die Wettervorhersage für dieses Frühjahr war und ist ja nicht so prickelnd .Da ich aber Anfang Mai eine Reise zu den Oberitalienischen Seen geplant und jetzt auch beendet habe. Musste ich mir was für meine Verdeckdichtungen einfallen lassen .Eigentlich nutze ich den Z3 nur als Schönwetterfahrzeug ,aber ein bis zweimal im Jahr geht es auf große Fahrt gerne über die Alpen nach Süden. Leider hatte ich immer Wassereinbruch über die Verdeckdichtungen obwohl die Seitenscheiben schon mehrfach ausgerichtet wurden . Die Dichtungen mit Glyzerin ,oder sonstiger Gummipflege begandelt wirden .So richtig dicht wurde es nie . Die Dichtungen sind einfach zu alt und etwas verhärtet denke ich .
Was jetzt aber geholfen hat ist das Regenerations Set für KFZ Dichtungen (Krytox Fluid ) von Petzoldts
Ist zwar mit 50 Euro überhaupt nicht billig .Aber nach dem Trip ,mit sehr viel Regen,plus etwas Schnee in den Alpen ,sowie ein Unwetter am Gardasee kann ich sagen ,es wirkt .Zumindest im Fahrgastraum ist es trocken geblieben .Wer das gleiche Problem hat .Dem kann ich das Produkt wirklich empfehlen .Es hilft natürlich nicht wenn man zwischen Scheibe und Dichtung einen Hut durchwerfen kann

Womit ich zu meinem nächsten Problem komme.
Die Verdeckkasten Dichtung ( nennt man glaube ich so ) ist bei mir auch nicht mehr unbedingt die frischeste .Zumindest liegt sie bei mir nicht überall bündig an .


Meine Frage, kann man sowas wechseln ,ohne das Verdeck abzubauen ?
für Tipps wäre ich sehr dankbar
Gruß
Jens