Dichtungen Regenerieren

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Dichtungen Regenerieren

Beitragvon Maximum Attack » 09.05.2019 20:04

Hallo ,
die Wettervorhersage für dieses Frühjahr war und ist ja nicht so prickelnd .Da ich aber Anfang Mai eine Reise zu den Oberitalienischen Seen geplant und jetzt auch beendet habe. Musste ich mir was für meine Verdeckdichtungen einfallen lassen .Eigentlich nutze ich den Z3 nur als Schönwetterfahrzeug ,aber ein bis zweimal im Jahr geht es auf große Fahrt gerne über die Alpen nach Süden. Leider hatte ich immer Wassereinbruch über die Verdeckdichtungen obwohl die Seitenscheiben schon mehrfach ausgerichtet wurden . Die Dichtungen mit Glyzerin ,oder sonstiger Gummipflege begandelt wirden .So richtig dicht wurde es nie . Die Dichtungen sind einfach zu alt und etwas verhärtet denke ich .
Was jetzt aber geholfen hat ist das Regenerations Set für KFZ Dichtungen (Krytox Fluid ) von Petzoldts
K800_IMG_20190509_191101.JPG

Ist zwar mit 50 Euro überhaupt nicht billig .Aber nach dem Trip ,mit sehr viel Regen,plus etwas Schnee in den Alpen ,sowie ein Unwetter am Gardasee kann ich sagen ,es wirkt .Zumindest im Fahrgastraum ist es trocken geblieben .Wer das gleiche Problem hat .Dem kann ich das Produkt wirklich empfehlen .Es hilft natürlich nicht wenn man zwischen Scheibe und Dichtung einen Hut durchwerfen kann :wink:
Womit ich zu meinem nächsten Problem komme.
Die Verdeckkasten Dichtung ( nennt man glaube ich so ) ist bei mir auch nicht mehr unbedingt die frischeste .Zumindest liegt sie bei mir nicht überall bündig an . :? Die Folge ,der Kofferaum wir zum Aquarium :enraged:
Meine Frage, kann man sowas wechseln ,ohne das Verdeck abzubauen ?
für Tipps wäre ich sehr dankbar
Gruß
Jens
K800_IMG_20190509_103313.JPG

K800_IMG_20190509_103319.JPG
Benutzeravatar
Maximum Attack
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 138
Themen: 16
Registriert: 23.10.2015 20:09
Wohnort: Hauneck, Hessen

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Dichtungen Regenerieren

Beitragvon TrippleZ » 09.05.2019 21:11

Servus,

ich bin zwar nur Laie, aber ich meine im Verdeckkasten gibt es links und rechts je einen Ablauf, ähnlich wie hinter dem Tankdeckel.
Wenn du Wasser im Kofferraum durch die ‚defekte‘ Dichtung hast, vielleicht sind sie verstopft?
Wird die Dichtung überhaupt zu 100% das Wasser abhalten, gerade da, wo der Stoff mehrfach übereinander genäht ist?

(Vielleicht kommt das Wasser auch durch die dritte Bremsleuchte?)

Gruß M.
Benutzeravatar
TrippleZ
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 190
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 02.05.2018 22:44

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Dichtungen Regenerieren

Beitragvon Maximum Attack » 10.05.2019 09:10

Ja die Rückleuchte ist die nächste Baustelle. Aber da ist der Wassereinbruch nicht so extrem nur ein paar Tropfen.
Die Abläufe der Regenrinne im Verdeckkasten funktionieren. Ich vermute es läuft durch die äußere Dichtung. Da ist ja auch der Spalt deutlich sichtbar. Vielleicht weiß jemand ob das einfach zu wechseln ist.
Gruß Jens
Benutzeravatar
Maximum Attack
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 138
Themen: 16
Registriert: 23.10.2015 20:09
Wohnort: Hauneck, Hessen

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Dichtungen Regenerieren

Beitragvon triple » 10.05.2019 13:08

Die eigentliche Dichtungsebene ist diese Dichtung nicht. Die eigentliche Abdichtung sitzt noch darunter und wird mit der Leiste des Verdecks eingebaut. Dabei handelt sich um entsprechenden Dichtstoff wie Sika.
Aber nehme doch mal den Tepppich im Verdeckkasten hoch und schaue ob es dort nass ist. Alternativ, alle Verkleidungen komplett aus dem Kofferraum ausbauen und dann das Heck mit dem Gartenschlauch bearbeiten. Du musst aber nach dem Wässern immer etwas warten, bis sich das mögliche Wasser den Weg erst gebahnt hat.
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Dichtungen Regenerieren

Beitragvon Bandscheib71 » 17.05.2019 20:06

Guten Abend,

Ich habe das gleiche Problem bei meinem Bj 2000.
Gibt es schon neue Erkenntnisse?
Ich fange morgen mal mit dem wässern und beobachten an.
Meine erste Vermutung war der Antennenfuß bzw. der Gummiflansch! Da ich diesen als Ersatzteil noch nicht gefunden habe, wurde dort provisorisch und unschön mit einer Dichtungsmasse nachgeholfen. Ich schließe aber in meinem Fall diese Dichtung als Ursache aus, weil ich das Wasser auch im Batteriefach habe und es (zumindest augenscheinlich) keine Verbindung vom Seitenfach zum Batteriefach gibt.

Für ein Feedback bei neuer Erkenntnisse bedanke ich mich im Voraus.
Gruß Michel
Bandscheib71
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 2
Registriert: 27.02.2018 20:55
Wohnort: 65510 Idstein

Z3 roadster 1.8 (07/2001)

   
  

Re: Dichtungen Regenerieren

Beitragvon Bandscheib71 » 19.05.2019 12:32

Hallo miteinander,

Ich hab was interessantes herausgefunden!
Mein Verdeck ist an den Reisverschlüssen leicht undicht, von dort aus läuft Wasser am Verdeck (innen) herunter in die Rinne der unteren Dichtung. Diese Rinne hat den Ablauf ca 10 cm vor der B-Seule und von dort aus über eine Gummtüle in den hinteren Radlauf.
Blöderweise sind genau über den Abläufen in der Dichtung Aussparungen (Bild im Anhang) welche sich gerade mal ca. 2 mm über der Sohle befinden. Dort läuft das Wasser bei etwas höheren Aufkommen in den Verdeckkasten und über die Kabeldurchführungen in den Kofferraum.
Ich hab die Aussparungen jetzt mit dichtungsmasse zu gemacht und schau mir das die Tage etwas genauer an.
Den Reisverschluss dichte ich jetzt mit Silikonfett ab und das Verdeck behandle ich gerade mit einem Imprägnierspray.

Mal schauen wie es ausgeht.

Gruß Michel
Dateianhänge
E28FFA79-2D55-41BB-BCDF-7C55FF9C3724.jpeg
Bandscheib71
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 2
Registriert: 27.02.2018 20:55
Wohnort: 65510 Idstein

Z3 roadster 1.8 (07/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x