Neuer Z3: Lack durch Flüssigkeit beschädigt? Help!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Neuer Z3: Lack durch Flüssigkeit beschädigt? Help!

Beitragvon strider75 » 22.06.2007 21:19

Hallo Leute!
Habe ja erst vor ein paar Tagen meinen neuen Z erstanden. Soweit so gut. Da ich momentan dabei bin, das Auto anzumelden habe ich den Z auf den vorgesehenen Tiefgaragenstelllatz geparkt.
Als ich gestern mal nach dem Auto gesehen habe hat mich fast der Schlag getroffen:

Hinten auf dem Kofferaumdeckel ist irgendeine Flüssigkeit von der Decke drauf getropft. Über dem Auto befindet sich das Abluftsystem/Rohre miteinem Gebläse für die Tiefgarage. Scheinbar kam die Füssigkeit (irgendwie ölig) aus diesem System. Gut hab ich gedacht, wasch ich das Auto und weg ist das.... Falsch gedacht! Auch nach dem Waschen und polieren haftet das Zeug auf dem Lack! Wenn man mit dem Finger darüber fährt kann man fühlen das es wohl auf dem Lack aufliegt. Was kann das sein? Wie kriege ich das wieder weg? Kann ein Lack so dauerhaft beschädigt sein? Ich bin völlig runter mit den Nerven und hoffe Ihr könnt mir helfen (wie auch schon bei der Kaufberatung)...

Das kann doch einfach nicht wahr sein ;-(

Viele Dank schon mal
Thomas
strider75
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 18.06.2007 23:34
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 1.9i (2000)

   
  

Re: Neuer Z3: Lack durch Flüssigkeit beschädigt? Help!

Beitragvon Helios » 22.06.2007 22:16

fahr doch mal zum schrauber des vertrauens und frag was sie empfehlen...würd ich jetzt machen wenn ich net weiterweiß..also net zwingend zum verkäufer oder zu bmw sondern halt wen den du kennst der sich da auskennt...

aber wenns aufliegt wirds wohl "nur kleben"...also runter damit und gut..ich kann mir jetzt net vorstellen, dass in deiner tiefgarageätzende oder sich einbrennende flüssigkeiten von der decke tropfen, die den lack beschädigen

grüßlis


ronny
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Neuer Z3: Lack durch Flüssigkeit beschädigt? Help!

Beitragvon bärchen » 23.06.2007 05:15

Hallo Thomas,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum Neukauf!

Oh je, was für ein Ärger!

1. Fotos machen von der Stelle, wo dat tropft (Rohre, Stellplatz etc.). Die könntest du evtl. mal für ein späteres Verfahren gebrauchen.

2. Vielleicht gelingt es dir ja, dass du irgendwie etwas Flüssigkeit in einem Behältnis abfängst (Beweismittel).

3. Ab zum Lackprofis und den befragen was das auf deiner Haube sein könnte. Vielleicht hat der ja einen Rat, wie man das Zeug dort wieder runterbekommt. Politur ist glaube ich das falsche Mittel. Meines Erachtens müsste es mit einem Lackreiniger klappen (aber Vorsicht, erstmal fragen).

4. Wenn nix geht, dann mit dem Vermieter Kontakt aufnehmen. Musst ja sowieso machen!!


Freundliche Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Neuer Z3: Lack durch Flüssigkeit beschädigt? Help!

Beitragvon bluebabe » 23.06.2007 13:58

Hallo Thomas,
diese Situation hatte ich auch einmal, nur hatte ich Glück das mein Zett nichts abbekommen hatte. Über meinem Garagenplatz befand sich eine Metzgerei, die Abends immer ihre Böden mit einem Wasserschlauch ab spritzten. Leider war genau über mir auch so ein Rohr, in dem die ganze Fettbrühe durchlief.
Irgendwann hatten die mal ein Rohrbruch, die Brühe lief an der Wand runter und mein Zett stand mit allen vier Reifen in dieser ekelhaft stinkender Brühe.
Ich hab sofort den Vermieter verständigt und das Ende vom Lied :?: Ich konnte 2 Monate meinen Platz nicht benutzen, weil die ganze Decke aufgerissen wurde. :enraged:
Ich rate dir, den Verursacher dieser Sauerei ausfindig zu machen, der dir dann den Schaden ersetzen muss.
Gruß Jutta
Benutzeravatar
bluebabe
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 757
Themen: 58
Bilder: 72
Registriert: 25.07.2004 12:59
Wohnort: Obernhain

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Neuer Z3: Lack durch Flüssigkeit beschädigt? Help!

Beitragvon strider75 » 25.06.2007 19:41

Hallo Leute!
Ich könnte nur noch heulen. Die besagte Flüssigkeit hat ca. 10 konfettigroße Flecken auf dem Kofferaumdeckel meines Z hinterlassen. Heute bin ich ins Fachgeschäft und habe mir einen Spezialreiniger für besonders hartnäckige Verschmutzungen geholt. Draufgesprüht, einwirken lassen, abgewaschen - und nix ging weg!!! Ich werde irre...

