Ölwechsel Servolenkung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Ölwechsel Servolenkung

Beitragvon saratoga » 12.08.2023 14:52

Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen wie man das Öl der Servolenkung vernünftig wechselt ? Gibt es dazu eine Anleitung ?
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 241
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Ölwechsel Servolenkung

Beitragvon TrippleZ » 12.08.2023 15:18

Servus,
tausch auch den Behälter, weil da ein Filter drinne ist. Kostet nicht viel.
Anleitung ist hier:
https://youtu.be/pQFVG40i6UI

Toitoitoi
Michael
Benutzeravatar
TrippleZ
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 190
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 02.05.2018 22:44

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Ölwechsel Servolenkung

Beitragvon saratoga » 12.08.2023 15:27

Hallo Michael, perfekt !!! Vielen Dank !!!
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 241
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Ölwechsel Servolenkung

Beitragvon kugelblick » 12.08.2023 18:46

Danke. Gleichen Gedanken hatte ich heute auch. Tippitoppi.

Grüße. Elmar.
kugelblick
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 51
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 07.07.2020 09:06

  

Re: Ölwechsel Servolenkung

Beitragvon saratoga » 10.10.2023 12:12

Hallo Zusammen,
ich habe mal die Servolenkung meines Z3 mit neuem ATF-Öl und neuem Behälter/Filter glücklich gemacht - nach 22 Jahren und 139.131 km war das mal angebracht .
Die Anleitung aus dem Video war sehr hilfreich , wenn ich auch einiges ein klein wenig anders gemacht habe.
Zuerst den alten Behälter geleert ,dafür reicht eine 100 ml Spritze mit kleinem Schlauch aus der Apotheke um die Ecke vollkommen aus - in der gesamten Anlage sind ja knapp 1 Liter enthalten .
Ach ja vorher den Wagen vorne hochgebockt !
dann habe ich die alten "Einmalschellen" mit einem Seitenschneider aufgekniffen und entfernt, legt viele Lappen drunter , denn sobald die Schläuche ab sind kommt noch ein guter Rest aus dem Behälter raus !
Den neuen Behälter habe ich an dem dickerem Zulaufschlauch angeschlossen und den Verschlussstopfen habe ich auf dem Rücklauf belassen .
Den Rücklaufschlauch habe ich mit einem Verbinungsstück um ca. 30 Cm verlängert damit ich ohne Ausbau des Luftfiltergehäuses zu dem Altölbehälter komme.
Dann habe ich die Lenkung ( OHNE den Motor zu starten !!!) mehrmals schnell von links nach rechts gedreht , dabei entleert man die Lenkung recht effektiv und muss später weniger spülen .
Nun habe ich den Behälter aufgefüllt und den Motor für ca 2 Sekunden laufen lassen - das hat das neue Öl durch die Lenkung gepumpt und in den Altölbehälter gespült - ich konnte das gut beobachten weil ich einen durchsichtigen Schlauch als Verlängerung genutzt habe .
Die Verlängerung habe ich entfernt und den Rücklaufschlauch auch an dem neuen Behälter/Filter angeschlossen.
Nur noch auffüllen , Motor laufen lassen und mindestens 2 mal von ganz links nach ganz rechts lenken - nochmalige Kontrolle des Flüssigkeitsstandes - fertig :-)
Ich meine das es (subjektiv) eine ganz Menge gebracht hat , Lenkung läuft viel ruhiger und weicher , es macht jetzt noch mehr Spaß den Z3 zu fahren :-)
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 241
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Ölwechsel Servolenkung

Beitragvon saratoga » 10.10.2023 15:32

Hallo Zusammen,
noch einen Nachtrag habe ich , der Servoölbehälter kann , muss aber nicht getauscht werden - ich habe den alten Behälter aufgesägt und darin befindet sich lediglich ein Feinsieb welches aber nach 139.000 km nicht den geringsten Schmutzansatz hatte - man hätte es gut auch mit etwas Benzin auswaschen können und es wäre gut für weitere 139.000 km - allerdings sollte man ganz genau hinschauen - sind im Öl abrieb etc. ist ein Austausch angeraten
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 241
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Ölwechsel Servolenkung

Beitragvon OldsCool » 10.10.2023 15:34

Naja, wegen den 20€... :wink:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6053
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Ölwechsel Servolenkung

Beitragvon saratoga » 11.10.2023 15:49

Hei Oldschool,
du hast natürlich recht , der 20er macht es dann auch nicht mehr aus - aber es ging mir um die Erkenntnis was da wohl so drinne ist in dem Behälter... aber ein Filter ist es halt nicht - nur ein Sieb, sonst nix :-)
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 241
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Ölwechsel Servolenkung

Beitragvon OldsCool » 11.10.2023 16:51

Das ist Wortklauberei, aber auch das Sieb kann sich zusetzen :) Es kommt halt auch immer drauf an was über die Zeit schon so passiert ist mit der Servolenkung.... meistens wahrscheinlich nix :mrgreen:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6053
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], Senti [Bot] und 6 Gäste

x