ABS Fehler 113

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

ABS Fehler 113

Beitragvon saratoga » 21.10.2023 16:02

Hallo Zusammen,
heute kam ein Freund mit seinem Z3, BJ 2001, 2.2 vorbei, eigentlich wollten wir nur zusammen einen Ölwechsel und das Servolenkungsöl bei seinem Z3 erneuern , aber auf der Fahrt zu mir im Regen bekam er plötzlich einen ABS Fehler angezeigt , sofort mit IN*A ausgelesen und den Fehler 113 festgestellt.
Nach Sichtprüfung der Radsensoren (optisch alles fein) wollte ich mal auf euer Wissen zu diesem Fehler zugreifen - wer hat den schon mal gehabt , bzw. kennt die Ursache ?
Vielen Dank im Voraus für eure Mühe !
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 241
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: ABS Fehler 113

Beitragvon John57 » 21.10.2023 18:03

Es kommen ja nicht nur die Radsensoren in Frage.
Ich denke da auch an die Vorladepumpe, sollte der Z3 wohl auch haben. Könnten aber sicher noch andere Fehlerquellen in Frage kommen.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 831
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: ABS Fehler 113

Beitragvon Arminius » 21.10.2023 18:18

saratoga hat geschrieben:Nach Sichtprüfung der Radsensoren (optisch alles fein) wollte ich mal auf euer Wissen zu diesem Fehler zugreifen - wer hat den schon mal gehabt , bzw. kennt die Ursache ?


Hi,
eine Sichtprüfung ist nicht unbedingt zielführend. :wink:
Die Radsensoren lassen sich aber sehr gut am Stecker des Steuergerätes messen (habe leider den Sollwert nicht im Kopf, findest Du über die Suchfunktion hier), so habe ich meinen defekten Sensor auch gefunden. Ging allerdings auch ziemlich besch.... zu tauschen.
Viel Erfolg,
Markus
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 449
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 23:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: ABS Fehler 113

Beitragvon Oliver. » 21.10.2023 18:25

Hi,

als ich mal meinen kleinen 1.8er um eine 180° Kurve "gejagt" habe (mit beiden rechten Reifen im Bankett da ich die Kurve extrem angeschnitten) hat die AVS+ASC Leuchte aufgeleuchtet. Nach Abstellen des Motors und wieder starten war die Leuchte wieder aus. Keine Ahnung was das war. Seit dem auch nie wieder was gewesen. Vielleicht hilfreich ???

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: ABS Fehler 113

Beitragvon OldsCool » 21.10.2023 19:56

"Fehler 113" heißt Pumpenmotor?

Dann muss das Steuergerät zur Reparatur... (z.B. endera.de)
https://youtu.be/gOfKjhM5-Ww?si=HbxTJ6N6Ongs7tbg (SO nicht nachmachen :o )

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6053
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: ABS Fehler 113

Beitragvon saratoga » 22.10.2023 10:21

Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Hinweise !
Sagt mal ist es möglich sich die Raddrehzahlsensoren einzeln im IN*A anzuschauen , also ob und welche Drehlzahl sie abgeben ?
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 241
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: ABS Fehler 113

Beitragvon OldsCool » 22.10.2023 10:25

Ja ist möglich. Die Sensoren haben aber nichts mit dem Fehler Pumpenmotor zu tun. Das ist die Thematik mit den Lötstellen...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6053
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: ABS Fehler 113

Beitragvon saratoga » 22.10.2023 10:27

Hallo Steffen, ja du hast recht ! aber das mit den Sensoren hatte mich nur so mal interessiert - ich habe das gestern im IN+A nicht gefunden , daher meine Frage :-)
Aber vielen Dank !!!
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 241
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: ABS Fehler 113

Beitragvon saratoga » 22.10.2023 10:28

aber direkt eine Folgefrage - bekommt man das Steuergerät vom ABS-Block im eingebauten Zustand runter oder muss man beim Z3 (Sechszylinder) immer der gesamten Block ausbauen ??
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 241
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: ABS Fehler 113

Beitragvon OldsCool » 22.10.2023 13:05

Das solltest du so runterbekommen. Für die Schrauben brauchst du einen 4er Außentorx. Ich schau heut Nachmittag mal im I*** wo die Raddrehzahlsensoren sind.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6053
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot], WhatsApp [Bot] und 4 Gäste

x