225/45/17 rundum auf VFL 2.8 unzulässig?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

225/45/17 rundum auf VFL 2.8 unzulässig?

Beitragvon chriz93 » 30.08.2019 19:36

Moin, Moin!
verzweifle gerade ein bisschen. Wollte mir soeben Reifen bestellen für den Roadster und hatte schon immer die oben genannte Reifenkombi im Sinn. Nun hatte ich mir den Spaß gemacht die Daten in ein Reifenrechner einzugeben und siehe da: Geschwindigkeitsabweichung -1%. Bedeutet doch, dass es ohne ne Tachoangleichung nichts wird? Im Schein sind Serie eingetragen 225/50ZR16. Fahren hier nicht auch einige 225 45 17 rundum?
Grüße Chris
chriz93
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 31
Beiträge: 70
Themen: 17
Registriert: 17.03.2015 12:18
Wohnort: Stralsund

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  

Re: 225/45/17 rundum auf VFL 2.8 unzulässig?

Beitragvon mikexxl » 30.08.2019 20:27

Moin,
laut http://felgenkatalog.auto-treff.com/ sind diese aber von BMW so zugelassen.
Ich fahre die Styling 5 Kreuzspeichen Verbundrad mit dieser Kombi. Hat noch keinen interessiert.

VG
Michael
mikexxl
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 256
Themen: 30
Bilder: 9
Registriert: 31.05.2015 18:33
Wohnort: 29649 Wietzendorf

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   



  

Re: 225/45/17 rundum auf VFL 2.8 unzulässig?

Beitragvon pat.zet » 30.08.2019 20:40

Zulassig sicher irgendwie , aber halt mit welchen felgen ??
wenn du mischfelgen hast , eher nein , wenn 4 gleich grosse 7,5 oder 8 " breite hast eher ja
leider sieht man in den heutigen scheinen und briefen nicht mehr alle in der FZ BE stehenden original kombinationen , da hilft aber der BMW kunden dienst
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2890
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: 225/45/17 rundum auf VFL 2.8 unzulässig?

Beitragvon chriz93 » 30.08.2019 22:22

Sind 8" BBS RX 500 im Gutachten für den Z3 sind 225 rundum, mischb 225/245 und 235 rundum angegeben...
chriz93
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 31
Beiträge: 70
Themen: 17
Registriert: 17.03.2015 12:18
Wohnort: Stralsund

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  

Re: 225/45/17 rundum auf VFL 2.8 unzulässig?

Beitragvon muhaoschmipo » 30.08.2019 22:39

Ich fahre das... Mit TÜV segen und Freigabe von BMW
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: 225/45/17 rundum auf VFL 2.8 unzulässig?

Beitragvon pat.zet » 31.08.2019 09:05

Im prinzip kannst jede zubehörfelge nehmen die 7,5-8 zoll breite hat, da wird es immer im tüv ga drinne stehen.
Oder im bmw urk gucken ..…
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2890
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x