Bewertung Supersportfahrwerk

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Bewertung Supersportfahrwerk

Beitragvon djndr » 14.06.2007 14:28

Hallo Leute,

habe heute mal ein bißchen im Internet recherchiert.

Kann jemand von euch über Erfahrungen mit einem Sportfahrwerk der Marke "Supersport" berichten?

Preislich interessant, Qualität k. A. :D


Viele Grüße und Danke!

Andy
djndr
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 69
Themen: 13
Registriert: 06.01.2007 19:21

  

Re: Bewertung Supersportfahrwerk

Beitragvon AlpineZ3 » 14.06.2007 15:25

Nicht vergessen: Insbesondere die Fahrwerksabstimmung nimmt immer einen recht großen Aufwand in Anspruch und stellt meist den bestmöglichen Kompromiß aus Alltagstauglichkeit und typspezifischen Ansprüchen dar, hier auf ein Auto bezogen, dass von Natur aus schon für einen eher sportlichen Einsatz gedacht ist.

Ich habe als Firmenwagen im letzten Jahr einen X3 mit Sportfahrwerk (ab Werk) bestellt, wenn ich könnte, würde ich es heute wieder rückgängig machen :enraged: , das ewige gehoppele nervt nicht nur mich sondern auch meine Mitfahrer.

Bevor eine Kaufentscheidung getroffen wird (es kostet ja auch ein wenig), sollte man möglichst eine Probefahrt absolvieren.

Grundsätzlich wird übrigens jeder Slalomfahrer sagen, dass meist weichere Federn mit strafferen Dämpfern am ehesten Wirkung bringen. Manta-Fahrer sind dagegen eher mit ordentlich knallharten Federn zu beeindrucken gewesen.
Benutzeravatar
AlpineZ3
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 134
Themen: 18
Registriert: 11.05.2007 08:52
Wohnort: Holzminden

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   



  

Re: Bewertung Supersportfahrwerk

Beitragvon AlpineZ3 » 14.06.2007 15:27

...noch was: An meinem Haupt-Liebling (siehe Logo) war vom Vorbesitzer die Front durch Kürzung der Federn um 1 1/2 Windungen tiefergelegt worden. Nachdem ich das bemerkt hatte und wieder originale Federn eingebaut waren verbesserte sich das Fahrgefühl ganz erheblich :D
Benutzeravatar
AlpineZ3
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 134
Themen: 18
Registriert: 11.05.2007 08:52
Wohnort: Holzminden

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   



  

Re: Bewertung Supersportfahrwerk

Beitragvon djndr » 14.06.2007 16:19

Hi Alpine,

ich habe bereits mehrere Autos mit Sportfahrwerken gefahren und wollte es bisher immer so hart gefedert haben und war immer zufrieden.

Derzeit hat mein ZZZ bereits ein M-Fahrwerk, nur es geht eben um die anderen Federn und die Stoßdämpfer.

Und der X3 mit Sportfahrwerk ist zwar hart, aber doch nicht unangenehm?


VG

Andy
djndr
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 69
Themen: 13
Registriert: 06.01.2007 19:21

  

Re: Bewertung Supersportfahrwerk

Beitragvon Benny1986 » 14.06.2007 19:54

kumpel hatte mal ein supersport im golf. war bretthart, hat geknarzt und gequietscht und nach einem jahr waren 2 dämpfer defekt.

ich würde davon abraten und im fahrwerksbereich zu den bekannten größen greifen
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Bewertung Supersportfahrwerk

Beitragvon Zetti328 » 15.06.2007 06:01

Hallo ,

wie alle hier wissen,kämpfe ich ja auch schon seit Tagen wegen einem gescheiten und doch günstigen Fahrwerk .

Habe viel telefoniert , gelesen usw.
Habe anfangs ja auch zum Supersport tendiert , eben wegen dem sehr günstigen Preis .

Na , inzwischen sehe ich das etwas anders , schlußendlich hängt gerade vom Fahrwerk eine Menge ab .

Ich hatte das wahnsinnige Glück , 3 ZZZ Probe fahren zu dürfen mit 3 verschiedenen Gewindefahrwerken .

Unter anderem auch das Supersport . Über haltbarkeit kann ich mir kein Urteil erlauben , aber was Benny bezüglich der eigenschaften schreibt ( Bretthart) das stimmt .
Vergleichbar mit den gelben Konis . Wäre ja auch kein Problem , wenn auch die gelben aus dem Hause Koni verbaut wären :mrgreen:

Ich habe mich Schlußendlich für ein FK Silverline entschieden .

Eigentlicher Kurs knapp 900€
habs für 620€ incl. bekommen .

Ich denke das ich einen guten Kompromiß eingegangen bin .

Mit anderen Worten , spare nicht bei der Sicherheit ....am Fahrwerk hängt sehr viel ...

Gruß Achim
Zetti328
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 20.04.2006 12:14

  

Re: Bewertung Supersportfahrwerk

Beitragvon klein170478 » 15.06.2007 10:21

fahrwerk habe ich 3x umgebaut um für mich eine optimale Abstimmung zu finden.

Was mir pers. gut aufgefallen ist:
Kombi: H&R 30/30 Federn mit Bildtein B8 Sprint Dämpfer,
Eibach 30/30 Federn mit Sachs Dämpfer,
H&R Gewindefahrwerk,

Optimal kannst du noch verbessern mit Domstrebe und H&R Stabilisatoren
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Bewertung Supersportfahrwerk

Beitragvon Calibaer » 15.06.2007 14:54

MÜLL ... schön gesagt MÜLL!

Ich hatte diese scheiße mal in meinem Astra G ... die Dinger sind lebensgefährlich!

An der hinterachse wollte ich den Rummel einbauen ... erst stossdämpfer eingebaut! Dann konnte ich die feder einfach so rein stellen! Das heist, wenn der Stossdämpfer komplett ausgefedert ist, kann man die Feder einfach so ohne an der Achse zu ziehen her aus nehmen! Was meinst du was da passiert wäre wenn der Wagen mal komplett ausgefedert hätte, während der Fahrt! RICHTIG ... die Feder wäre einfach so raus gefallen!

Das Dingen ist sofort zurück gegangen und ich habe mir KW gekauft!
Calibaer
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 238
Themen: 24
Bilder: 10
Registriert: 17.04.2007 16:20
Wohnort: 47929 Grefrath

Z3 roadster 1.9 (1997)



  

Re: Bewertung Supersportfahrwerk

Beitragvon tilocat » 19.06.2007 20:33

ich hatte mir ein Ingo Noak Tuning Gewindefahrwerk gekauft. Vom Fahrverhalten ist es gut, aber hinten ist er leider nicht so tief gekommen, wie ich es haben wollte...

ich bin jetzt auf der suche nach ein KW oder H&R Gewindefahrwerk...
tilocat
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert: 02.06.2007 20:33

  

Re: Bewertung Supersportfahrwerk

Beitragvon bärchen » 19.06.2007 20:55

Hi tilocat,

schau mal unter

www.speed-buster.de

rein!

Freundliche Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x