Heck des 1,9 vor Facelift VS. 2,8 VS. nach Facelift

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Heck des 1,9 vor Facelift VS. 2,8 VS. nach Facelift

Beitragvon Rolf_1979 » 12.07.2004 07:39

Hallo alle zusammen!

Habe mal wieder ein neues Thema und eine neue Frage:

Wie ihr wahrscheinlich schon wisst, habe ich einen Z3 1,9 vor Facelift.
:P
Inzwischen habe ich die gebürstete Aluminiumkonsole vom Facelift eingebaut. 8)

Tja, und jetzt kommt mein nächstes Problem:
Die hinteren Kotflügel sind viel zu schmal und das Heck wirkt einfach nicht bullig genug... :twisted:

Ich bin seit einiger Zeit am Überlegen, ob ich die Kotflügel vom 2,8 einbauen soll, oder ob ich doch lieber gleich das komplette Heck des Facelift nehme.
Die Auskunft die ich bisher habe ist, dass die beiden Modelle (Vor und nach Facelift) voll kompatibel sind.

Jetzt ist letzendlich nur die Frage, ob das tatsächlich so ist und welcher Aufwand bei dem Umbau entsteht. Mein bisheriger Stand ist:
2,8er Umbau: hintere Kotflügel + Heckschürze + Kunststoffinnenkotflügel + evtl. Seitenschweller
Facelift: hintere Kotflügel + Heckschürze + Kofferraumdeckel + Kunststoffinnenkotflügel + Rückleuchten + evtl. Seitenschweller

Habe ich bei den Infos recht?!? Ist so ein Umbau problemlos möglich?!

Für eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!
Rolf_1979
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 14
Registriert: 03.05.2004 10:03
Wohnort: Raum Erlangen (Nähe Nürnberg)

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Beitragvon Toni » 12.07.2004 10:58

Hallo Rolf,

habe schon von Leuten gehoert, die diesen Umbau gemacht haben.

Denke daran, dass die hintere Achse dann zu kurz ist. D.h. die Reifen sind sehr tief im Radkasten drin. Weiss nicht, ob du das mit Distanzscheiben ausgleichen kannst (oder mit Felgen mit anderen Einpresstiefen). Vermutlich eher nicht und falls doch, dann schadet es womoeglich dem Fahrzeug, weil du zu viel draufpacken musstest.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Antwort

Beitragvon Rolf_1979 » 12.07.2004 11:03

Hallo Toni!

Vielen Dank für deine Antwort. Welchen Umbau meinst Du denn gerade? Auf 2,8 oder auf Facelift?
Ich sehe mich nämlich gerade vor dem Problem, dass vermutlich ein Problem bei den Rückleuchten des Facelift entsteht - der Rückfahrscheinwerfer ist unten (beim vor Facelift oben)...

Hast Du nur von Leuten gehört oder kennst Du welche???

Das mit der Achse ist mir bewusst, aber die Radkästen werden ausgefüllt sein, da ich dann wahrscheinlich die Felgen vom M-Roadster montieren will (ET8)...

Bitte mehr infos :)
Rolf_1979
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 14
Registriert: 03.05.2004 10:03
Wohnort: Raum Erlangen (Nähe Nürnberg)

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Beitragvon Toni » 14.07.2004 00:23

Hallo Rolf,

ich meinte den Umbau auf 2.8.

Schau dir mal den Link an:

Heckumbau

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Rolf_1979 » 14.07.2004 06:02

Danke Toni!

Scheint gar nicht so kompliziert zu sein... :D

Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass ich irgendwie gebrauchte Teile her bekomme... :roll:

Kann mir vielleicht jemand mit gebrauchten Teilen helfen?! :D

Inzwischen weiss ich, dass der Umbau auf Facelift auch möglich ist, aber der Querträger (in dem die Rückleuchten sitzen) muss auch ersetzt werden, aber trotz gebrauchter Teile und nur Eigenarbeit kann man mit ca. 1800€ rechnen... :(
Rolf_1979
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 14
Registriert: 03.05.2004 10:03
Wohnort: Raum Erlangen (Nähe Nürnberg)

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x