraschender und heftiger zuschlagen sollte als in Bayern, dann empfiehlt sich ein Range Rover oder der Omnibus![]()
Ein weiterer Pluspunkt ist die Wärmedämmung, denn das Hardtop hält die Wärme viel besser im Innenraum und die Wunschtemperatur ist im Winter schneller erreicht als mit Verdeck.
Da kann es sich aber nur um 1-2° oder 1-2 Minuten handeln![]()
Mir gefällt vor allem die Optik, der Zetti wirkt dann irgendiwe "geschliffener", kommt dann besser als Ganzes rüber wenn alles am Auto in einer Farbe ist
Das finde ich auch. Denn, den 1. Zetti den ich je sah, hatte ein Hardtop drauf und ich dachte mir damals: Tolles Coupe![]()
![]()
Was die Sonnenfahrten im Winter angeht...
So ein Hardtop ist in 3 Minuten abmontiert und in 3 Minuten wieder dranmontiert, sollte also kein Problem sein!
Als Einzelperson ist das nicht so einfach.
Beim Stoffverdeck brauche ich keine Minute für Auf und Zu.
Ich finde ein Hardtop ist weniger für den Winter gedacht, sondern
vielmehr für Tage an denen es stark regnet, stürmt oder schneit...
OK, das ist Ansichtssache![]()
Lieben Gruß von der Hardtop-Befürworter-Fraktion,
Lieben Gruß von der OT-Fraktion
Maxim
Uwe
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste