Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 37480
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 681
von Brummer » 27.11.2020 09:12
Hallo zusammen,
ich war gestern beim Tüv und es wurde festgestellt, dass vorne links die Feder gebrochen ist.
Gut mache ich beide neu und ruhe ist, also habe ich gestern noch die
Bilstein B3 Federn bestellt.
Über Nacht kam jetzt mein Problem-Gedanke. Mist ist habe ja das M-Fahrwerk verbaut.
Kann ich die Federn trotzdem verbauen ?
Einschränkungen waren jetzt nicht beschrieben.
Grüße
-
Brummer
- Benutzer
- Themenstarter
-






-
- Alter: 26
- Beiträge: 132
- Themen: 29
- Registriert: 13.10.2018 21:23
-
Z3 roadster 1.8 (1996)
-

von Brummer » 27.11.2020 10:51
Ich verstehe solangsam den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Fahrzeugschein:
18: 04025
19: 1692
20: 1288 (Änderung auf 1256 im Feld 22 wie oben beschrieben) Differenz =32mm
Verbaute Ausstattung laut BMW mit M-Fahrwerk.
PS: Daher frage ich euch

-
Brummer
- Benutzer
- Themenstarter
-






-
- Alter: 26
- Beiträge: 132
- Themen: 29
- Registriert: 13.10.2018 21:23
-
Z3 roadster 1.8 (1996)
-

von seppo » 27.11.2020 11:03
Brummer hat geschrieben:Ich verstehe solangsam den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Fahrzeugschein:
18: 04025
19: 1692
20: 1288 (Änderung auf 1256 im Feld 22 wie oben beschrieben) Differenz =32mm
Verbaute Ausstattung laut BMW mit M-Fahrwerk.
PS: Daher frage ich euch

Also mehr als ein "Ja" auf deine Frage, ob du ein M-Fahrwerk hast, kann ich dir nicht geben.
Zur Untermauerung meiner jugendlichen Leichtsinnigkeit mit einem einfachen Ja zu antworten:
https://www.z3-roadster-forum.de/forum/ ... 840#p17840 (Beitrag 7 von woody deckt sich mit deinen Daten)
-

seppo
- Benutzer
-










-
- Beiträge: 859
- Themen: 58
- Bilder: 46
- Registriert: 23.05.2014 20:36
- Wohnort: Dortmund
-
Z3 roadster 1.8 (07/1997)
-
von seppo » 27.11.2020 11:32
Brummer hat geschrieben:Okay vielen Dank!
Ja tiefer würde ich wendern nur hinten benötigen aber das ist ein anderes Thema.
Nur bevor ich mir nun originale Federn kaufe, sind die
Eibach 30mm Federn günstiger.
Mhh aber das ist echt nicht mein Fachgebiet.
Das mag auf den ersten Blick günstiger sein.
Wenn deine Dämpfer aber noch die ersten sind, würde ich dort keine Tieferlegungsfedern verbauen.
Bedenke: Die sind auch einzutragen und es muss die Spur vermessen werden. Das macht locker 200 EUR on top.
Wie sieht denn dein Budget aus?
-

seppo
- Benutzer
-










-
- Beiträge: 859
- Themen: 58
- Bilder: 46
- Registriert: 23.05.2014 20:36
- Wohnort: Dortmund
-
Z3 roadster 1.8 (07/1997)
-
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 5 Gäste