wie in einem anderen Thread angekündigt, habe ich bei der Suche nach Alternativen zu meinen Styling 18 einen schönen Satz BBS RS2 gefunden, und nach einer kurzen Besichtigung (sowie einem Preis, den man nicht ausschlagem konnte) sind die guten Stücke direkt in meinen Kofferraum gewandert...

Der Zustand ist dem Alter entsprechend, nur der originale Anfahrschutz aus Edelstahl hat sich schon an zwei Stellen für die Felgen geopfert. Neu gibt's die Ringe leider nur noch in 18 Zoll, also werden ich die Felgen zerlegen, den Ring abziehen, das Bett polieren und den Rest zum Pulverbeschichten geben. So, da fangen die Glaubensfragen an...
Auflageflächen für die Radnabe werden nicht gepulvert, das ist soweit klar. Was den Rest betrifft, sprich die Vertiefungen für die Schrauben (sowohl die Radschrauben als auch die M7-Schrauben vom Felgenstern) sowie die Auflagefläche vom Felgenstern, da scheiden sich die Geister. War in ein paar Betrieben, die einen sagen dass auch diese Stellen ausgelassen werden müssen, die anderen meinen dass das nicht nötig sei und können aus Erfahrung sagen dass nie ein Kunde Probleme hatte wenn die Auflageflächen beschichtet wurden. Die Mehrzahl der Beschichter machen wirklich alles wenn man sich so die Fotos auf deren Internetpräsenzen zu Gemüte führt...
Hat hier jemand konkrete Erfahrungen aus erster Hand?
Muss ausserdem jeder Stern wieder auf die ursprüngliche Felge oder ist das egal?
Ich würde mich über ein paar Erfahrungswerte freuen!
