Chromnieren

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Chromnieren

Beitragvon Helios » 19.11.2006 12:17

Hiho,

kann mir jemand sagen ob die hier:

http://cgi.ebay.de/BMW-Z3-ab-96-Nieren- ... dZViewItem

was taugen?

Bei BMW-Chromteile.de gibt es auch welche unter http://www.bmw-chromteile.de/webshop/ca ... 0d58b0364f , welche allerdings schon fast das Doppelte kosten sollen. Gibt es da irgendwelche Unterschiede? BMW-Chromteile.de hat ja so ein wenig den Ruf Apothekerpreise zu nehmen. :pssst:

Oder gibt es brauchbare Alternativen? Ich habe gelesen, dass es von BMW und von InPro AufklebeStreben gibt - bei InPro im Shop 51 Eus.

Nun stellt sich die Frage, warum Bastellösung wenn man für fast dasselbe Geld einfach das komplette Bauteil tauschen kann...Gibt es da noch irgendwelche Fußangeln von denen ich nichts weiß?

Hat jemand Erfahrung mit der Qualität der 4 obigen Lösungen? Oder gibt es noch andere Lösungen?


Winterliche Grüße


Ronny, der sich fragt warum er mit HT und Winterreifen rumgurkt, wenn es Mitte November immer noch um die 15°C und Sonnenschein hat.
Benutzeravatar
Helios
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Chromnieren

Beitragvon hoagie » 19.11.2006 15:18

Hi.

Habe gehört, daß es ne fiese Arbeit ist, die Nieren auszutauschen. Weil ich solchen ebay Sachen nicht unbedingt traue, habe ich sofort zu den Aufklebe-Teilen von InPro gegriffen. Die halten seit anderthalb Jahren bombenfest und haben auch noch nichts von ihrem Glanz verloren.
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Chromnieren

Beitragvon Pitty59 » 19.11.2006 15:43

Hallo Ronny :wink:

Habe mir voriges Jahr ebenfalls die verchromten "Aufsteck-Nieren" geholt.
Ist eigentlich ganz einfach: Originalgrill säubern, trocknen und die einzelnen Gitter auf die Originalen stecken.
Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich das Ganze mit ein paar Tropfen Sekundenkleber fixiert.
Hält bombensicher und kostete 45 Euronen...


Greetzzz , Pitti 8)
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Chromnieren

Beitragvon Heidi-Man » 19.11.2006 17:07

Ich habe mir die Chrome Nieren vom M-Modell beim :bmw: -Dealer gekauft aber auch kein Vermögen dafür bezahlt.

Austausch ist völlig einfach und sieht nach wie vor Sau Gut aus :-)

Also auch diese Methode ist machbar :mrgreen:

TOM
Benutzeravatar
Heidi-Man
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 467
Themen: 90
Bilder: 63
Registriert: 06.06.2004 13:59
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Chromnieren

Beitragvon Mr.V » 20.11.2006 20:31

Hallo Ronny!

Kommt drauf an, was dir gefällt! :) :2thumpsup: Auch bei den Stecknieren gibt es optisch und qualitativ große Unterschiede.

Ich habe mich auch für den Original M Roadster Grill entschieden, da die Nieren genauso hauchdünn wie Serie sind, aber halt verchromt. Dezent, aber trotzdem auffallend. :2thumpsup: Bereue den hohen Aufwand des Umbaues bis heute nicht (4 unwissende Hände und 2 Mechanikerhände :lol: ), wo es doch angeblich so einfach geht... mit einem beherzten Schlag... :mrgreen: :mrgreen:
Bezahlt habe ich für die beiden Grills zusammen 70 EUR (ein Wucher!!! :shock: ), Neuware, gibt es aber auch für 50 EUR...

Viel SpaZZZ und Freude bei deiner Entscheidung! :2thumpsup:

Schönen GruZZZ,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Chromnieren

Beitragvon Helios » 27.11.2006 19:54

Hi,

sry dass ich solange nix gesagt hab. War aweng im Stress :pssst:. Vielen Dank für eure Infos.

So vom Gefühl her tendiere ich zu den InPro Aufsteck-Nieren einfach weil die auf den Bildern etwas wuchtiger wirken. So dünn, dezent möchte ich eher nicht.

Wie schaut es denn bei den Aufsterckteilen mit der Passform aus? Da sie ja nur aufgesteckt werden, bleibt das schwarze Plastik vom "Innenring" ja erhalten. Haben die Stäbe nen optisch sauberen Kontakt zu den Orginal Chromaußenringen (oder wie immer die sich nennen) oder sieht man da groß nen Spalt? Das obere und das untere Ende eines solchen Stabes müsste ja leicht abgerundet sein, damit es nen sauberen Kontakt gibt.

Viele Grüße


Ronny
Benutzeravatar
Helios
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Chromnieren

Beitragvon hoagie » 27.11.2006 22:10

Kannst ja mal in meine Galerie gucken, ob Du es erkennst ;)

Ansonsten sieht man es meiner Meinung nach erst, wenn man sich genau davorstellt und guckt.

Ich mach Dir morgen mal ein Photo!
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Chromnieren

Beitragvon Helios » 28.11.2006 10:51

Hi,

hoagie hat geschrieben:Kannst ja mal in meine Galerie gucken, ob Du es erkennst ;)


von deiner und Pittys Galerie hab ich mich ja zu den Aufsteckteilen überzeugen lassen. Schaut auf den Bildern schonmal sehr gut aus.

hoagie hat geschrieben:Ich mach Dir morgen mal ein Photo!


Vielen, vielen Dank. Ich freu mich und bin schon ganz hibbelig..So ne Nahaufnahme in groß, wär echt das Beste.

Viele Grüße


Ronny
Benutzeravatar
Helios
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Chromnieren

Beitragvon hoagie » 28.11.2006 18:35

So, habe hier mal ein paar Bilder geschossen. Ich schäme mich zwar, weil der Wagen nicht gewaschen ist...aber was soll's ;)
Dateianhänge
PB281463.jpg
PB281464.jpg
PB281467.jpg
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Chromnieren

Beitragvon Refuse2Lose » 29.11.2006 00:16

Also ich habe die aus dem 1. Post und bin sehr zufrieden damit. Einbau hat mich glaub ich knapp 15-20min gekostet und es passt perfekt :) Keine Probleme beim Einbau und sieht ähnlich wuchtig aus wie die Teile von InPro. Is halt geschmackssache. Habe die damals für 37€ gekauft und werde nicht so schnell umbauen :)
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 0 Gäste

x