M-Fahrwerk in 2,2 liter ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

M-Fahrwerk in 2,2 liter ?

Beitragvon günni0815 » 24.08.2008 18:30

Hallo
passt das sehrienmäßige M-Fahrwerk aus nem m-coupe auch in nen baujahrgleichen 2,2er ?

grüße günni

( ..und Nein....die suchfunktion hat mir nicht weitergeholfen....) :-)
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: M-Fahrwerk in 2,2 liter ?

Beitragvon zettdrei11 » 24.08.2008 18:40

Also hundertpro kann ich diese Frage nicht beantworten, wenn ich aber die Teilenummer ( in beiden Fällen M Fahrwerke ) vergleiche passt die Zuordung leider nicht.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: M-Fahrwerk in 2,2 liter ?

Beitragvon günni0815 » 24.08.2008 19:01

ach schade......hatte grad eins bei ebay gesehen...

aber....hmmm....das m fahrwerk aus dem m-zetti cabrio/roadster?...passt das in die kleineren rein ? ( 2,2er....2,8er....)
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: M-Fahrwerk in 2,2 liter ?

Beitragvon zettdrei11 » 24.08.2008 19:04

günni0815 hat geschrieben:ach schade......hatte grad eins bei ebay gesehen...

aber....hmmm....das m fahrwerk aus dem m-zetti cabrio/roadster?...passt das in die kleineren rein ? ( 2,2er....2,8er....)


In diesem Fall habe ich schon von Umbauten gelesen, die Teienummern passen bis zum 2,2, beim 1,8er und 1,9er führen sie das in meinem Programm leider nicht auf.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: M-Fahrwerk in 2,2 liter ?

Beitragvon KISSCS6 » 24.08.2008 19:57

Hi !
Ich denke mal Fahrwerk bedeutet in diesem Fall 4 Federn+4 Dämpfer. Also von der Bauform/Größe sollte das schon passen,aber ob es dich weiter bringt ist schwer zu sagen.Ich vermute mal ein M-Coupe ist schwerer als ein offener 2.2,da gibts dann keine Tieferlegung mehr(ist ja bei M sowieso nur gering) Rein fahrttechnisch sollte es keine Nachteile geben,aber Vorteile ? Seitenneigung in Kurven wird ja durch dickere Stabis im M verhindert und die gibts ja wohl nicht dazu oder ?
AXEL
KISSCS6
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 60
Themen: 2
Registriert: 21.08.2005 19:45
Wohnort: Magdeburg

M coupe (1998)

   
  

Re: M-Fahrwerk in 2,2 liter ?

Beitragvon rotcolie » 24.08.2008 20:06

also das orginale fahrwerk aus einem m-modell passt nicht, weil die achsen verschieden sind.
bei allen nich m-modellen die mit dem m fahrwerk ausgestattet sind, heißt das nur das sie ein wenig tiefer sind und etwas straffer dämpfer haben.
aber die m-fahrwerke aus den m-modellen und den nicht m- modellen sind grundverschieden....
Benutzeravatar
rotcolie
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 619
Themen: 88
Bilder: 9
Registriert: 05.01.2008 11:24
Wohnort: Ostenfeld

  

Re: M-Fahrwerk in 2,2 liter ?

Beitragvon günni0815 » 24.08.2008 20:29

hallo rotcoli
danke :-)
...das ist ne definitive ausage

....dann schau ich mal was sonst so an fahrwerken noch zu haben sind


danke auch an die anderen :-)
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 4 Gäste

x