Hallo Zusammen,
ich habe mal die Servolenkung meines Z3 mit neuem ATF-Öl und neuem Behälter/Filter glücklich gemacht - nach 22 Jahren und 139.131 km war das mal angebracht .
Die Anleitung aus dem Video war sehr hilfreich , wenn ich auch einiges ein klein wenig anders gemacht habe.
Zuerst den alten Behälter geleert ,dafür reicht eine 100 ml Spritze mit kleinem Schlauch aus der Apotheke um die Ecke vollkommen aus - in der gesamten Anlage sind ja knapp 1 Liter enthalten .
Ach ja vorher den Wagen vorne hochgebockt !
dann habe ich die alten "Einmalschellen" mit einem Seitenschneider aufgekniffen und entfernt, legt viele Lappen drunter , denn sobald die Schläuche ab sind kommt noch ein guter Rest aus dem Behälter raus !
Den neuen Behälter habe ich an dem dickerem Zulaufschlauch angeschlossen und den Verschlussstopfen habe ich auf dem Rücklauf belassen .
Den Rücklaufschlauch habe ich mit einem Verbinungsstück um ca. 30 Cm verlängert damit ich ohne Ausbau des Luftfiltergehäuses zu dem Altölbehälter komme.
Dann habe ich die Lenkung ( OHNE den Motor zu starten !!!) mehrmals schnell von links nach rechts gedreht , dabei entleert man die Lenkung recht effektiv und muss später weniger spülen .
Nun habe ich den Behälter aufgefüllt und den Motor für ca 2 Sekunden laufen lassen - das hat das neue Öl durch die Lenkung gepumpt und in den Altölbehälter gespült - ich konnte das gut beobachten weil ich einen durchsichtigen Schlauch als Verlängerung genutzt habe .
Die Verlängerung habe ich entfernt und den Rücklaufschlauch auch an dem neuen Behälter/Filter angeschlossen.
Nur noch auffüllen , Motor laufen lassen und mindestens 2 mal von ganz links nach ganz rechts lenken - nochmalige Kontrolle des Flüssigkeitsstandes - fertig

Ich meine das es (subjektiv) eine ganz Menge gebracht hat , Lenkung läuft viel ruhiger und weicher , es macht jetzt noch mehr Spaß den Z3 zu fahren
