von RunnerAZ36 » 17.03.2025 07:07
Das wundert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, wenn man bedenkt in wie vielen Variationen der Z3 roadster gebaut wurde.
Betrachtet man die wesentlichen, dann wird schnell klar, dass man seinen AG Z3 nur schwierig 1:1 als Modellauto finden wird:
Karosserievarianten: VFL Schmal-und Breitarsch, FL
Innenausstattung: Basis- und Sportsitze, sowie mit/ohne Überrollbügel
Und damit es nicht langweilig wird, ein bunter Farbstrauss an Innenaustattungsfarben sowie Felgenstylings.
Dazu noch jede Menge an Individualisierungsmöglichkeiten (z.B. M oder Aerokiemen, M Spiegel, weiße Blinker, etc.).
On top dann auch noch das M Modell (Grundkarosserie identisch mit VFL 2,8, aber M spez. Umfänge).
Da der M als Topmodell sehr gerne als Vorlage für Modellautos genutzt wurde, ist hier die Wahrscheinlichkeit sogar deutlich größer auf Anhieb fündig zu werden.