Jedem der schon mal beim Z3 den Kraftstofffilter gewechselt hat, ist beim Abbauen des
Hitzeschutzblechs bestimmt schon folgendes aufgefallen:
Die Kraftstoff- und Bremsleitungen sind oft ab dem Motorraum bis zum Ende der
Hitzeschutzabdeckung in einem relativ guten Zustand. Genau ab dem Bereich wo die Abdeckung
endet und die Leitungen im weiteren Verlauf nach hinten offen liegen, verschlechtert sich der
Zustand. Desto weiter man nach hinten kommt ums schlimmer. Am extremsten ist der Bereich kurz
vor dem Hinterachsträger, dort wo die Leitungen einen Bogen nach oben machen, betroffen.
Ganz offensichtlich schützen die vorderen Hitzeschutzbleche nicht nur Filter und Leitungen vor der
Strahlungswärme der Auspuffanlage, sondern sie haben auch als positiver Nebeneffekt eine
korrosionshemmende Wirkung.
So kam also der Gedanke auf, dass man die Leitungen im weiteren Verlauf nach hinten mit selbst
gefertigten Abdeckungen schützen könnte.
Um Bild und Text frei positionieren zu können habe ich alles Weitere in der angehängten PDF zusammengestellt.