Offen auf der Autobahn - Regenschauer, Anhalten erlaubt?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Offen auf der Autobahn - Regenschauer, Anhalten erlaubt?

Beitragvon SL44 » 19.07.2009 21:54

SwaY hat geschrieben:und doch, es regenet auch während der fahrt rein...zwar nicht bei normalem regen...aber wenns mal richtig schüttet, dann wird man wirklich nass drin, auch mit über 130 :mrgreen: :(


Hmmmm, habs heute mal ausprobiert.
300km offen gefahren, 60km davon im ( heftigen ) Regen auf der Autobahn.
Ich bin nicht naß geworden und die paar Tropfen auf der hinteren Ablage waren auch nicht schlimm.
Mein größter Fehler war, das ich irgendwann aufn Rastplatz gefahren bin um das Dach dann doch zuzumachen........erst ab dann war ich komplett naß.

Fazit: Wenn Regen - egal wie stark - weiterfahren und die dummen Gesichter der Limofahrer genießen.....auch wenn die dann wohl denken der hat sie nich mehr alle. :mrgreen: :mrgreen:
SL44
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 108
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 01.12.2007 23:06

  

Re: Offen auf der Autobahn - Regenschauer, Anhalten erlaubt?

Beitragvon capefear » 19.07.2009 23:09

Joa... wenn man zügig durch fahren kann... Unbequem wirds bei ner zwei Spurige BAB ohne Standstreifen und es wird unter 100km/h gefahren... ;)
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Offen auf der Autobahn - Regenschauer, Anhalten erlaubt?

Beitragvon Didi » 26.07.2009 09:35

...also, ich denke, wenn es so richtig schüttet, die Geschwindigkeit erheblich reduziert ist und ich vom Regen überrascht werde....
...dann habe ich einen Notfall!

Grünweiß/Blauweiß hätte da bestimmt Verständnis.

Wenn ich aber meinen Lidschatten nachziehen will :wink: , dann sollte ich vielleicht doch die Bahn verlassen!

Gruß (blink)

Didi
Benutzeravatar
Didi
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 177
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 02.04.2004 23:02
Wohnort: Sonnenbühl

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Offen auf der Autobahn - Regenschauer, Anhalten erlaubt?

Beitragvon Duck » 28.07.2009 15:50

Wenn es *richtig* schüttet und man evtl. wegen 10 cm Wasser auf der Fahrbahn auch noch langsam fahren muss - dann kommt definitiv *viel* Wasser in den Innenraum. Ist mir schon mehrfach passiert.

Es reicht aber auch "nur" schütten, irgendwann kommt das Wasser oben über die Seitenscheiben rein und dann ist es aus. Duschen tu' ich lieber zuhause (jo ich bin Warmduscher ;) ).

Und in beiden Fällen halte ich auf dem Seitenstreifen an und schliesse das Dach - möglichst unter einer Brücke. Ich praktiziere das geschätzte 5 - 10 mal pro Jahr auf der A555 zwischen Bonn und Köln.

Äh ob es erlaubt ist weiss ich nicht. Ich mach es einfach obwohl ich normalerweise ein gesetzestreuer Mensch bin.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Duck
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 10
Registriert: 04.04.2008 14:00
Wohnort: Brühl bei Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Offen auf der Autobahn - Regenschauer, Anhalten erlaubt?

Beitragvon cerb » 28.07.2009 20:56

wie bekommt man denn *viel* wasser wieder aus dem innenraum raus?
Benutzeravatar
cerb
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 79
Themen: 14
Bilder: 1
Registriert: 26.07.2009 23:03
Wohnort: München

M roadster (04/1999)

   
  

Re: Offen auf der Autobahn - Regenschauer, Anhalten erlaubt?

Beitragvon capefear » 28.07.2009 21:13

Hast "Manta Manta" nich gesehen???

Mitn Bautrockner! :mrgreen: :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Offen auf der Autobahn - Regenschauer, Anhalten erlaubt?

Beitragvon sniper » 28.07.2009 21:52

servus...

mich hats gestern abend auch erwischt :mrgreen:

es war soviel wasser auf der straße, dass ich nur mit ca. 40 km/h fahren konnte :enraged:

hab ihn heute 5 stunden offen in die pralle sonne gestellt und er ist wieder staub trocken...

und ja, ich hab auf dem standsreifen gehalten 8)

gruß, thomas...
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: Offen auf der Autobahn - Regenschauer, Anhalten erlaubt?

Beitragvon ElectroMungo » 29.07.2009 09:24

Hi zusammen,
da ich jeden Tag ziemlich weit mit dem ZZZ zur Arbeit fahre (einfach ueber 100km) und das Meiste davon BAB, komme ich zwangslaeufig oefter in die "Regenkatastrophe".
Als ich den ZZZ letztes Jahr gekauft habe, war ich Anfangs sehr vorsichtig und bin selbst bei leichter Bewoelkung meist geschlossen gefahren. Ausserdem habe ich auch dieses ganze Gedoenz mit Scheibenhandtuch etc. gemacht :twisted: .
In der Zwischenzeit fahre ich fast immer offen und auch bei Regen.
Ab 80kmh habe ich bisher eigentlich wenig Regen im Innenraum abbekommen. Bei sehr starkem Regen fliesst Wasser seitlich am Dichtgummi ueber die Scheibe in den Inneraum, aber es fliesst wirklich an der Scheibe entlang und spritzt nicht in den Innenraum.
BAB Seitenstreifen habe ich noch nie zum Schliessen verwendet.

Bei Stau schliesse ich natuerlich das Verdeck so schnell wie moeglich. Das geht ja im Sitzen und der Hintermann muss halt ein paar Sekunden warten. Bisher hat deswegen noch niemand gehupt. Was ich als Problem beim schnellen Schliessen des Verdecks empfinde ist das Windschott.
Ich fahre deshalb wenns richtig nach Regen aussieht offen aber ohne Windschott.

Ausserdem wie Andy schreibt, es gibt genug Ablaeufe fuer Wasser im ZZZ falls dann doch mal was reinkommt. Die Ledersitze trockenen ja auch relativ schnell und der Rest ist sowieso alles Plastik/Kunststoff.

Schoene Gruesse
EMungo
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Offen auf der Autobahn - Regenschauer, Anhalten erlaubt?

Beitragvon cerb » 29.07.2009 10:22

ihr meint das mit den abläufen also tatsächlich ernst?
wo sind die denn und kommt da kein wasser von unten bei starkem regen?
Benutzeravatar
cerb
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 79
Themen: 14
Bilder: 1
Registriert: 26.07.2009 23:03
Wohnort: München

M roadster (04/1999)

   
  

Re: Offen auf der Autobahn - Regenschauer, Anhalten erlaubt?

Beitragvon Zet3 » 01.08.2009 02:45

Fahrspass-pur hat geschrieben:...muss ich da mit einem Bussgeld rechnen?


Wenn es die Jandarmerie gesehen hat, oder dich einer Anzeigt, dann schon.
Benutzeravatar
Zet3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 445
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 07.01.2007 18:04
Wohnort: Berglen

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x