Nochmal: es ist nicht so "ideal" oder "direkt abgestützt" wie beim 6 Zylinder, das ist richtig.
Trotz Doppelknick muss das nicht heißen, dass die Strebe keine sperrende Wirkung hat. Das ist alles eine Sache der Auslegung. Stablänge, Biegeradius, Rohrdurchmesser, Rohrdicke.
Naja über den Sinn oder Unsinn einer Domstrebe wird hier mindestens einmal im Jahr heiß diskutiert
Kannst du mal ein Bild vom Motorraum nehmen und mit Paint reinmalen, wie du dir die Strebe vorstellst?
Ich verstehe es eigentlich so wie muhaoschmipo. Du willst vorn und hinten entlang eine Strebe bauen, also kannst du ja eine vorhandene Wichers um den vorderen Bügel erweitern.
Das halbiert aber höchstens die Verschiebung. An die Geometrie einer 6zyl-Strebe reicht es lange nicht ran.
Da weiß man aber immer noch nicht, ob die Streben nun wirklich wirken oder nicht.
Mal als Vergleich ein Extrembeispiel:
Man möchte etwas an der Wand aufhängen. Für ein leichtes Bild verkauft
Wiechers einen 3cm dicken und 20cm langen Nagel. Hat es nun Vorteile, wenn man einen zweiten solchen Nagel reinhaut? Nein. Der eine Nagel ist schon überdimensioniert.
Man möchte ein Autorad an die Wand hängen. Wiechers verkauft dafür eine Stecknadel. Hat es nun Vorteile, wenn man eine zweite Nadel dazu nimmt? Nein. Beide halten niemals das Rad.
Soll heißen: wenn die jetzige Strebe schon nichts bringt, könnte der zweite Bügel auch nichts bringen. Wenn die Strebe bereits voll funktionstüchtig ist, macht man sich mit einer Erweiterung unnötigen Aufwand.
Gruß
Martin