Bremsschläuche erneuern

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Bremsschläuche erneuern

Beitragvon saratoga » 25.12.2023 12:23

Hallo Zusammen,
mit der Inspektion meines Z3 bin ich ja soweit durch , jetzt wo er auf der Bühne steht wollte ich noch die Bremsschläuche wechseln ( nach 20 Jahren sind die nicht mehr so toll ) gibt es dabei was besonderes zu beachten ? - ich habe schon an diversen Fahrzeugen die Bremsschläuche gewechselt, wollte nur vermeiden das ich was an Werkzeug oder Kleinkram noch bestellen/beachten muss. Mir ist soweit nichts derartiges aufgefallen , aber besser mal die Profis fragen die das schon mal bei dem Fahrzeug gemacht haben. :D
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 241
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Bremsschläuche erneuern

Beitragvon OldsCool » 25.12.2023 12:31

Servus!
Ist kein Problem. Je nachdem wie die Federbleche (Teilenr. 34341163565) aussehen würde ich die direkt erneuern, schon allein wegen der Optik :P
Ansonsten ist je nach Vergammlungsgrad unbedingt ein hochwertiger Bremsleitungsschlüssel (Hazet) zu empfehlen, der sich nicht aufweitet. Denn die Mutter löst sich oft nur mit viel Kraft und einem unangenehmen "PENG" :shock:
Gut mit Rostlöser einweichen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6053
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Bremsschläuche erneuern

Beitragvon OldsCool » 25.12.2023 12:52

Achso... Ich würde direkt Stahlflex verbauen. Sehr viel schlanker und schöner. Bremsleitungen (die festen) ggfs. entrosten sofern oberflächlich, und mit Brunox (Rostumwandlung und transparente! Epoxy Versiegelung) einpinseln.
Die Handbremsseile bieten sich auch an, falls noch nicht getauscht. Hier empfehle ich explizit Originalteile, da die Zubehörteile nicht (mehr) gut passen (ATE).

Gruß Steffen
Dateianhänge
Screenshot_20231225_114406.jpg
Screenshot_20231225_114844.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6053
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Bremsschläuche erneuern

Beitragvon saratoga » 25.12.2023 13:51

Hei Steffen, vielen Dank, da zeigt sich wieder mal - vorher nachgefragt hilft !!! Werde die Bleche gleich bestellen - gute Idee von dir ! Die Schläuche sind schon gekauft , von daher werden es wieder gute ATE-Gummischläuche werden , aber beim nächsten mal denke ich an die Stahlflex :thumpsup:
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 241
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Bremsschläuche erneuern

Beitragvon Peters_Z » 06.01.2024 15:04

Hatte meine Stahlflex Leitungen von hier https://www.bremsleitungen-stahlflex.de ... PBM111-6.2. Bin sehr zufrieden ganz anderer Druckpunkt wei mir den alten Gummischläuchen.
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 820
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Bremsschläuche erneuern

Beitragvon saratoga » 13.01.2024 12:52

Hallo Zusammen,
ich habe meinen Z3 jetzt auf der Bühne und habe mich an die vorderen Bremsschläuche gemacht - ich bin schon etwas irritiert , denn selbst nach 23 Jahren gingen die Verschraubungen los wie nagelneue - kein Gammel , nichts rundgedreht - einfach Schlüssel angesetzt und lose sind die Dinger :banana: :banana:
Nun ja , jetzt ist Kaffeepause und die hinteren habe ich erst mal gut mit Rostlöser eingesaut - man soll ja sein Glück nicht herausfordern :?

Noch mal Danke für die Tipps

H.Joachim
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 241
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: abra134, Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x