BMW neuer Z2 in 2010?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: BMW neuer Z2 in 2010?

Beitragvon nano » 02.07.2009 13:52

@ klein170478

das is aba a vw = völlig wertlos
Benutzeravatar
nano
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 222
Themen: 11
Bilder: 9
Registriert: 04.08.2008 19:58
Wohnort: Bad Aibling, Germany, Bayern

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: BMW neuer Z2 in 2010?

Beitragvon klein170478 » 02.07.2009 15:16

egal.... Bring Mich Werkstatt passt mometan auch zu meinem....

werte sind aber gut. 2l turbo, 350NM, 1200KG gewicht, verbrauch....
muss ja net immer BMW sein.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: BMW neuer Z2 in 2010?

Beitragvon PfAndy » 02.07.2009 15:25

Nö muss wirklich nicht immer BMW sein. Aber dann gleich ein VW???
Das nenn ich mal Abstieg. Warum dann nicht gleich nen Opel :lol:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: BMW neuer Z2 in 2010?

Beitragvon nano » 02.07.2009 15:28

oder glei nen trabant ;)
wobei die ganz lustig sin ;)
Benutzeravatar
nano
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 222
Themen: 11
Bilder: 9
Registriert: 04.08.2008 19:58
Wohnort: Bad Aibling, Germany, Bayern

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: BMW neuer Z2 in 2010?

Beitragvon Robyrobbe » 02.07.2009 17:17

Was habt Ihr gegen VW?

Ich bin jetzt 3 Jahre einen EOS gefahren, habe 100000 KM runtergespult und muss sagen, ein absolut problemloses Fahrzeug, was mir viel Spass bereitete. Natürlich kann man Ihn nicht mit einem Zetti vergleichen, ist ein ganz anderes Auto. Aber bevor ich mir einen Einser Cabrio kaufen würde, wäre ein Eos für mich 1. Wahl.
Qualität der Materialien steht einem BMW nichts nach, Prestige hat BMW, da Premiumklasse natürlich eine andere. Aber alle kochern heutzutage mit Wasser und man muss bedenken....
bei jedem Hersteller macht der billigste Anbieter das Rennen, was sich bei jedem, bei den heutigen Fahrtzeugen in der Qualität auswirkt.
Der Zetti ist noch von der letzten Generation der Fahrzeuge, wo, man braucht sich nur den Innenraum ansehen, wo noch nicht das Vollplastik den Einzug gehalten hat, wie z.B. Z4 oder neuer 3er. Das Armaturenbrett wirkt billig und nicht mehr so, wie man es von BMW gewohnt war.
Ich habe auf BMW gelernt, und wenn ich mir die Modelle vom 2000 Tilux oder 02er Serie ansehe, sind wir heute weit entfernt.
Liebe Grüsse
Roby
Benutzeravatar
Robyrobbe
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 175
Themen: 40
Bilder: 5
Registriert: 18.06.2009 22:05
Wohnort: 83451 Piding

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   



  

Re: BMW neuer Z2 in 2010?

Beitragvon MiniMika » 02.07.2009 18:08

Also gegen VW kann man nun wirklich echt nix schlechtes sagen. Echt gute Qualität und top Zuverlässigkeit. Hab 3 Gölfe gehabt und nicht ein einziges Mal nur einen Hauch von Problemen gehabt.
Hab jetzt den zweiten Passat, das aktuelle Modell von 03/09) und auch der rennt wie ne Eins und macht keine Probleme. Und der wird, wenn er warm ist, nur digital gefahren.
Ich bin echt von VW überzeugt, und würde mir auch wieder einen kaufen. Damit kann man einfach nix falsch machen, ist aber wie immer, ansichtssache.

Grüße
Mika
Benutzeravatar
MiniMika
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 439
Themen: 48
Bilder: 73
Registriert: 20.03.2008 21:55
Wohnort: Geldern



  

Re: BMW neuer Z2 in 2010?