Habe mal ein Foto von den komischen Flecken gemacht:
[ externes Bild ]


Unfassbar, oder? Was kann das sein? Hat sich das Zeug wirklich in den Lack gefressen? Kann so ein Kondensat so extrem aggressiv sein?

Ich weiß nicht mehr ein noch aus - habe das Auto 3 Tage, stelle es extra gleich in die Tiefgarage und dann das. ;-(((((

Ich freue mich wenn mir noch irgend jemand Tipps geben kann... was kostet eigentlich eine komplette Neulackierung des Kofferaumdeckels?

Vielen Dank und Grüße
Thomas
strider75
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 18.06.2007 23:34
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 1.9i (2000)

   
  

Re: Neuer Z3: Lack durch Flüssigkeit beschädigt? Help!

Beitragvon pizzol » 25.06.2007 20:47

Hallo Strider,
was sagt der Tiefgaragenbesitzer zu diesen Flecken?
Hat es an der Stelle wo der Wagen stand weiter getropft?
Hast du mal ne Flüssigkeitsprobe von der Stelle an der Decke gemacht, wo der Wagen stand?
Bist du der Einzigste dem so etwas in der TG passiert ist?

Hintergrund:
Solange du nicht feststellst und dokumentierst was da auf den Wagen getropft ist, wird Du auch sehr wahrscheinlich keine vernünftige Antwort hinsichtlich des Entfernens der Flecken bekommen.

Weiterhin wird Dir auch niemand für den Schaden aufkommen.

Also dokumentiere den ganzen Vorgang.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Neuer Z3: Lack durch Flüssigkeit beschädigt? Help!

Beitragvon pizzol » 25.06.2007 20:49

pizzol hat geschrieben:Hallo Strider,
Ich muss mich BlueBabe anschliessen.

Was sagt der Tiefgaragenbesitzer zu diesen Flecken?
Hat es an der Stelle wo der Wagen stand weiter getropft?
Hast du mal ne Flüssigkeitsprobe von der Stelle an der Decke gemacht, wo der Wagen stand?
Bist du der Einzigste dem so etwas in der TG passiert ist?

Hintergrund:
Solange du nicht feststellst und dokumentierst was da auf den Wagen getropft ist, wird Du auch sehr wahrscheinlich keine vernünftige Antwort hinsichtlich des Entfernens der Flecken bekommen.

Weiterhin wird Dir auch niemand für den Schaden aufkommen.

Also dokumentiere den ganzen Vorgang.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Neuer Z3: Lack durch Flüssigkeit beschädigt? Help!

Beitragvon primzahl » 25.06.2007 20:56

Hast mal einen Clay Bar probiert?
primzahl
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Re: Neuer Z3: Lack durch Flüssigkeit beschädigt? Help!

Beitragvon strider75 » 25.06.2007 21:13

Hallo!
Danke für Eure Antworten. Das Problem mit dem Stellplatz ist, dass ich das Auto dort nur zwischegeparkt habe (mit Erlaubnis des Eigentümers) da der Stellplatz momentan frei ist. Richtig gemietet habe ich den Platz also nicht. Das sollte nur eine Überbrückung für 2-3 Tage sein (während ich das Auto angemeldet habe) und weil Hagelgefahr bestand habe ich das Auto dort hin gestellt... :enraged: So ein Pech!

Also die Vollkasko springt da etwa nicht ein? Was ist denn das mit dem Clay Bar? Muß man da was beachten und habt Ihr damit gute Erfahrungen gemacht? Hat von Euch jemand Erfahrungen mit Smart Repair-Angeboten? Ich denke ich muss da wohl zu den Profis gehen...

Viele Grüße und Danke
Thomas
strider75
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 18.06.2007 23:34
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 1.9i (2000)

   
  

Re: Neuer Z3: Lack durch Flüssigkeit beschädigt? Help!

Beitragvon pizzol » 25.06.2007 21:25

Hallo,
Und der Stellplatzbesitzer hatte noch nie Probleme?

Oder andersherum ist der Stellplatzbesitzer auch gleichzeitig der TG-Eigentümer? Nicht nur des Stellplatzes?

Wenn ja, versteh ich dich, dass du da nicht weiter nachhakst.

Wenn das aber ein angemieteter Stellplatz ist, würde ich mit dem momentanen Inhaber reden, ob er Dir hilft bei deinem Problem. Und sich dann zusammen mit dir beim Eigentümer melden.

Zu Vollkasko:
Mag sein das diese zahlt. Denke aber an deine Selbstbeteiligung , tippe mal 600Euro, und die Rückstufung. Nehme an, du bist nicht in SF25 und hast keinen Schuss frei.


Mal nen Lackierangebot einholen bei 2 Lackieren und noch paarmal drüber schlafen. So mache ich es jedenfalls, meistens.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x