Wischer außer Rand und Band

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wischer außer Rand und Band

Beitragvon Frau_Sorglos » 22.08.2024 21:04

So, hier mein erstes Anliegen.
Der Wischer macht was er will. Ich habe vermutet, daß es am Relais liegt und hab dies auch schon getauscht. Das gab keinen Erfolg. Ich vermute trotzdem das es was mit der Elektrik oder Impulsweitergabe zu tun hat.
Gelegentlich tut der Wischer seinen Dienst und hört urplötzlich auf, wischt schneller oder setzt aus.
Ich kann dann alle Stufen durch gehen und es gibt gar keine Rückmeldung mehr. Das Relais klickt dann auch nicht mehr.
ABER - schalte ich die Zündung aus und wieder an, funktioniert auch der Wischer wieder. Zumindest kurzzeitig. Kann es irgendwas an der Leitung oder dem Wischerhebel selber sein?
Frau_Sorglos
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 44
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 22.08.2024 20:47
Wohnort: Rheine

  

Re: Wischer außer Rand und Band

Beitragvon OldsCool » 22.08.2024 21:53

Das wird ein defektes Wischwasch-Modul sein. Das findest Du hinterm Handschuhfach (A51).

Gruß Steffen
Dateianhänge
Screenshot 2024-08-22 215114.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6021
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Wischer außer Rand und Band

Beitragvon Frau_Sorglos » 22.08.2024 22:03

Hi Steffen,
Das hab ich getauscht. Handschuhfach ist noch ausgebaut, damit ich das klacken besser höre. Naja, ich hab ein Gebrauchtteil vom Schrotti bekommen. Wär natürlich doof wenn das auch defekt ist.
Frau_Sorglos
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 44
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 22.08.2024 20:47
Wohnort: Rheine

  

Re: Wischer außer Rand und Band

Beitragvon OldsCool » 22.08.2024 22:50

Wäre natürlich eine Möglichkeit. Auch ein defekter Lenkstockschalter wäre denkbar. Und der Motor selber kann natürlich einen weg haben. Das müsste man systematisch durchmessen, beginnend mit dem Schalter. Der ist unterm Lenkrad eingesteckt, dort kann man trennen und die Schalter messen.

Schaltplan anhängend.

Gruß Steffen
Dateianhänge
Screenshot 2024-08-22 224555.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6021
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Wischer außer Rand und Band

Beitragvon John57 » 23.08.2024 17:51

Ich setzte mal voraus dass du mit Messgerät umgehen kannst und E- Pläne lesen.
Prüfe doch einfach mal das ausgebaute Modul. Ein Akku 12V hast und eventuell ein Messgerät, notfalls hilft auch ne Prüflampe.
Grundsätzlich würde ich aufs Modul tippen, man kann allerdings auch den Schalter nicht ganz ausschließen.
Eventuell kann man das Modul auch öffnen.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 825
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Wischer außer Rand und Band

Beitragvon Frau_Sorglos » 23.08.2024 19:45

Naja, Strom ist nicht meins, aber mein Cousin ist KFZ Elektriker. Der wird es hinkriegen. Das Modul kann man öffnen. Ich bin ja neugierig. Das alte hatte ich schon auf. Da sind 2 Relais aufgesetzt und irgendwelche Module oder Kondensatoren, aber wie gesagt, ihhh Strom. :D

Danke für den Schaltplan, der hilft auf jeden Fall
Frau_Sorglos
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 44
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 22.08.2024 20:47
Wohnort: Rheine

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x