ich habe mir mit meinem Dad vor ein paar Tagen einen 1.9 Z3 Bj. 1999 zugelegt. Rein Optisch ist er noch in einem sehr guten Zustand und hat auch relativ wenige Kilometer abgrissen. Ich habe mir hier im Forum schon viele Tipps holen können und auch die Anleitungen haben mir bei einigen Dingen sehr geholfen. Danke dafür schonmal.
Da mir der Vorbesitzer mitgeteilt hatte das bei dem Unwetter über eine nicht anliegende Tür/Verdeck Dichtung Wasser eingetreten ist bin ich der Sache nachgegangen.
Nachdem ich beide Sitze ausgebaut hatte erbarmte mir ein nicht so schönes Bild. Unter beiden Teppichen stand das Wasser noch regelrecht. Das dort keine Fische geschwommen sind

Naja nach einer guten Stunde hatte ich dann ohne etwas zu zerstören beide Teppiche demontiert. Der Schaumstoff unter dem Teppich hat sich extremst mit Wasser vollgesaugt. Er liegt jetzt seit Freitag in einer Trockenkammer beim Lackierer sodass die Feuchtigkeit hoffentlich komplett herausgeht.
Als nächstes hatte ich mir den Fussraum dann mal näher angeguckt und mich entschlossen die Alubutyl Schicht abzukratzen um zu gucken ob es darunter noch feucht ist.
Dann ist mein eigentliches Problem ans Licht gekommen. An der vorderen Ablassöffnung hat es über die Jahre ordentlich gegammelt. Jetzt ist meine Frage wie ich den Schaden reparieren sollte ?
Den
Grobflächich ausschneiden und ein neues Blech einsschweißen oder eine Kunststoffplatte mit ordentlich Sikkaflex montieren ? Den stopfen an der Stelle muss ich ja nicht mehr unbedingt haben.
Freue mich über Tipps von euch und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Noel