Bolzen für die Türbremse

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Bolzen für die Türbremse

Beitragvon magge258 » 08.04.2025 08:32

Hi,

ich habe mal wieder eine Frage an euch. Und zwar habe ich links wie rechts neue Türbremsen verbaut. Jetzt lässt sich allerdings auf beiden Seiten der neue Bolzen nicht mehr komplett eintreiben. Es hakt immer auf den 2-3mm. bis dahin geht der Bolzen relativ leicht rein. Aber dann kann ich klopfen wie verrückt ohne das sich noch etwas tut. Übersehe ich hier etwas? :roll:
Benutzeravatar
magge258
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 289
Themen: 70
Bilder: 5
Registriert: 10.03.2012 10:21

Z3 roadster 2.0 (2000)

   


Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Bolzen für die Türbremse

Beitragvon eisi » 08.04.2025 09:00

Servus!

Ich gehe erstmal davon aus, dass das Originalteil Nr 4, der Bolzen auch neu geordert wurde.
Meine Vorgehensweise ist aufgrund meiner langjährigen Erfahrung mit Neuteilen stets folgende:
Erstmal immer im "Trockentest" den Bolzen durch das Loch der Türbremse selbst, aber auch durch die beiden Löcher der Karosserie (ohne Türbremse) durchgestecken, bevor es an das Zusammenbauen geht.
Warum ich das so mache?
Damit ich umgehend die Problemzone erkenne, bevor ich meine absolut stumpfe Gewalt in Form von Hammerschlägen einsetzen muss und dadurch eventuell etwas zerstört wird.
Ich vermute, das hast Du nicht so gemacht/getestet...

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9703
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



 
Geburtstag
  

Re: Bolzen für die Türbremse

Beitragvon magge258 » 08.04.2025 09:19

Genau um die Nr. 4 geht es. Durch das Loch der neuen Bremse geht es ohne Probleme. Komischerweise will weder der alte noch der neue Bolzen wieder zurück in die finale Position. Unabhängig davon ob die Bremse verbaut ist oder nicht.
Benutzeravatar
magge258
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 289
Themen: 70
Bilder: 5
Registriert: 10.03.2012 10:21

Z3 roadster 2.0 (2000)

   


Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Bolzen für die Türbremse

Beitragvon eisi » 08.04.2025 09:21

Servus!

Schau mal genau: Könnte der Bolzen oben eine kleine Verzahnung haben? Dann musst Du den genau drehen und einrasten lassen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9703
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



 
Geburtstag
  

Re: Bolzen für die Türbremse

Beitragvon eisi » 08.04.2025 17:05

Servus!

...wurde eine Lösung gefunden bzw. das Problem beseitigt?

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9703
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



 
Geburtstag
  

Re: Bolzen für die Türbremse

Beitragvon magge258 » 09.04.2025 08:54

Servus,

noch hatte ich keine Zeit mir das genauer anzuschauen. Der Bolzen hat aber eine feine Riffelung am oberen Ende die vermutlich das Verdrehen im verbauten Zustand verhindern soll. Ich werde berichten…
Benutzeravatar
magge258
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 289
Themen: 70
Bilder: 5
Registriert: 10.03.2012 10:21

Z3 roadster 2.0 (2000)

   


Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Bolzen für die Türbremse

Beitragvon Zetti28 » 09.04.2025 21:11

Zum Teile-Verständnis hilft oft google bilder -> Teilenummer eingeben, ggf. noch "drive2" dahinter ergänzen (auf der Russen Page gibt es oft umfassende Bildersammlungen in hoher Qualität).
Zetti28
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 153
Themen: 11
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Bolzen für die Türbremse

Beitragvon magge258 » 10.04.2025 20:15

und mal wieder die Erfahrung gemacht, dass neue Originalteile nicht immer passen. Die Oberflächenbeschichtung der neuen Bolzen hat die feine Riffelung an manchen Stellen überdeckt. Die alten Bolzen wieder verbaut und alles passt :2thumpsup:
Benutzeravatar
magge258
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 289
Themen: 70
Bilder: 5
Registriert: 10.03.2012 10:21

Z3 roadster 2.0 (2000)

   


Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x