Stabilisator Lager hinten nicht lieferbar

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Stabilisator Lager hinten nicht lieferbar

Beitragvon Gis63 » 05.03.2022 10:47

Hallo zusammen,

ich plane gerade die Lagerung der Stabilisatoren inklusive Pendelstützen zu erneuern. Dabei habe ich festgestellt, dass das hintere Gummilager in 16mm Durchmesser für das Sportfahrwerk - BMW 33551136059 - nirgendwo lieferbar ist. Bei Leebmann steht "Lieferzeit auf Anfrage", das hat die Antwort gebracht - Derzeit nicht lieferbar.

Hat jemand sowas noch in neu abzugeben, oder sonst eine Idee? Auf PU wollte ich eigentlich nicht unbedingt gehen.

Beste Grüße,
Gisbert
Benutzeravatar
Gis63
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 31
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 08.12.2018 17:44
Wohnort: Moers

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   
  

Re: Stabilisator Lager hinten nicht lieferbar

Beitragvon eisi » 05.03.2022 10:49

Servus!

Ich hätte noch ein Paar sehr gut Gummilager ETK 33551094636, sind jedoch 15mm und guter gebrauchter Zustand; passt gem leebmann24 auch beim 3.0i.
Könnte Dir Bilder schicken.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9641
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Stabilisator Lager hinten nicht lieferbar

Beitragvon Gis63 » 05.03.2022 10:56

Ich danke dir.
Schlecht sehen meine allerdings auch nicht wirklich aus. Ist mehr so eine Aktion - Ich mach das Mal, dann hab ich ewig Ruhe. Deshalb hab ich auch zur Not Zeit zu warten. Aber nochmals Danke - komme ich vielleicht noch drauf zurück.

Gisbert
Benutzeravatar
Gis63
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 31
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 08.12.2018 17:44
Wohnort: Moers

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   
  

Re: Stabilisator Lager hinten nicht lieferbar

Beitragvon eisi » 05.03.2022 11:04

Servus!

Das war mal wieder über das Ziel hinaus...
eisi hat geschrieben:Ich hätte noch ein Paar sehr gut Gummilager ETK 33551094636, sind jedoch 15mm..

Ich habe ein Sportfahrwerk verbaut und hatte somit die 16er drin, ETK 33551136059 - und die sind scheinbar nicht auf Lager.
Falls jemand Interesse hat, ich werde am Montag gleich mal in die Lageristik eine Anfrage schicken.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9641
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Stabilisator Lager hinten nicht lieferbar

Beitragvon Davels » 05.03.2022 11:16

Ich hatte das gleiche Problem letztes Jahr als ich alle Gummiteile des Fahrwerks ausgetauscht habe: nicht lieferbar.

Habe dann die Teilenummer 33 55 2 229 604 mit 16.5mm bestellt. Mein Mechaniker hat dann eine kleine Einlage eingebaut, um den Durchmesser wieder leicht zu reduzieren.

Letztes Jahr im Mai eingebaut, nach 3000km bis im Oktober keine Probleme gehabt.

Diese sind zwar für den E39, haben aber bis auf dem Innendurchmesser die gleiche Massen.
Davels
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 4
Registriert: 06.07.2020 21:31
Wohnort: Zürich

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Stabilisator Lager hinten nicht lieferbar

Beitragvon eisi » 05.03.2022 13:11

Servus!

Zum Einbau ein Hinweis:
Der Durchmesser ist ca. 0,5 bis 1mm kleiner als der Stabi selbst, damit das Teil sehr stramm sitzt.
Es gibt gemäß der leebmann24-Angaben zum Haltebügel (ETK 33506779734) bei Eingabe dieser Teilenummer die Angabe, dass im
E24
E28
E32
E34
E36
E46
E89
alle die selbe Teilenummer haben.
Daraus schließe ich, dass die Gummi dieser Stabi´s auch verwendet werden können; müsste man den passenden suchen gehen....
Was auch geht, sind powerflex, die gibt es in 16er, kosten aber...
Oder man experimentiert mit denen vom E60, ETK 33556761004, die haben 16mm und kosten 13,42€ das Stück, sind lieferbar!!
Und ich wette fast, dass die passen.


eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9641
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Stabilisator Lager hinten nicht lieferbar

Beitragvon Andreazzz » 05.03.2022 15:33

Ich habe in dem Zusammenhang mal eine Frage zu diesen Gummis:

Bei meinem Z-QP mit M-Fahrwerk ist der Stabilisator an der Hinterachse schon 2x in den 23 Jahren aus den Gummis gerutscht.
Das zweite Mal habe ich das eher durch Zufall gesehen, als ich den Unterboden gesäubert, Anbauteile entrostet und alles mit Wachs eingesprüht habe.
Fahrtechnik habe ich nichts gemerkt, aber einen Sinn muss der Stabi ja haben... wobei ich den Zetti nun auch wirklich nicht mehr sportlich bewege.
Vom befreundeten Lackierer und Oldtimer-Instandsetzer, der mir seine Hebebühne zur Verfügung gestellt hatte, kam der Tipp,
dass ich die Enden des Stabis anbohren und mit ein Gewinde einschneiden sollte, auf welches ich dann eine große Scheibe aufschrauben soll.
Lässt sich sowas überhaupt machen und hat das mal jemand versucht?
Wer hat denn möglicherweise noch Probleme mit dem rausrutschenden Stabi?
Andreazzz
inaktiv
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 227
Themen: 23
Bilder: 0
Registriert: 07.12.2021 15:05




  

Re: Stabilisator Lager hinten nicht lieferbar

Beitragvon eisi » 05.03.2022 15:39

Servus!

Jetzt ist die Rede von den Pendelstützen am li u re Ende des Stabis.
Hier helfen nur neue Pendelstützen, denn das Gummi ist porös und geschrumpft, weil trocken und spröde.
Anbohren oder Gewinde dran, alles in meinen Augen nur Murks.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9641
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Stabilisator Lager hinten nicht lieferbar

Beitragvon Andreazzz » 05.03.2022 15:49

eisi hat geschrieben:Servus!

Anbohren oder Gewinde dran, alles in meinen Augen nur Murks.

eisi



Habe ich mir auch schon gedacht, Danke!
Andreazzz
inaktiv
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 227
Themen: 23
Bilder: 0
Registriert: 07.12.2021 15:05




  

Re: Stabilisator Lager hinten nicht lieferbar

Beitragvon Holger_ZZZ » 08.03.2022 14:16

Im Zubehör mal schauen. Bei einem online Händler habe ich noch Gummis für die HA gefunden, da stand jedoch 18mm Innendurchmesser.

Oder mal beim örtlichen Teilehändler nachfragen, teilweise können die ja auf Großhändler zurückgreifen, die ggf noch Lagerbestand haben
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x