Beitragvon PfAndy » 02.07.2009 22:31

Ja jeder hat seine Erfahrungen gemacht und seine eigenen Eindrücke erfahren. Und natürlich darf man, gerade vom Innenraum, keine 2009er mit 1996ern vergleichen. Aber der Satz...
Robyrobbe hat geschrieben:Aber bevor ich mir einen Einser Cabrio kaufen würde, wäre ein Eos für mich 1. Wahl.

... ist ja wohl nicht wirklich Ernst gemeint. Das Einser Cabrio ist echt Klasse. Kein doofer Blechdeckel, kein weichgewaschenes Fahrwerk, klasse Motoren und bessere Verbrauchswerte. Einzig der Klang vom Serienauspuff ist beim Einser ein wenig... dürftig. Aber da kann man ja die PP Teile ordern.

Ich will jetzt hier keine pro/contra Einser Diskussion entfachen, aber der Eos spielt dann doch eher in einer anderen Liga. :roll:

Und ja - grade die Golfs sind für mich aller unterste Kategorie. Von den Motoren die VW baut mal ganz abgesehn - da sind sie BMW ca 8 Jahre hinterher - bedeutet die Abwesenheit von Problemen nicht dass die Autos gut wären.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: BMW neuer Z2 in 2010?

Beitragvon Robyrobbe » 02.07.2009 23:00

Wenn ich ein Cabrio als Ganzjahresauto nehme und ein 4-sitziges brauche, kaufe ich mir ein Blechdeckelcabrio, ob das ein Eos oder ein 3er sei ist die Frage der Liga- Kofferraum hat der Eos auf jedenfall mehr als der 3er.
Und wenn ich ein Fetzendachcabrio will, kauf ich mir keinen 4 Sitzer, sondern einen Roadster. Der Einser ist sicher ein wertiges Auto, aber für mich hat der Eos mehr Vorteile gehabt. Und was die Motoren betrifft, na ja, BMW verwendet bei den Vierzylindern schon seit der E21 Serie die selben Motorblocks(Langhuber) nur diverse Sachen wie Zylinderkopf und Einspritzsystem änderte sich. Frage mich was moderner ist - nicht was besser ist. BMW machte immer schon super Motoren und VW kommt bei den Laufkulturen nie auf das Niveau von BMW. Aber von der Haltbarkeit und Verbrauch stehen sie nichts nach. Aber machen wir hier Schluß, das geht irgentwie am Thema des Treads vorbei.
Liebe Grüsse
Roby
Benutzeravatar
Robyrobbe
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 175
Themen: 40
Bilder: 5
Registriert: 18.06.2009 22:05
Wohnort: 83451 Piding

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   



  

Re: BMW neuer Z2 in 2010?

Beitragvon PfAndy » 03.07.2009 00:23

Laufruhe wird nicht in nen Motor hinein entwickelt. Laufruhe kommt von selbst wenn man alles Richtig macht. Aber Ok. das geht hier wirklich zu weit.

Nur so viel: http://www.bmw.de/de/de/insights/news/a ... ology.html

Und weils so schön und wahr ist:
http://www.bmw.de/de/de/insights/techno ... w_joy.html
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: BMW neuer Z2 in 2010?

Beitragvon Luis_66 » 03.07.2009 03:06

Super Diskussion.
Ich stimme allen zu, die sagen, BMW muss sich auch wieder dem preisguenstigerem Segment im Roadster Markt widmen. Hat man im Kompacktbereich mit dem 1er ja auch gemacht.
Urspruenglich war der Z3 ja gedacht, dem Mazda MX5 Paroli zu bieten, von diesem Segment hat man sich ja spaetestens mit dem alten Z4 komplett verabschiedet.
Zumindest hier im Ami Land, wurde der Z4 nur mit 6 Zylinder Motoren angeboten, da schielte man doch wohl eher in Richtung Porsche.
Hier fahren unendlich viele MX5 Miatas herum, dieses Segment sollte BMW unbedingt schnell besetzen.
Die anderen Hersteller haben auch nichts mit Z3 vergleichbares anzubieten. Honda S2000, Nissan 350Z, Audi TT, Boxster, das uebliche eben. Von der Antriebstechnik her, kann keiner BMW das Wasser reichen, das sehe ich auch so.
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 4 Gäste

x