Nicht vergessen: Insbesondere die Fahrwerksabstimmung nimmt immer einen recht großen Aufwand in Anspruch und stellt meist den bestmöglichen Kompromiß aus Alltagstauglichkeit und typspezifischen Ansprüchen dar, hier auf ein Auto bezogen, dass von Natur aus schon für einen eher sportlichen Einsatz gedacht ist.
Ich habe als Firmenwagen im letzten Jahr einen X3 mit Sportfahrwerk (ab Werk) bestellt, wenn ich könnte, würde ich es heute wieder rückgängig machen

, das ewige gehoppele nervt nicht nur mich sondern auch meine Mitfahrer.
Bevor eine Kaufentscheidung getroffen wird (es kostet ja auch ein wenig), sollte man möglichst eine Probefahrt absolvieren.
Grundsätzlich wird übrigens jeder Slalomfahrer sagen, dass meist weichere Federn mit strafferen Dämpfern am ehesten Wirkung bringen. Manta-Fahrer sind dagegen eher mit ordentlich knallharten Federn zu beeindrucken gewesen.