Aufleuchten ESP und ABS Leuchten für längere Zeit.....

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Aufleuchten ESP und ABS Leuchten für längere Zeit.....

Beitragvon deppita » 09.09.2006 23:17

Hatte schon jemand dieses Problem: Plötzlich bleiben während der Fahrt ABS und ESP (oder wie immer das bei BMW heißt) Leuchten an. Nur gerade Strecke, keine Kurve........ Auch am nächsten Morgen bleiben diese Leuchten an, bis sie dann doch nach 3 km ausgehen.....
Sensor....Elektrik?????
Bei meinem Zetti handelt es sich um einen 1,8l aus dem Jahre 1998

Natürlich kann ich den Compi auslesen lassen, aber vielleicht gibt es ja hier schon einen Hinweis......
Vielen Dank
Gruß
Ralf
deppita
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 18
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 09.09.2006 22:21
Wohnort: Münster

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Aufleuchten ESP und ABS Leuchten für längere Zeit.....

Beitragvon Werner » 10.09.2006 00:40

Hallo Ralf,

es könnte sich vielleicht um einen Schmutzfilm auf einem mechanischen Regelteil des ABS handeln, wenn man diese reinigt, dürfte es wieder funktionieren.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Aufleuchten ESP und ABS Leuchten für längere Zeit...

Beitragvon Manni » 28.09.2007 17:21

deppita hat geschrieben:Hatte schon jemand dieses Problem: Plötzlich bleiben während der Fahrt ABS und ESP (oder wie immer das bei BMW heißt) Leuchten an. Nur gerade Strecke, keine Kurve........ Auch am nächsten Morgen bleiben diese Leuchten an, bis sie dann doch nach 3 km ausgehen.....
Sensor....Elektrik?????
Bei meinem Zetti handelt es sich um einen 1,8l aus dem Jahre 1998

Natürlich kann ich den Compi auslesen lassen, aber vielleicht gibt es ja hier schon einen Hinweis......
Vielen Dank
Gruß
Ralf
Manni
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 2
Registriert: 25.09.2007 21:54
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Aufleuchten ESP und ABS Leuchten für längere Zeit...

Beitragvon Manni » 28.09.2007 21:47

Hallo
Hier ist Manni. Habe auch das Problem beim 2,8ter, Bj.4.99. Manchmal sind die Leuchten an, dann sind die Funktionen vom ABS und ASC abgeschaltet. Dann schalten sich wie von Zauberhand die Leuchten im Cockpit während der Fahrt wieder aus und die Funktionen sind wieder in Takt. Ebenso auch wieder ein und die Funktionen sind abgeschaltet..
Fehlerspeicherauslese 1 hat ergeben: Sensor vorne links defekt. Wurde getauscht. Knapp 100 Euronen. Problem nach wie vor vorhanden.
Erneute Fsp-auslese: Nun soll es das Hydroaggregat sein bzw, der Pumpenmotor. Kosten jeweils Ca. 600 Euronen. Ältere Modelle verfügen über zwei ABS Relais im Sicherungskasten unter der Haube, dass könnte das kleinere Übel sein. Meiner hat schon das neuere ABS ohne die Relais, ergo dass teuere Vergnügen, leider.
Oder hat jemand eine andere Erfahrung gemacht. Ich mag nicht so recht glauben, das ein mechanisches Teil (Pumpe) defekt sein soll, wenn sich die Anlage ein- und ausschaltet. Habe eher die Idee, dass es sich um ein elektrisches Problem handelt. Also, wer hilft mir Euronen sparen.
Muß mich wohl bald entscheiden Pumpe oder Hydroaggregat.
Es grüßt Euch
Manni
Manni
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 2
Registriert: 25.09.2007 21:54
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Aufleuchten ESP und ABS Leuchten für längere Zeit...

Beitragvon Heidi-Man » 29.09.2007 15:17

Ich hab derzeit das gleiche Problem das die Lämpchen mal leuchten wann sie gerade wollen. Jetzt ist er derzeit eh in der Werkstatt und da lass ich das ganze mal anschauen und den Fehler auslesen.

Geb dann auch nochmal feedback was das bei mir genau war ...

Grüße

TOM
Benutzeravatar
Heidi-Man
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 467
Themen: 90
Bilder: 63
Registriert: 06.06.2004 13:59
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Aufleuchten ESP und ABS Leuchten für längere Zeit...

Beitragvon deppita » 30.09.2007 12:03

Vielen Dank zunächst für Eure Antworten.
Bei mir ist es folgendermaßen weiter gegangen:
Ende 06 Winterreifen montiert, danach ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Mit den Sommerreifen (jetzt wieder ab April 07) einmaliges Auftreten des Problems (ASC und ABS) leuchteten nach sintflutartigem Regenfall auf der Autobahn. Nach Pause an einer Raststätte dann wieder volle Funktion. Ich frgae nich, ob es nicht irgendwo Feuchtigkeitsprobleme mit der Elektronik gibt, aber auch Schmutz bei Trocjkenheit das Problem verursachen kann, dann eventuell direkt an den Sensoren. BMW wollte auch (allerdings wirkten die eher etwas ratlos ob des wirklichen Problems) die "Hydraulik" (?) wechseln, reparoiren , wie auch immer, allerdings auch Kosten ca. 600€. Ich bin gespannt wie der Wechel auf Winterreifen sich auswirkt..........

Herzliche Grüße
Ralf
deppita
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 18
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 09.09.2006 22:21
Wohnort: Münster

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Aufleuchten ESP und ABS Leuchten für längere Zeit...

Beitragvon HDR » 30.09.2007 18:56

Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir war es nur das Drosselklappenpotentiometer. Es fing erst mit einem unrunden Lauf an, so ein leichtes ruckeln und die Beschleunigung nicht richtig. Dann kam das sporadische Aufleuchten des ASC hinzu. Der Freundliche hat mir dann erklärt, das die Stellung der Drosselklappe an die Motorelektronik gemeldet wird und diese dann das ASC ausschaltet. Wie teuer das war kann ich nicht sagen, da es noch auf Garantie war. War aber keine große Sache. De Fehler zu finden hat aber recht lange gedauert, bis dann der richtige Mechaniker dran war. Der hat es dann recht schnell erkannt.

Vielleicht hilft es Euch ja.

Gruss

Hermann
Benutzeravatar
HDR
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 104
Themen: 15
Registriert: 28.09.2006 12:23
Wohnort: nähe Osnabrück

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Aufleuchten ESP und ABS Leuchten für längere Zeit...

Beitragvon tilocat » 04.10.2007 17:42

ich habe das gleiche Problem. Ich war bei Fehler auslesen und die :D sagten mir, das rote ABS Relai (unter der Motorhaube) müsste gewechselt werden. Heute trat das Problem wieder auf, morgen werd ich mir das Relai bestellen, damit das endlich mal ein Ende hat...
tilocat
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert: 02.06.2007 20:33

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 4 Gäste

x