225/45 und 255/40R17

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

225/45 und 255/40R17

Beitragvon tbone99 » 31.03.2007 22:53

Ein Hallo an alle,

eine Frage, kann und darf ich von meinem E34/5er die Felgen mit den Reifen 7,5x17 ET 41 mit 225/45R17 und hinten 9x17 ET 22 mit 255/40R17 auf meinen ZZZ draufmachen. Hab noch nix gelesen hier über diese Dimensionen.

Gruß aus Baden

Mario
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: 225/45 und 255/40R17

Beitragvon SwaY » 31.03.2007 22:57

die reifengrößen fahren glaub ich ein paar ausm forum, aber wenn du sagst die stammen, wohl mit felgen, von deinem e34, welche einpresstiefe haben die dann?
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: 225/45 und 255/40R17

Beitragvon SwaY » 31.03.2007 23:01

hab ich das vorher überlesen oder hast du editiert und die einpresstiefe dazu geschrieben?

also die 41er vorn ist kein problem, aber die 22er hinten wird dir wohl nicht passen

aber wieso hast du so unterschiedliche felgen gefahren, normal hatten die e34er doch vorn und hinten ca 20er ET's

EDIT

wobei wenn ich grad überleg ich hab hinten ne 41er und 20mm spurplatten und es könnten fast noch 5 mehr sein....sollte passen ;)
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: 225/45 und 255/40R17

Beitragvon tbone99 » 31.03.2007 23:10

Hallo SwaY,
dies ist die Original E34 Bereifung "Styling 5 ,Kreuzspeichen Verbundrad"
Gruß M
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: 225/45 und 255/40R17

Beitragvon Zetti328 » 01.04.2007 09:07

Hallo ,

Also ich bin mir ziehmlich sicher das das passt .
Nehmen wir meinen ZZZ mal als Beispiel .
Ich fahre hinten eine 11 Zoll breite Felge mit einer ET von 35 mit einer Reifengröße von 265 - 35

Das heißt die Felge ist 27,94cm Breit und hat wie gesagt eine ET von 35. Das Rad schließt beinahe bündig mit der Karosserie ab .

Deine Felge ist 22,86cm Breit mit einer ET von 22.
Was bedeutet das von der ET her Deine Felge 13mm weiter nach aussen steht wie meine (1,3cm) Allerdings ist meine Felge 5,08 cm breiter wie Deine !!!!
Ziehen wir Deine geringere ET dann noch ab , bleibt 3,78 cm .

Ergo ist meine Bereifung an der HA 3,78 cm Breiter wie die Deine . Und ich habe alles eingetragen . Hatte zwischenzeitlich sogar noch 5mm Spurplatten auf jeder Seite gefahren !!!

Du siehst , es sollte keine Probleme geben . Allerdings wirst Du ums umlegen der Radhauskanten nicht herum kommen .

Hoffe Du hast meine eigenartigen Rechnungen nachvollziehen können .

Muß allerdings noch anführen , ich fahre das VFL Modell !!!!!!!!!
Gruß Achim
Zetti328
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 20.04.2006 12:14

  

Re: 225/45 und 255/40R17

Beitragvon freewind » 01.04.2007 20:59

Hallo Mario,

gebe nun auch mal meinen Senf dazu! :roll:

Ich fahre auf dem VFL-Modell 8x18 ET35 Felgen mit Bereifung VA-225/40 & HA 255/35.
Passt alles wunderbar und schleift auch nix (Kanten sind nicht umgelegt), allerdings federt bei mir auch nix mehr ein! :mrgreen:
Habe zusätzlich 20mm Platten pro Seite hinten montiert. Ergebnis: Unfahrbar ohne Nacharbeiten der Kotflügel aber optisch eine Augenweide, der Reifen steht bündig mit der Außenkante des Radhauses.
10er Scheiben pro Seite passen hingegen noch ohne Kanten bördeln.

So wie Achim also schon .....ähhhhm..... :lol: ...errechnet... :lol: hat, wirst Du hinten wohl um die Bördelei nicht drum herum kommen.

Grüße Andy
freewind
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 29
Bilder: 1
Registriert: 07.08.2006 13:50
Wohnort: NRW

M roadster (1999)

   


Z3 coupe 3.0i (2002)

   
  

Re: 225/45 und 255/40R17

Beitragvon Benny1986 » 02.04.2007 00:02

Zetti328 hat geschrieben:Hallo ,

Also ich bin mir ziehmlich sicher das das passt .
Nehmen wir meinen ZZZ mal als Beispiel .
Ich fahre hinten eine 11 Zoll breite Felge mit einer ET von 35 mit einer Reifengröße von 265 - 35

Das heißt die Felge ist 27,94cm Breit und hat wie gesagt eine ET von 35. Das Rad schließt beinahe bündig mit der Karosserie ab .

Deine Felge ist 22,86cm Breit mit einer ET von 22.
Was bedeutet das von der ET her Deine Felge 13mm weiter nach aussen steht wie meine (1,3cm) Allerdings ist meine Felge 5,08 cm breiter wie Deine !!!!
Ziehen wir Deine geringere ET dann noch ab , bleibt 3,78 cm .

Ergo ist meine Bereifung an der HA 3,78 cm Breiter wie die Deine .
Gruß Achim


leider nicht ganz richtig :D

deine felge ist zwar 5,08cm breiter wie die von tbone, allerdings legen siche diese 5,08cm auf innen und außenseite der felge um.
also ist deine felge an der entscheidendene außenseite nur 2,54cm breiter- zieht man nun den unterschied der einpresstiefe von 1,3cm ab ergibt sich daraus, dass deine felge lediglich 1,24cm weiter nach außen schaut wie die von t-bone geplante kombination.

grüße benny
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: 225/45 und 255/40R17

Beitragvon tbone99 » 02.04.2007 05:19

Vielen Dank an alle,

ich dachte hier fährt jemand diese Komination auf einen FL.

Werde Reifen mal montieren und schaeun was der was der Mann in Grau dazu meint.

Gruß Mario
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: 225/45 und 255/40R17

Beitragvon tbone99 » 03.04.2007 17:12

:thumpsdown: :thumpsdown: :thumpsdown:
Habs gerade probiert mit der Montage, stehen hinten zu weit raus.
So ein Ärger. Dann muss ich mir doch andere zulegen.

Gruß Mario
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BlueZ3, ClaudeBot [Bot], GeWo-Z3 und 4 Gäste

x