Hallo,
heute muss ich mich leider mit einem Problem an euch wenden. Vielleicht hatte das ja schon einmal jemand hier und weiß Rat.
Ich hatte meinen Z3 ja teilrestaurieren lassen.
Dazu hat auch eine Fahrwerksüberholung inklusive Stoßdämpfertausch gehört.
Im Nachhinein wollte ich die Unterlegscheiben der Verschraubung der hinteren Stoßdämpferaufnahme gegen etwas größere Scheiben ersetzen, da mir die verwendeten Scheiben etwas zu klein erschienen.
Das Fahrzeug war dazu soweit angehoben, dass die Räder noch den Boden berührt haben, die Stoßdämpfer und Federn aber weitestgehend entlastet waren. Das Foto oben stammt nicht von gestern, es dient nur als Prinzipbild, welche Scheibe und Verschraubung gemeint ist.
Beim Herausschrauben der Schraube merkte ich einen starken Widerstand, die herausgeschraubte Schraube und das Innengewinde im hinteren Längslenker weisen starke Schäden auf.
Bei der verbauten Schraube handelt es sich um die gemäß BMW Ersatzteilekatalog einzusetzende Teilenummer (07119903156), sie wurde vermutlich schief angesetzt oder mit einem zu hohen Drehmoment festgezogen.
In einem Telefonat mit dem Chef der Firma wurde angeboten, das Fahrzeug Anfang kommender Woche abzuholen und zu reparieren. Man möchte das Gewinde im Längslenker höchstwahrscheinlich aufbohren, ein größeres Gewinde hineinschneiden und einen Gewindeeinsatz einbringen. So habe ich das aus dem Telefonat heraus verstanden.
Meine Frage ist nun, ob die Reparatur des M12 x 1,5- Gewindes (= Feingewinde) in dem Gusskörper des Längslenkers durch einen Gewindeeinsatz technisch überhaupt zulässig ist.
Mir selbst ist bekannt, dass Schweiß- und Richtarbeiten an Achskörpern technisch nicht zulässig sind.
Über die technische Zulässigkeit eine Gewindereparatur der Stoßdämpferaufnahme in einem Achskörper mittels Gewindeeinsatz habe ich jedoch keine Kenntnis.
Ich möchte euch nur um fachliche Aussagen und eventuelle Erfahrungswerte bitten, falls ihr selbst schon so ein Problem hattet.
Im Wortlauf fast identische E-Mails an die BMW-Kundenbetreuung, das BMW Group Archiv und BMW Classic sind raus.
Viele Grüße,
Thomas