Rubi69 hat geschrieben:Hallo,
das was dir passiert ist, ist nicht ungewöhnlich. Nicht umsonst habe ich in diesem Forum meine Warnung vor den niedrigen Morgentemperaturen im Augenblick oben angepinnt.
Dir ist bekannt, dass die TK die Kosten für die Reparatur der Heckscheibe übernimmt (natürlich abzüglich einer evtl. Selbstbeteiligung)? Wenn nein, dann lese bitte hier:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 81-10.html
Solltest Du einen Selbsteinbau machen wollen, dann schaue mal in den Bereich mit den Reparaturanleitungen. Da findest du auch die Anleitung zum Einbau der Heckscheibe.
Grüsse und viel Erfolg
Nico
Hallo Nico

,
ich habe natürlich deine Warnung vor morgentlichen kalten Temperaturen gelesen.
Aber ich war den Morgen so "grelle" auf´s Offenfahren, da habe ich da gar nicht mehr dran gedacht
Naja, nun ist es zu spät
Ich habe beim Freundlichen nachgefragt. Der will für eine Neue 150 Euro, inkl. Märchensteuer dafür haben.
Also, ich habe mir überlegt, das ich mir erst mal eine gebrauchte Scheibe einbauen werde.
Ich habe mir die Einbauanleitung von Toni mehrmals durchgelesen.
Ich kann mir nicht vorstellen, das man die Scheibe nicht selber eingebaut kriegt. Man benötigt auf jeden Fall noch einen zweiten Mann (oderFrau

) und viel Geduld und Spucke.
Eine Gebrauchte wird es wohl auch tun, ich möchte nämlich lieber meine Euro´s in komplett neue Bremsen und in eine professionelle Lackaufbereitung stecken
Leider habe ich bei meiner Versicherung eine SB mit eingeschlossen.
Teilkasko 150 SB und Vollkasko 500 SB.
Ich habe noch nie eine Teilkasko oder Vollkasko in Anspruch genommen. Immer nur fröhlich Beiträge gezahlt.
Ich könnte eine gebrauchte Heckscheibe von einem ZZZ 3,o, Bj. 2002 bekommen. Würde die auch bei meinem 2,8er passen
Gruzzz,
Michael